Diez, Rosi is married to Diez, Emanuel
Date | Function | Organization | Comments |
11.1939–4.1944 | Student | Basel/Universität | Vgl. E2024-02A#1999/137#660*. |
1943–4.1944 | Gerichtsschreiber | Schweiz/Militärgerichte | Vgl. E2024-02A#1999/137#660* |
1.5.1944–14.6.1944 | Praktikant | Basel-Stadt (Kantons)/Staatskanzlei | Vgl. E2024-02A#1999/137#660*. |
28.8.1944–31.12.1946 | Juriste-stagiaire | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. E2024-02A#1999/137#660*. |
1.1.1947–31.12.1949 | Jurist | EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheiten | |
1.1.1950 - 31.12.1960 | Stellvertreter des Chefs | EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht | Cf. dodis.ch/14074. Dipl. Adjunkt. |
1961 ... | Member | Arbeitsgruppe für Neutralitätspolitik, Neutralitätsrecht und institutionelle Fragen | cf. dodis.ch/30875 |
... 1961–1967 ... | Member | Arbeitsgruppe Kartellpolitik | cf. dodis.ch/30875 |
... 1961 ... | Member | Arbeitsgruppe für Kriegswirtschaft und CECA | cf. dodis.ch/30875 |
... 1961 ... | Member | Arbeitsgruppe für Probleme der Rechtsangleichung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes | cf. dodis.ch/30875 |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.11.1947 | 1675 | ![]() | Memo | Financial relations |
Notiz zu Handen von Herrn Legationsrat Hohl betreffend internationale Doppelbesteurungsabkommen | de |
29.5.1948 | 2697 | ![]() | Letter | Japan (Politics) |
Berne demande à la Mission diplomatique à Tokio d'intervenir une fois de plus contre la discrimination des ressortissants suisses | de |
2.7.1948 | 1677 | ![]() | Memo | Financial relations |
Rassegna dei numerosi accordi sulla doppia imposizione. | de |
12.5.1950 | 7280 | ![]() | Memo | Swiss policy towards foreigners | ![]() | fr |
8.5.1951 | 52793 | ![]() | Letter | The Case of Charles Davis (1950) |
Souhait du DPF d'être informé de l'instruction de l'affaire Charles Davis afin de pouvoir répondre à la légation des États-Unis d'Amérique, pour qui la lenteur de l'instruction n'est pas justifiable. | fr |
27.10.1954 | 9153 | ![]() | Proposal | Cultural relations |
Bezüglich von Raubgutfällen der Galerien Fischer und Neupert wird eine Vollmacht der schweizerischen Delegation gefordert, um die Angelegenheit endgültig zu regeln. | de |
26.10.1955 | 10445 | ![]() | Letter | Federal institutions |
Das EPD als Koordinationszentrum der schweizerischen Aussenpolitik wird von den Fachdepartementen nicht gewürdigt. Das EPD wird bei Staatsverträgen nicht automatisch eingeladen, einen Mitbericht zu... | de |
28.10.1955 | 11114 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Politics) |
Notiz betr. die Frage, ob schweizerische Beamte an amerikanischen Hearings aussagen sollen. | de |
10.12.1957 | 9562 | ![]() | Memo | Neutrality policy |
Notiz für den Departementschef | de |
26.8.1958 | 10921 | ![]() | Report | Export of munition |
Juristischer Überblick über den Transit von Kriegsmaterial durch neutrale Staaten. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.6.1965 | 31130 | ![]() | Memo | Austria (General) |
Im Rheintal und den Anrainergebieten wird aufgrund der befürchteten Luftverschmutzung Kritik am Projekt der Errichtung eines Kraftwerks geübt. | de |
30.9.1965 | 31614 | ![]() | Memo | Neutrality policy | ![]() | de |
30.9.1965 | 31886 | ![]() | Memo | Liechtenstein (General) |
Dadurch das kein Abkommen mit Liechtenstein besteht und das liechtensteinische Recht vom schweizerischen stark abweicht ergeben sich Probleme bei der Vollstreckung von schweizerischen Urteilen im... | de |
4.10.1965 | 31232 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Politics) |
Darlegung des derzeitigen Standes der Frage der Errichtung einer zollfreien Verbindungsstrasse zwischen Lörrach und Weil am Rhein. | de |
1.11.1965 | 31433 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) | ![]() | de |
24.11.1966 | 31242 | ![]() | Memo | Germany – FRG (Economy) |
Im Rahmen der Revisionsverhandlungen zum Doppelbesteuerungsabkommen mit der Bundesrepublik Deutschland ist der Zeitpunkt für ein Eintreten auf die Amtshilfewünsche, unter voller Wahrung des... | de |
6.4.1967 | 33363 | ![]() | Memo | Austria (Politics) |
Überblick über die offenen Fragen mit Österreich: Grenzverlauf und die Grenzabfertigung, der Bodensee (Gewässerschutz, Wasserentnahme und Schifffahrt), das Kraftwerk Rüthi, die Hochrheinschifffahrt,... | de |
7.6.1967 | 33945 | ![]() | Memo | Six-Day War |
Der Anfrage der UNESCO, wonach die Schweiz als neutraler Staat das Mandat als besondere Schutzmacht im Sinne des Haager Abkommens für den Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten und damit die... | de |
8.1.1968 | 32672 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Une réunion entre la Division du commerce du DFEP et le Service juridique du DPF a permis de dégager une large identité de vues entre les Départements intéressés au sujet du contrôle des médicaments. | fr |
11.1.1968 | 32484 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Obwohl die Zustellung der Mitteilung über das Verfahren der EG-Kommission gegen Basler Chemiefirmen durch die Post Schweizer Recht verletzt, wird aufgrund von integrationspolitischen Überlegungen auf... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
18.7.1950 | 8656 | ![]() | Memo | Dormant Bank Accounts (1947–1973) |
Notiz Zehnder an Diez betr. die Frage des herrenlosen polnischen Vermögens in der Schweiz und entsprechende Vorstösse der israelischen Regierung in Bern | de |
13.3.1962 | 30185 | ![]() | Letter | Liechtenstein (Politics) |
Liechtenstein möchte klären in welcher Weise ein eventuelles Abkommen zwischen der Schweiz und der EWG seine eigenen Beziehungen zu den verschiedenen Europaländern ändern könnte. | de |
15.6.1962 | 30734 | ![]() | Memo | Financial relations |
Von Bankenseite wird moniert, dass der Bericht zur Motion Eggenberger zur Bekämpfung der Stauerdefraudation die Stellung der Schweiz in den EWG-Verhandlungen erschwert. Der Verfasser der Notiz ist... | de |
15.10.1962 | 18855 | ![]() | Letter | Great Britain (Politics) |
Négociations prévues avec les autorités britanniques en vue de la conclusion d'un traité d'arbitrage et de conciliation. Reserves britanniques. | fr |
5.11.1962 | 30300 | ![]() | Memo | Europe's Organisations | ![]() | de |
16.4.1963 | 30752 | ![]() | Letter | Dormant Bank Accounts (1947–1973) | ![]() | de |
3.5.1963 | 18966 | ![]() | Letter | India (Economy) |
Ein schweizerisch-indisches Doppelbesteuerungsabkommen kann nicht einfach die üblichen zwischen industrialisierten Staaten geltenden Kriterien übernehmen | de |
14.1.1964 | 30927 | ![]() | Memo | India (Economy) |
Indien ist das Versuchsland für schweizerische Finanzhilfe an unterentwickelte Staaten. | de |
3.2.1964 | 31296 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Economy) |
Schilderung der Problemlage hinsichtlich Steuerhinterziehung und dem zwischenstaatlichen Steuergefälle. | de |
8.10.1964 | 31594 | ![]() | Letter | Ireland (Economy) |
Der Abschluss eines Doppelbesteuerungsabkommens drängt sich gegenwärtig nicht auf, allenfalls könnte der Abschluss eines Sozialversicherungsabkommens geprüft werden. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.5.1966 | 31992 | ![]() | Minutes of the Federal Council | France (Economy) |
Le Conseil fédéral décide que les négotiations avec la France sont poursuivies et qu'en cas d'échec le Département politique est autorisé à faire une démarche par voie diplomatique. | fr |
19.8.1966 | 31686 | ![]() | Memo | Hungary (Economy) |
Die Verhandlungsrunde zur Regelung der noch offenen vermögensrechtlichen Fragen endet erfolglos. | de |
24.11.1966 | 31451 | ![]() | Proposal | Czechoslovakia (Economy) | ![]() | de |
30.11.1966 | 31998 | ![]() | Minutes | Council of Europe |
Gespräch über die Aufgaben des schweizerischen UNO-Beobachters in New York, über den Europarat und über die Reorganisation der Abteilung für Internationale Organisationen. | de |
7.3.1967 | 32269 | ![]() | Memo | Cuba (Economy) | ![]() | de |
6.4.1967 | 33363 | ![]() | Memo | Austria (Politics) |
Überblick über die offenen Fragen mit Österreich: Grenzverlauf und die Grenzabfertigung, der Bodensee (Gewässerschutz, Wasserentnahme und Schifffahrt), das Kraftwerk Rüthi, die Hochrheinschifffahrt,... | de |
2.5.1967 | 33834 | ![]() | Minutes | Europe's Organisations |
Um die notwendigen Elemente für einen Entscheid des Bundesrates über die anzustrebende Form einer Regelung mit der EWG zu erarbeiten, sollen die 1961 für die Bearbeitung der Integrationsfrage... | de |
12.5.1967 | 33382 | ![]() | Minutes | Austria (Politics) |
Diskussion über die österreichische Aussenpolitik, die Hochrheinschifffahrt, die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Sitznahme internationaler Organisationen, die UNO, Rhodesien, das... | de |
12.5.1967 | 33383 | ![]() | Minutes | Austria (Politics) |
Diskussion über die europäische Integration, die Zusammenarbeit zwischen Österreich und der Schweiz (militärtechnische Fragen, Entwicklungshilfe, Wissenschaft), die UNO und darüber, wie die Presse... | de |
31.5.1967 | 32485 | ![]() | Memo | Japan (Economy) | ![]() | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.3.1974 | 39399 | ![]() | Memo | Council of Europe |
La Suisse devrait s'abstenir de donner sa préférence à une candidature au poste de Secrétaire général. Elle devrait approuver une intensification du dialogue entre le Comité des ministres et... | fr |
20.3.1974 | 38955 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Der Lösung der Probleme, die einigen Schweizer Firmen in den USA erwachsen, misst die Schweiz besondere Bedeutung bei. Die ausstehende Genehmigung des Rechtshilfeabkommens durch das Parlament dabei... | de |
19.4.1974 | 40170 | ![]() | Memo | Neutrality policy |
Das EMD und das EPD sind sich betreffend des Inhalts des geplanten Bundesratsbeschlusses über die Wahrung der Neutralität durch die Truppen nicht einig. Laut dem EPD müsste im Entwurf aber nur noch... | de |
14.6.1974 | 38434 | ![]() | Memo | Great Britain (Politics) |
Rapport sur l'entrevue entre les Ambassadeurs Müller et Monnier avec l'Ambassadeur de Grande-Bretagne M. Wraight et sa collaboratrice. Discussion concernant la situation fâcheuse découlant de... | fr |
8.8.1974 | 39121 | ![]() | Circular | Humanitarian aid | ![]() | de |
6.9.1974 | 40537 | ![]() | Letter | Nationalization of Swiss assets |
Historischer Abriss über Nationalisierungen, die die Schweiz betrafen. Diese ist aufgrund der weitverbreiteten Auslandschweizerkolonien und ihrer ausgeprägten internationalen Kapitalverflechtung stark... | de |
16.9.1974 | 39358 | ![]() | Memo | Africa (General) |
Les projets de lignes aériennes de Swissair en Afrique révèlent un intérêt évident des pays africains. Les aspects politiques en relation avec les résolutions de l'ONU et l'OUA sur l’Afrique du Sud... | fr |
24.9.1974 | 39792 | ![]() | Letter | Flight capital |
Der neue äthiopische Machthaber sichert der Schweiz volle Unterstützung beim Schutz ihrer Interessen zu. Die Frage ist eng verknüpft mit dem angeblich sich in der Schweiz befindenden auf 15 Milliarden... | de |
30.9.1974 | 38272 | ![]() | Memo | Policy of asylum |
Aperçu de la situation juridique de l'asile diplomatique, qui n'est pas contenu explicitement dans le droit international général. Evaluation du rôle du HCR dans le problème de l'asile territorial et... | fr |
7.10.1974 | 38470 | ![]() | Memo | Questions concerning the accession to international organisations | ![]() | de |