7.10.1971 | 36071 |  | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Gemeinsame Ablehnung der EG-Ausnahmebegehren (Industrie, Agrarsektor). Betreffend Ursprungsregeln, Wettbewerbsregeln, Entwicklungsfähigkeit des Abkommens und Suspensionsklausel herrscht keine...
| de |
9.11.1971 | 36205 |  | Report | European Communities (EEC–EC–EU) |
Der Ministerrat verabschiedete das gesamte Verhandlungsmandat, welches noch nicht in Kraft getreten ist. Einzelne Fragen (betreffend Zoll, Uhrenindustrie, Fremdarbeiter, etc.) bleiben noch zu klären....
| de |
10.11.1971 | 36218 |  | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
Ob der Jolles Besuch in Washington inhaltlich erfolgreich war, ist ungewiss. Die Demarche der USA war enttäuschend. Ein vergleichbarer Besuch der Schweden in die USA steht bevor.
| de |
11.1.1973 | 39787 |  | Letter | Nuclear power |
Die schwedische ASEA-ATOM interessiert sich, zusammen mit einem schweizerischen Konsortium, für den Bau des Atomkraftwerkes Gösgen und eventuell auch für den Bau weiterer Atomkraftwerke in der...
| de |
1.3.1973 | 39285 |  | Report | North Korea (Politics) |
Schweden will mit einer baldigen Anerkennung Nordkoreas vorprellen und sucht dafür Unterstützung. Die Schweiz beabsichtigt momentan nicht, Pjöngjang anzuerkennen, um das politische Gleichgewicht in...
| de |
12.3.1973 | 39297 |  | Memo | North Korea (Politics) |
S. Aström, Generalsekretär des schwedischen Aussenministeriums, erklärt, die Regierung in Stockholm stehe unter starkem parlamentarischem Druck, Pyongyang anzuerkennen. Da die völkerrechtlichen...
| de |
12.3.1973 | 53900 |  | Report | Sweden (Politics) |
Besprochen wurden die bevorstehende Anerkennung Nordkoreas durch Schweden, die Zusammenarbeit der neutralen Staaten bei den KSZE-Verhandlungen in Helsinki, die MBFR-Abrüstungsverhandlungen der beiden...
| de |
22.11.1973 | 39788 |  | Letter | Sweden (Others) |
Der schweizerische Botschafter beschwert sich darüber, wie die Schweiz an einer Ausstellung im Museum für Moderne Kunst in Stockholm dargestellt wird. Es wird allerdings schwierig sein, offiziell...
| de |
26.11.1973 | 40606 |  | Memo | Oil Crisis (1973–1974) |
Da im Zusammenhang mit der Erdölkrise politische Druckversuche seitens der arabischen Länder auf die Neutralen erwartet werden, sollten die Handlungsmöglichkeiten der Schweiz erörtert werden.
| de |
15.1.1974 | 40705 |  | Memo | Oil Crisis (1973–1974) |
Die Berichterstattung der Presse über die Haltung der Bundesbehörden bezüglich der Möglichkeit direkter Ölbezüge bei den arabischen Staaten erfordert eine Klarstellung. Auch schwedischerseits wird die...
| de |