Diez, Rosi is married to Diez, Emanuel
Date | Function | Organization | Comments |
11.1939–4.1944 | Student | Basel/Universität | Vgl. E2024-02A#1999/137#660*. |
1943–4.1944 | Gerichtsschreiber | Schweiz/Militärgerichte | Vgl. E2024-02A#1999/137#660* |
1.5.1944–14.6.1944 | Praktikant | Basel-Stadt (Kantons)/Staatskanzlei | Vgl. E2024-02A#1999/137#660*. |
28.8.1944–31.12.1946 | Juriste-stagiaire | Federal Department for Foreign Affairs | Vgl. E2024-02A#1999/137#660*. |
1.1.1947–31.12.1949 | Jurist | EPD/Rechtswesen, Finanz- und Verkehrsangelegenheiten | |
1.1.1950 - 31.12.1960 | Stellvertreter des Chefs | EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht | Cf. dodis.ch/14074. Dipl. Adjunkt. |
1961 ... | Member | Arbeitsgruppe für Neutralitätspolitik, Neutralitätsrecht und institutionelle Fragen | cf. dodis.ch/30875 |
... 1961–1967 ... | Member | Arbeitsgruppe Kartellpolitik | cf. dodis.ch/30875 |
... 1961 ... | Member | Arbeitsgruppe für Kriegswirtschaft und CECA | cf. dodis.ch/30875 |
... 1961 ... | Member | Arbeitsgruppe für Probleme der Rechtsangleichung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes | cf. dodis.ch/30875 |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.11.1947 | 1675 | ![]() | Memo | Financial relations |
Notiz zu Handen von Herrn Legationsrat Hohl betreffend internationale Doppelbesteurungsabkommen | de |
29.5.1948 | 2697 | ![]() | Letter | Japan (Politics) |
Berne demande à la Mission diplomatique à Tokio d'intervenir une fois de plus contre la discrimination des ressortissants suisses | de |
2.7.1948 | 1677 | ![]() | Memo | Financial relations |
Rassegna dei numerosi accordi sulla doppia imposizione. | de |
12.5.1950 | 7280 | ![]() | Memo | Swiss policy towards foreigners | ![]() | fr |
8.5.1951 | 52793 | ![]() | Letter | The Case of Charles Davis (1950) |
Souhait du DPF d'être informé de l'instruction de l'affaire Charles Davis afin de pouvoir répondre à la légation des États-Unis d'Amérique, pour qui la lenteur de l'instruction n'est pas justifiable. | fr |
27.10.1954 | 9153 | ![]() | Proposal | Cultural relations |
Bezüglich von Raubgutfällen der Galerien Fischer und Neupert wird eine Vollmacht der schweizerischen Delegation gefordert, um die Angelegenheit endgültig zu regeln. | de |
26.10.1955 | 10445 | ![]() | Letter | Federal institutions |
Das EPD als Koordinationszentrum der schweizerischen Aussenpolitik wird von den Fachdepartementen nicht gewürdigt. Das EPD wird bei Staatsverträgen nicht automatisch eingeladen, einen Mitbericht zu... | de |
28.10.1955 | 11114 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Politics) |
Notiz betr. die Frage, ob schweizerische Beamte an amerikanischen Hearings aussagen sollen. | de |
10.12.1957 | 9562 | ![]() | Memo | Neutrality policy |
Notiz für den Departementschef | de |
26.8.1958 | 10921 | ![]() | Report | Export of munition |
Juristischer Überblick über den Transit von Kriegsmaterial durch neutrale Staaten. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.11.1947 | 1675 | ![]() | Memo | Financial relations |
Notiz zu Handen von Herrn Legationsrat Hohl betreffend internationale Doppelbesteurungsabkommen | de |
13.6.1950 | 8558 | ![]() | Memo | Hungary (Economy) |
Erbenlose ungarische Vermögen in der Schweiz | de |
28.6.1950 | 8559 | ![]() | Memo | Hungary (Economy) |
Diez an Zehnder betr. Wirtschaftsverhandlungen mit Ungarn; insbesondere Frage der Sperre der ungar. Guthaben in der Schweiz. Frage der erbenlosen ungar. Vermögen in der Schweiz soll "lediglich im... | de |
27.2.1951 | 8553 | ![]() | Memo | Czechoslovakia (Politics) |
Pressekonferenz des tschech. Ministers in der Schweiz betr. die Frage der deutschen Wiederbewaffnung. "Auf alle Fälle ist die Pressekonferenz dazu angetan, die schweizerisch-westdeutschen Beziehungen... | de |
8.5.1951 | 52793 | ![]() | Letter | The Case of Charles Davis (1950) |
Souhait du DPF d'être informé de l'instruction de l'affaire Charles Davis afin de pouvoir répondre à la légation des États-Unis d'Amérique, pour qui la lenteur de l'instruction n'est pas justifiable. | fr |
19.2.1953 | 9015 | ![]() | Minutes | Italy (Politics) | ![]() | de |
1.10.1953 | 9509 | ![]() | Memo | Good offices | ![]() Ausführungen zu den Umständen, unter denen die... | de |
16.12.1953 | 8943 | ![]() | Minutes | Italy (Economy) |
Discussion au sein de la Commission des affaires étrangères du Conseil des Etats concernant la ratification de la convention italo-suisse sur les assurances sociales du 17.10.1951. A cette occasion,... | de |
16.4.1958 | 32655 | ![]() | Letter | India (Politics) |
Die von Grossbriannien im Namen Indiens abgeschlossenen Verträge werden von Indien grundsätzlich als bindend betrachtet. Damit ist auch der schweizerisch-britische Auslieferungsvertrag von 1880... | de |
22.7.1960 | 15337 | ![]() | Memo | Good offices |
Unter welchen Bedingungen soll die Schweiz eine Ärztemission in den Kongo entsenden. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
18.7.1950 | 8656 | ![]() | Memo | Dormant Bank Accounts (1947–1973) |
Notiz Zehnder an Diez betr. die Frage des herrenlosen polnischen Vermögens in der Schweiz und entsprechende Vorstösse der israelischen Regierung in Bern | de |
13.3.1962 | 30185 | ![]() | Letter | Liechtenstein (Politics) |
Liechtenstein möchte klären in welcher Weise ein eventuelles Abkommen zwischen der Schweiz und der EWG seine eigenen Beziehungen zu den verschiedenen Europaländern ändern könnte. | de |
15.6.1962 | 30734 | ![]() | Memo | Financial relations |
Von Bankenseite wird moniert, dass der Bericht zur Motion Eggenberger zur Bekämpfung der Stauerdefraudation die Stellung der Schweiz in den EWG-Verhandlungen erschwert. Der Verfasser der Notiz ist... | de |
15.10.1962 | 18855 | ![]() | Letter | Great Britain (Politics) |
Négociations prévues avec les autorités britanniques en vue de la conclusion d'un traité d'arbitrage et de conciliation. Reserves britanniques. | fr |
5.11.1962 | 30300 | ![]() | Memo | Europe's Organisations | ![]() | de |
16.4.1963 | 30752 | ![]() | Letter | Dormant Bank Accounts (1947–1973) | ![]() | de |
3.5.1963 | 18966 | ![]() | Letter | India (Economy) |
Ein schweizerisch-indisches Doppelbesteuerungsabkommen kann nicht einfach die üblichen zwischen industrialisierten Staaten geltenden Kriterien übernehmen | de |
14.1.1964 | 30927 | ![]() | Memo | India (Economy) |
Indien ist das Versuchsland für schweizerische Finanzhilfe an unterentwickelte Staaten. | de |
3.2.1964 | 31296 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Economy) |
Schilderung der Problemlage hinsichtlich Steuerhinterziehung und dem zwischenstaatlichen Steuergefälle. | de |
8.10.1964 | 31594 | ![]() | Letter | Ireland (Economy) |
Der Abschluss eines Doppelbesteuerungsabkommens drängt sich gegenwärtig nicht auf, allenfalls könnte der Abschluss eines Sozialversicherungsabkommens geprüft werden. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.5.1966 | 31992 | ![]() | Minutes of the Federal Council | France (Economy) |
Le Conseil fédéral décide que les négotiations avec la France sont poursuivies et qu'en cas d'échec le Département politique est autorisé à faire une démarche par voie diplomatique. | fr |
19.8.1966 | 31686 | ![]() | Memo | Hungary (Economy) |
Die Verhandlungsrunde zur Regelung der noch offenen vermögensrechtlichen Fragen endet erfolglos. | de |
24.11.1966 | 31451 | ![]() | Proposal | Czechoslovakia (Economy) | ![]() | de |
30.11.1966 | 31998 | ![]() | Minutes | Council of Europe |
Gespräch über die Aufgaben des schweizerischen UNO-Beobachters in New York, über den Europarat und über die Reorganisation der Abteilung für Internationale Organisationen. | de |
7.3.1967 | 32269 | ![]() | Memo | Cuba (Economy) | ![]() | de |
6.4.1967 | 33363 | ![]() | Memo | Austria (Politics) |
Überblick über die offenen Fragen mit Österreich: Grenzverlauf und die Grenzabfertigung, der Bodensee (Gewässerschutz, Wasserentnahme und Schifffahrt), das Kraftwerk Rüthi, die Hochrheinschifffahrt,... | de |
2.5.1967 | 33834 | ![]() | Minutes | Europe's Organisations |
Um die notwendigen Elemente für einen Entscheid des Bundesrates über die anzustrebende Form einer Regelung mit der EWG zu erarbeiten, sollen die 1961 für die Bearbeitung der Integrationsfrage... | de |
12.5.1967 | 33382 | ![]() | Minutes | Austria (Politics) |
Diskussion über die österreichische Aussenpolitik, die Hochrheinschifffahrt, die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Sitznahme internationaler Organisationen, die UNO, Rhodesien, das... | de |
12.5.1967 | 33383 | ![]() | Minutes | Austria (Politics) |
Diskussion über die europäische Integration, die Zusammenarbeit zwischen Österreich und der Schweiz (militärtechnische Fragen, Entwicklungshilfe, Wissenschaft), die UNO und darüber, wie die Presse... | de |
31.5.1967 | 32485 | ![]() | Memo | Japan (Economy) | ![]() | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.6.1967 | 49530 | ![]() | Telegram | Six-Day War |
Schweizer Vertreter in diversen arabischen Staaten werden angewiesen, die Behörden des Residenzlandes auf die Schutzbedürftigkeit der gefährdeten jüdischen Gemeinschaften und auf bevorstehende... | de |
8.6.1970 | 36101 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne. | fr |
26.8.1970 | 36813 | ![]() | Memo | Federal institutions |
Übersicht über die Tätigkeiten und Pflichten des Sekretärs des Vorstehers des Politischen Departements. | de |
29.10.1970 | 36154 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
En ce qui concerne l'intégration européenne, le projet de déclaration pour l'ouverture de discussions exploratoires fait l'objet de discussions. Les positions diverses au sein de la CEE, les questions... | fr |
3.12.1970 | 36232 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
In der Verkehrspolitik ist die EG Bittsteller, da die Schweiz ein verkehrspolitisches Loch darstellt. Betreffend Rheinschifffahrt, Eisenbahnen, Strassentransporte, Luftverkehr und Seefahrt sollte... | de |
19.2.1971 | 36545 | ![]() | Letter | Neutrality policy |
Laut Rechtsdienst des Politischen Departements hat ein ständig neutraler Staat bezüglich der Einmischung in innere Angelegenheiten von Drittstaaten besondere Zurückhaltung zu üben, wenn auch aus... | de |
25.3.1971 | 36189 | ![]() | Report | Economic relations |
Les résultats intermédiaires de la deuxième phase des discussions exploratoires sont présentés. La discussion suivante traitera surtout des effets probables d'un accord de portée limitée. Enfin, la... | fr |
2.6.1971 | 36190 | ![]() | Report | European Communities (EEC–EC–EU) |
Der Kommissionsbericht an den Ministerrat entstand unter Zeitdruck und die Schweiz konnte ihn kaum überarbeiten. Die Möglichkeiten der dritten Verhandlungsstufe sind voll auszuschöpfen. Der... | de |
9.3.1972 | 36652 | ![]() | Report | Watch industry |
Es werden offene Punkte hinsichtlich des Entwurfs für ein Uhrenabkommen mit der EWG diskutiert. Dabei steht auch die Frage im Zentrum, ob überhaupt ein separates Uhrenabkommen geschlossen oder dieses... | de |
31.8.1972 | 40769 | ![]() | Letter | Historiography |
En réponse à la demande d'autorisation du Prof. Bonjour pour une publication des documents concernant la neutralité pendant la Seconde Guerre mondiale, le Conseil fédéral décide de ne pas changer la... | fr |