Information about Person dodis.ch/P1670

Umbricht, Victor H.
Additional names: Umbricht, Victor Hermann • Umbricht, ViktorGender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Aargau
Activity:
Diplomat • Lawyer • Entrepreneur
Main language:
German
Other languages:
French • Italian • English
Title/Education:
Dr. iur. • Dr. h. c.
Activity of the father:
Medical practitioner
Activity of the mother:
Businesswoman
Military grade:
first lieutnant
Confession:
catholic
Personal papers:
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten: Handakten Victor H. Umbricht (1968-1988), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2821* (1968-1988) Nachlass
Dr. iur. Victor H. Umbricht
(1915–1988), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Victor Umbricht. (1937-1990)
Civil status upon entry:
single
EDA/BV:
Entry FDFA 12.2.1942 •
Exit FDFA 31.3.1957
Personal dossier:
E2500#1968/87#1302*
Relations to other persons:
Hinderling, Martin works for Umbricht, Victor H.
Pfenninger, Rudolf is friends with Umbricht, Victor H. • Pfenninger et Umbricht se tutoient et s'écrivent par leurs prénoms. Cf. leur correspondance en février 1960, E 6100(B)1972/96, vol. 18.
Sontheim, Rudolf works for Umbricht, Victor H. • als technischer Berater im Mekong-Projekt
Functions (28 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
4.1935-7.1937 | Student | University of Bern | Vgl. E2500#1968/87#1302*. |
10.1937-4.1938 | Student | Frankreich/Universität Paris-Sorbonne | Vgl. E2500#1968/87#1302*. |
4.1938-8.1939 | Student | University of Lausanne | Vgl. E2500#1968/87#1302*. |
5.1939-12.1939 | Student | University of Bern | Vgl. E2500#1968/87#1302*. |
12.2.1942-31.12.1945 | Embassy attaché | Swiss Embassy in Ankara | Vgl. E2500#1968/87#1302*. |
1.1.1946-31.12.1952 | Secretary of Legation | Swiss Embassy in London | Cf. PVCF du 14.4.1946; Nommé par PVCF No 1281 du 27.6.1949. Depuis le 15.2.1952 il fut nommé tit. Conseiller de Légation, cf. E2500#1968/87#1302*. |
25.2.1947... | Member | Swiss delegation for the negotiations with Great Britain | Cf. PVCF No 475. |
1.1.1953-15.10.1953 | Legation Councillor | Swiss Embassy in London | Nommé par PVCF No 302 du 15.2.1952. |
1953-1957 | Employee | WBG/WB/International Bank for Reconstruction and Development | Cf. E 6100(B)1973/141, vol. 178 (lettre du 22.6.1956). Vgl. Schweizer Lexikon, Bd. 11, Verlag Schweizer Lexikon, Visp, 1999, S. 348 |
29.3.1957-31.12.1960 | Member | Consultative Commission on Foreign Economic Policy | Cf. FF, 1957, I, pp. 1013-1014 (PVCF du 29.3.1957). Cf. FF, 1960, II, pp. 1615-1616 (PVCF du 23.12.1960). |
Written documents (8 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.2.1948 | 4344 | ![]() | Political report | Great Britain (Politics) |
Bericht über die Rede Bevins vor dem Unterhaus, in der die Schaffung einer Westunion vorschlug. Beurteilung dieses Planes und mögliche Ausgestaltung. De Torrenté hielt es im Kontakt mit dem Foreign... | de |
23.12.1948 | 5421 | ![]() | Letter | Europe's Organisations |
Bericht über die Arbeit des "Humphrey Committee", das die Steigerung der deutschen Industrieproduktion im Rahmen des europäischen Wiederaufbaus prüft. Voraussichtlich wird Komittee Steigerung... | de |
4.10.1952 | 10228 | ![]() | Letter | Questions about sports |
Die britische Sprecher in einer BBC-Sendung wünschen der schweizerischen Everest-Expedition alles Gute, hoffen aber "als Erste den Mount Everest im Jahre 1953 besteigen zu können." | de |
9.10.1952 | 10227 | ![]() | Letter | Questions about sports |
Die britische Mount Everest-Expedition soll nur dann organisiert werden "sofern die schweizerische Expedition, welche gegenwärtig im Himalaya weilt, den Gipfel nicht erreicht." | de |
23.9.1959 | 15107 | ![]() | Address / Talk | Technical cooperation |
Finanzielle Aspekte der schweizerischen Hilfe an unterentwickelte Länder | de |
19.1.1960 | 15945 | ![]() | Memo | European Free Trade Association (EFTA) | ![]() | fr![]() |
8.1975 | 58805 | ![]() | Letter | UNO – General |
Die Gründe für eine Ablehnung der UNO-Mitgliedschaft der Schweiz liegen gemäss einigen Mitgliedern der beratenden Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO besonders in den... | de |
19.12.1975 | 58808 | ![]() | Letter | UNO – General |
Nach den Uneinigkeiten, die bei der Erstellung des Berichts der beratenden Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO entstanden sind, stellt das Memorandum einen gewissen Konsens der... | de |
Signed documents (9 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.12.1947 | 4920 | ![]() | Memo | Great Britain (Economy) |
Grossbritannien ist nicht mehr bereit, Gold gegen Devisen zu liefern; der Schlüssel zu einer ausgeglichenen Zahlungsbilanz ist der britische "export drive", resp. die Aufnahmefähigkeit des... | de |
10.2.1948 | 4344 | ![]() | Political report | Great Britain (Politics) |
Bericht über die Rede Bevins vor dem Unterhaus, in der die Schaffung einer Westunion vorschlug. Beurteilung dieses Planes und mögliche Ausgestaltung. De Torrenté hielt es im Kontakt mit dem Foreign... | de |
4.10.1952 | 10228 | ![]() | Letter | Questions about sports |
Die britische Sprecher in einer BBC-Sendung wünschen der schweizerischen Everest-Expedition alles Gute, hoffen aber "als Erste den Mount Everest im Jahre 1953 besteigen zu können." | de |
9.10.1952 | 10227 | ![]() | Letter | Questions about sports |
Die britische Mount Everest-Expedition soll nur dann organisiert werden "sofern die schweizerische Expedition, welche gegenwärtig im Himalaya weilt, den Gipfel nicht erreicht." | de |
23.9.1959 | 15107 | ![]() | Address / Talk | Technical cooperation |
Finanzielle Aspekte der schweizerischen Hilfe an unterentwickelte Länder | de |
19.1.1960 | 15945 | ![]() | Memo | European Free Trade Association (EFTA) | ![]() | fr![]() |
18.8.1960 | 16078 | ![]() | Letter | South Africa (Economy) | ![]() | de![]() |
8.1975 | 58805 | ![]() | Letter | UNO – General |
Die Gründe für eine Ablehnung der UNO-Mitgliedschaft der Schweiz liegen gemäss einigen Mitgliedern der beratenden Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO besonders in den... | de |
19.12.1975 | 58808 | ![]() | Letter | UNO – General |
Nach den Uneinigkeiten, die bei der Erstellung des Berichts der beratenden Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO entstanden sind, stellt das Memorandum einen gewissen Konsens der... | de |
Received documents (11 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.11.1958 | 16792 | ![]() | Letter | France (Economy) |
Afin de préserver et promouvoir les intérêts suisses dans les relations avec le Marché commun et avec la France, il est décidé d'utiliser la demande de la société française Saint-Gobain qui désire... | fr |
23.1.1959 | 15254 | ![]() | Memo | Finland (Economy) |
Finnland will den gebundenen Zahlungsverkehr aufheben. Die Nationalbank sowie die Verrechnungsstelle unterstützen die zustimmendende Haltung des Finanzdepartements. - La Finlande veut abolir le trafic... | de |
4.5.1959 | 15656 | ![]() | Memo | Guinea (Economy) |
Die Nationalbank reagiert auf das von der Delegation Guineas vorgeschlagene Begehren eher zurückhaltend. | de |
29.6.1960 | 15140 | ![]() | Letter | Yugoslavia (Economy) |
Begleitbrief - mit Kommentar Müllers vom 2.7.1960 - und Exposé vom 27.6.1960 der Handelsabteilung vor der Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation vom 2.7.1960. Nachdem die Schulden der... | de |
7.7.1976 | 51170 | ![]() | Letter | Technical cooperation |
Die Ausweitung der technischen Zusammenarbeit mit Vietnam ist vom Entscheid des Parlaments abhängig, dass über den entsprechenden Rahmenkredit abstimmen muss. Zusammen mit internationalen... | de |
14.11.1981 | 34224 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Calendrier des conférences à venir, en particulier concernant les relations USA-URSS. La question du nucléaire est abordée en profondeur, puis le Proche-Orient, le dialogue Nord-Sud et l'entrée de la... | ml |
3.7.1982 | 34225 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Réflexion sur la politique extérieure de l'URSS. Exposé du Professeur J. Freymond intitulé "Sowjetische Weltpolitik", dans lequel il opère une comparaison entre la politique de la Russie tsariste et... | ml |
19.2.1983 | 34226 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Le concept de coopération a évolué au cours des dernières années, dans un climat mondial marqué par le protectionnisme, comme il ressort des exposés "Freihandel oder Protektionismus: ein... | ml |
19.11.1983 | 34227 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Nachdem H. Lüthy anhand der momentanen politischen Verhältnissen erklärt dass die Neutralität ohne Bezugssystem ein sinnloser Begriff sei, erläutert L. Wildhaber verschiedene völkerrechtliche Aspekte... | ml |
24.11.1984 | 34228 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Es wird die Wechselwirkung zwischen den politischen und wirtschaftlichen Aspekten der europäischen Integration besprochen. In Hinblick auf die imposanten weltwirtschaftlichen Strukturveränderungen... | ml |
Mentioned in the documents (118 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
18.7.1947 | 2172 | ![]() | Memo | Great Britain (Economy) |
Britischer Touristenverkehr und freie Verwendbarkeit des Pfundes, Ergebnis der Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation vom 17.7.1947: Schaffner soll so schnell wie möglich nach London reisen, um... | de |
23.7.1947 | 1656 | ![]() | Telegram | Great Britain (Economy) |
Ruegger schlägt vor, die für den Ankauf von englischen de Havillandflugzeugen vorgesehenen 65 Mio. Franken den Engländern mit der Auflage zu überweisen, sie für den Fremdenverkehr in die Schweiz zu... | de |
23.9.1947 | 1948 | ![]() | Minutes | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) | ![]() | de![]() |
23.12.1947 | 4920 | ![]() | Memo | Great Britain (Economy) |
Grossbritannien ist nicht mehr bereit, Gold gegen Devisen zu liefern; der Schlüssel zu einer ausgeglichenen Zahlungsbilanz ist der britische "export drive", resp. die Aufnahmefähigkeit des... | de |
7.2.1949 | 3881 | ![]() | Memo | Great Britain (Economy) | ![]() Die laufenden... | de![]() |
7.10.1950 | 7863 | ![]() | Memo | Great Britain (Economy) | ![]() Darstellung der wirtschaftlichen und politischen... | de![]() |
16.3.1951 | 7231 | ![]() | Minutes of the Federal Council | East-West-Trade (1945–1990) | ![]() | de![]() |
2.10.1951 | 7705 | ![]() | Memo | Multilateral relations | ![]() | fr![]() |
24.4.1952 | 8472 | ![]() | Proposal | Great Britain (Economy) |
La Suisse doit entreprendre des négociations économiques avec la Grande-Bretagne. Pendant la durée du dernier traité (du 12.2.1951), une période d'austérité a succédé à une période faste. Il s'agit... | de |
25.4.1952 | 8471 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Great Britain (Economy) |
Le Conseil fédéral autorise le Département de l'économie publique à entreprendre à nouveau des négociations avec la Grande-Bretagne selon les instructions contenues dans la proposition du 24.4.1952. | de |
Addressee of copy (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
2.10.1973 | 38837 | ![]() | Letter | Relations with the ICRC |
A la différence d'autres organisations de secours, le CICR n'a jamais bénéficié des facilités de transport (réductions de tarifs, gratuité, etc.) accordées par l' IATA. Il est temps qu’une solution... | fr |