Diez, Rosi is married to Diez, Emanuel
Date | Function | Organization | Comments |
... 1944 | Student | Basel/Universität | |
1.1.1947 - 31.12.1949 | Jurist | EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheiten | |
1950 - 1961 | Adjunkt | EDA/Direktion für Völkerrecht | cf. dodis.ch/14074, p. 42. "Rechtsdienst [Dienst für Rechtsfragen]" Stellvertreter de Bindschedler |
1955 - 1956 | Sektionschef | EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Rechtsdienst | |
1957 - 1964 | Sektionschef | EDA/Direktion für Völkerrecht | |
... 1961 ... | Member | Arbeitsgruppe für Neutralitätspolitik, Neutralitätsrecht und institutionelle Fragen | cf. dodis.ch/30875 |
... 1961 - 1967 ... | Member | Arbeitsgruppe Kartellpolitik | cf. dodis.ch/30875 |
... 1961 ... | Member | Arbeitsgruppe für Kriegswirtschaft und CECA | cf. dodis.ch/30875 |
... 1961 ... | Member | Arbeitsgruppe für Probleme der Rechtsangleichung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes | cf. dodis.ch/30875 |
... 1965 ... | Member | Commission pour la coordination de la défense nationale civile et militaire | E 2804 1971/2, 53, p.B.51.20 |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.11.1947 | 1675 | ![]() | Memo | Financial relations |
Notiz zu Handen von Herrn Legationsrat Hohl betreffend internationale Doppelbesteurungsabkommen | de |
29.5.1948 | 2697 | ![]() | Letter | Japan (Politics) |
Berne demande à la Mission diplomatique à Tokio d'intervenir une fois de plus contre la discrimination des ressortissants suisses | de |
2.7.1948 | 1677 | ![]() | Memo | Financial relations |
Rassegna dei numerosi accordi sulla doppia imposizione. | de |
12.5.1950 | 7280 | ![]() | Memo | Swiss policy towards foreigners | ![]() | fr |
8.5.1951 | 52793 | ![]() | Letter | The Case of Charles Davis |
Souhait du DPF d'être informé de l'instruction de l'affaire Charles Davis afin de pouvoir répondre à la légation des États-Unis d'Amérique, pour qui la lenteur de l'instruction n'est pas justifiable. | fr |
27.10.1954 | 9153 | ![]() | Proposal | Cultural questions |
Bezüglich von Raubgutfällen der Galerien Fischer und Neupert wird eine Vollmacht der schweizerischen Delegation gefordert, um die Angelegenheit endgültig zu regeln. | de |
26.10.1955 | 10445 | ![]() | Letter | Federal institutions |
Das EPD als Koordinationszentrum der schweizerischen Aussenpolitik wird von den Fachdepartementen nicht gewürdigt. Das EPD wird bei Staatsverträgen nicht automatisch eingeladen, einen Mitbericht zu... | de |
28.10.1955 | 11114 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Politics) |
Notiz betr. die Frage, ob schweizerische Beamte an amerikanischen Hearings aussagen sollen. | de |
10.12.1957 | 9562 | ![]() | Memo | Neutrality policy |
Notiz für den Departementschef | de |
26.8.1958 | 10921 | ![]() | Report | Export of munition |
Juristischer Überblick über den Transit von Kriegsmaterial durch neutrale Staaten. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
13.8.1975 | 38394 | ![]() | Letter | Dormant banc accounts |
Mit der Inkraftsetzung des Bundesbeschlusses über die "erblosen Vermögen" ist das Ermittlungsverfahren abgeschlossen. In Erfüllung der 1949 eingegangenen Verpflichtungen wird der Saldo der erblosen... | de |
29.8.1975 | 40291 | ![]() | Memo | Liechtenstein (Economy) |
Ein schweizerischer Entwurf zu den Verhandlungen über Währungsfragen mit Liechtenstein wird ausgearbeitet damit die Verhandlungen aufgenommen werden können. Bezüglich Post-Vertrag sind sich die... | de |
12.11.1975 | 39388 | ![]() | Memo | Domestic affairs |
Le Département politique émet quelques objections à l'idée de rendre imprescriptibles les crimes contre l'humanité, crimes dont la réforme de l'entraide judiciaire en matière pénale tend à soustraire... | fr |
17.2.1976 | 51851 | ![]() | Letter | Austria (General) |
Hinsichtlich Polizei, Flugverkehr, österreichischen Luftraum, Wasserentnahme, Jagdbewilligungen, Schifffahrt, Raumplanung und das Kernkraftwerk Rüthi hat die Direktion für Völkerrecht offene Fragen im... | de |
23.2.1976 | 49613 | ![]() | Memo | Swiss policy towards foreigners |
Le projet de loi fédérale sur les étrangers satisfait la Direction du droit international public du DPF car ce texte tient compte des obligations internationales de la Suisse, permet d'abroger... | fr |
23.2.1976 | 39389 | ![]() | Memo | Questions of international law | ![]() | fr |
24.3.1976 | 52152 | ![]() | Memo | Liechtenstein (Politics) |
Im Rahmen des Besuchs von Prinz Heinrich von Liechtenstein werden Fragen zum Verhältnis Liechtensteins zur Europäischen Wirtschaftskommission, zu Fremdenpolizeiproblemen, zum PTT-Vertrag, zu den... | de |
4.5.1976 | 50301 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Politics) |
Anlässlich der Verhandlungen zum Abkomen über die Strassenbrücke Stein-Säckingen hat sich die Direktion für Völkerrecht entschlossen, künftig auf die Übung über die Anwendung der Berlin-Klausel in... | de |
16.7.1976 | 52725 | ![]() | Memo | Liechtenstein (Politics) |
Prinz Heinrich wird unter anderem über die Anwendung der Schweizer Währungsmassnahmen auf Liechtenstein, über den Notenwechsel betreffend Fremdenpolizeifragen, den Postvertrag sowie über die... | de |
13.9.1976 | 50696 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Une interprétation stricte de la loi fédérale sur le matériel de guerre, que la Direction du droit international public du DPF maintient en principe, a pour conséquence pratique d’empêcher toute... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.10.1967 | 32660 | ![]() | Letter | Italy (Economy) |
Die Handelsabteilung möchte ein allfälliges Entgegenkommen gegenüber Italien in der Bekämpfung des Tabakschmuggels von der Wiederaufnahme von Verhandlungen über ein Doppelbesteuerungs-Abkommen... | de |
8.1.1968 | 32500 | ![]() | Telegram | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271-274 SCC) |
La procédure entamée par la Commission européenne contre des maisons chimiques suisses pour violation présumée de l'article 85 du Traité de Rome revêt deux aspects de base: l'aspect matériel qui... | fr |
17.1.1968 | 32501 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271-274 SCC) |
Die Basler Chemiefirmen, gegen die von der EWG-Kommission ein Verfahren nach Art. 85 RV eröffnet wurde, haben das EPD um Unterstützung gebeten. Die Firmen wollen durch den Hinweis, dass... | de |
17.2.1968 | 34201 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Discussion sur l'attitude que l'Europe devrait adopter face au leadership des USA. L'idée d'une neutralité européenne à l'image de celle de la Suisse est développée. | ml |
12.3.1968 | 32687 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271-274 SCC) |
Résumé de l'ensemble de la question des inspections étrangères effectuées en Suisse et des solutions envisagées. | fr |
20.3.1968 | 34038 | ![]() | Letter | Tanzania (Economy) |
En lien avec l'ouverture d'une ligne aérienne entre la Suisse et l'Afrique du Sud, qui prévoit une escale à Dar es Salam en Tanzanie, Swissair souhaite qu'un accord de double imposition puisse être... | fr |
28.3.1968 | 33462 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Politics) |
Die Aufnahme der Berlin-Klausel in die Grenzbereinigungsverträge mit der Bundesrepublik Deutschland hat zu Protesten der sowjetischen Botschaft geführt. | de |
17.4.1968 | 32137 | ![]() | Letter | Portugal (Economy) |
Les autorités portugaises ont pris des mesures rendant difficile, pour les transporteurs routiers étrangers, le chargement de marchandises au Portugal à destination des pays d'origine de ceux-ci. | fr |
5.6.1968 | 32670 | ![]() | Minutes | Italy (General) |
Übersicht der bilateralen Beziehungen mit Beiträgen von Verschiedenen Bundesstellen. | de |
10.6.1968 | 33019 | ![]() | Memo | Flight capital | ![]() | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.11.1963 | 30076 | ![]() | Memo | Austria (Economy) |
Internes Positionspapier der Abteilung für Politische Angelegenheiten des EPD: Drei Gruppen Kredite an Österreich stehen aktuell zur Diskussion, doch ist die Frage der Umsatzsteuer noch nicht völlig... | de |
10.12.1963 | 30419 | ![]() | Memo | Algeria (Economy) | ![]() | fr |
17.12.1963 | 30443 | ![]() | Report | Czechoslovakia (Economy) |
Nach fünf Jahren Unterbruch werden die tschechoslowakisch-schweizerischen Verhandlungen über Nationalisierungen wieder aufgenommen. Die anfängliche Zuversicht zu einem Abschluss zu kommen mündet nach... | de |
18.2.1964 | 31214 | ![]() | Letter | Sweden (Politics) |
Schwedischerseits besteht bei der Zusammenarbeit in Militärfragen ein besonderes Interesse an den Bereichen Zivilschutz und allgemeine Vorsorge. | de |
19.8.1964 | 31753 | ![]() | Minutes | Egypt (General) |
Les questions ouvertes autour de l'«Affaire Kamil» (coopération technique dans le domaine militaire et livraison de matériel de guerre à l'Egypte par des firmes suisses) sont discutées. Une expulsion... | fr |
7.9.1964 | 31553 | ![]() | Memo | UNO | ![]() | de |
7.10.1964 | 31279 | ![]() | Minutes | Italy (General) |
Die allgemeine Situation für Verhandlungen mit Italien erscheint gegenwärtig wenig günstig. | de |
12.10.1964 | 31063 | ![]() | Memo | Italy (Economy) | ![]() | de |
12.10.1964 | 31114 | ![]() | Memo | Austria (General) | ![]() | de |
23.10.1964 | 32039 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Inspektionen von pharmazeutischen Betrieben durch amerikanische Beamte sind für die Zulassung neuer Heilmittel in den USA Pflicht. Diese sind aber in der Schweiz verboten und eine Verletzung der... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.6.1967 | 49530 | ![]() | Telegram | Six-Day War |
Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende... | de |
8.6.1970 | 36101 | ![]() | Memo | EEC - EC - EU |
Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne. | fr |
26.8.1970 | 36813 | ![]() | Memo | Federal institutions |
Übersicht über die Tätigkeiten und Pflichten des Sekretärs des Vorstehers des Politischen Departements. | de |
29.10.1970 | 36154 | ![]() | Memo | Europe |
En ce qui concerne l'intégration européenne, le projet de déclaration pour l'ouverture de discussions exploratoires fait l'objet de discussions. Les positions diverses au sein de la CEE, les questions... | fr |
3.12.1970 | 36232 | ![]() | Memo | EEC - EC - EU |
In der Verkehrspolitik ist die EG Bittsteller, da die Schweiz ein verkehrspolitisches Loch darstellt. Betreffend Rheinschifffahrt, Eisenbahnen, Strassentransporte, Luftverkehr und Seefahrt sollte... | de |
19.2.1971 | 36545 | ![]() | Letter | Neutrality policy |
Laut Rechtsdienst des Politischen Departements hat ein ständig neutraler Staat bezüglich der Einmischung in innere Angelegenheiten von Drittstaaten besondere Zurückhaltung zu üben, wenn auch aus... | de |
25.3.1971 | 36189 | ![]() | Report | Economic policy |
Les résultats intermédiaires de la deuxième phase des discussions exploratoires sont présentés. La discussion suivante traitera surtout des effets probables d'un accord de portée limitée. Enfin, la... | fr |
2.6.1971 | 36190 | ![]() | Report | EEC - EC - EU |
Der Kommissionsbericht an den Ministerrat entstand unter Zeitdruck und die Schweiz konnte ihn kaum überarbeiten. Die Möglichkeiten der dritten Verhandlungsstufe sind voll auszuschöpfen. Der... | de |
9.3.1972 | 36652 | ![]() | Report | Watch industry |
Es werden offene Punkte hinsichtlich des Entwurfs für ein Uhrenabkommen mit der EWG diskutiert. Dabei steht auch die Frage im Zentrum, ob überhaupt ein separates Uhrenabkommen geschlossen oder dieses... | de |
31.8.1972 | 40769 | ![]() | Letter | Historiography |
En réponse à la demande d'autorisation du Prof. Bonjour pour une publication des documents concernant la neutralité pendant la Seconde Guerre mondiale, le Conseil fédéral décide de ne pas changer la... | fr |