Lévy, Philippe is the assistant of Schaffner, Hans • E7113A#1985/115#69*, notice du 24.4.1972, L. assistant personnel pour le Groupe de haut niveau de l'OCDE
Reinhardt, Eberhard is friends with Schaffner, Hans • Amis, ils se tutoient, cf. correspondance en novembre 1958, E 7110(A)1970/113, vol. 12.
Schaffner-Rudolf, Ruth is married to Schaffner, Hans
Schnyder, Felix is friends with Schaffner, Hans • cf. E2210.5#1993/30#214*, lettres du 12.7.1974 et 22.7.1974, ils se tutoient
Date | Function | Organization | Comments |
*.5.1941 ... | Chef | EVD/Zentralstelle für Kriegswirtschaft | Cf. ALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp. 506. Cf. dodis.ch/15770, pp. 2-53 : Schaffner, Hans: "Eidgenössische Zentralstelle für Kriegswirtschaft". |
1.1.1946 ... | Expert économique | Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung | nommé par PVCF du 21.12.1945 |
30.8.1946 ... | Chef | Délég. CH/Suède | nommé par PVCF N° 2228 |
20.9.1946 ... | Member | Délég. CH/Danemark | nommé par PVCF No. 2389 du 20.9.1946 |
1.11.1946 ... | Delegierter für Handelsverträge | Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung | nommé par PVCF N° 2763 du 1.11.1946, E 1004.1 (-)-/1/475. |
25.2.1947 ... | Chef | Schweizerische Delegation für die Verhandlungen mit Grossbritannien | nommé par PVCF N° 475 |
14.5.1947 ... | Chef | Délég. CH/Suède | nommé par PVCF N° 1168 |
14.5.1947 ... | Chef | Schweizer Wirtschaftsdelegation mit Finnland | nommé par PVCF N° 1167 |
1949 ... | Chef | Délég. CH/Suède | Avril |
22.11.1949 - 21.11.1954 | Vizepräsident | Konsultative Kommission für Handelspolitik | Cf. PVCF du 22.11.1949 (dodis.ch/7166). En 1953, cf. dodis.ch/11042. Devient président à la suite de Hotz |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.11.1946 | 1641 | ![]() | Letter | Finland (Politics) | ![]() Schweizerisch-finnischer Handelsverkehr. Die... | de |
16.11.1948 | 2434 | ![]() | Treaty | Netherlands (the) (Economy) |
Cet accord contient :
- Une liste manuscrite des documents faisant partie de l'accord ; - Le procès-verbal ; - Une lettre concernant la prorogation de l'accord commercial du 24.12.1946. Les... | fr |
7.2.1949 | 3881 | ![]() | Memo | Great Britain (Economy) | ![]() Die laufenden... | de |
27.4.1949 | 4202 | ![]() | Memo | Canada (Politics) | ![]() | de |
1950 | 15770 | Bibliographical reference | Political issues |
e. a.: Hotz, Jean, "Handelsabteilung und Handelspolitik in der Kriegszeit", pp. 52-107 Schaffner, Hans: "Eidgenössische Zentralstelle für Kriegswirtschaft", p. 2-53 | de | |
7.1952 | 8150 | ![]() | Address / Talk | Different regions of the world |
Exposé der Handelsabteilung (H. Schaffner) über die wirtschaftlichen Beziehungen der Schweiz mit Ländern Süd-, Südost-, Ostasiens, Australiens und Neuseelands. | de |
30.7.1952 | 15080 | ![]() | Treaty | Great Britain (Economy) |
Cet échange de lettres contient : - Une lettre concernant la prolongation de l'accord du 12.2.1951; - Une copie de la lettre précédente, signée pour accord; - Une lettre concernant les quotas de... | en |
15.9.1952 | 32101 | ![]() | Address / Talk | Economic relations |
Referat über die positive Lage der schweizerischen Wirtschaft, die Wirtschaftbeziehungen mit Europa (OECE, EPU, GATT, CECA) und über die Politik betr. Zollabgaben. | de |
10.9.1954 | 9596 | ![]() | Address / Talk | Economic relations |
Verlagerung der Kräfte der Aussenhandelspolitik von den bilateralen Verhandlungen auf multilaterale Diskussionen und Entscheidungen in internationalen Organisationen. Fehlende Mitgliedschaft im GATT... | de |
20.11.1954 | 9218 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Bericht über den Stand der Uhrenfrage in den USA. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.7.1950 | 8156 | Treaty | Pakistan (Economy) |
Bemerkungen: Besteht aus Abkommen an sich, zwei Warenlisten und Briefwechsel zwischen H. Schaffner und S.A. Hasnie vgl. auch den XLII. Bericht des Bundesrates betr. die wirtschaftlichen Massnahmen... | en | |
31.10.1950 | 8047 | ![]() | Memo | Germany – FRG (Economy) |
Zahlungskrise der BRD, drei schweizerische Alternativen hinsichtlich der Entwicklung der beidseitigen Beziehungen. | de |
12.2.1951 | 10548 | ![]() | Treaty | Great Britain (Economy) |
Cet accord contient :
- Le procès-verbal des discussions ; - Une procuration du Conseil fédéral ; - Une annexe I. Quotas for imports of Swiss goods into the U.K. ; - Une annexe II. Quotas for... | ml |
10.5.1951 | 7304 | ![]() | Letter | Indonesia (Economy) | ![]() Resultate der Wirtschaftsbesprechungen mit einer... | fr |
14.12.1951 | 6900 | ![]() | Letter | Thailand (General) | ![]() Regelung des... | fr |
7.1.1952 | 8770 | ![]() | Memo | South Africa (Economy) | ![]() Südafrika wünscht in der Schweiz eine Anleihe... | de |
17.5.1952 | 15079 | ![]() | Treaty | Great Britain (Economy) |
Cet accord contient : - Un document principal ; - Une lettre du 16.5.1952 concernant la prolongation de la durée de l'accord du 12.3.1946, voir aussi: AS 1952 514. Ursprüngliche Signatur: KI... | en |
30.7.1952 | 15080 | ![]() | Treaty | Great Britain (Economy) |
Cet échange de lettres contient : - Une lettre concernant la prolongation de l'accord du 12.2.1951; - Une copie de la lettre précédente, signée pour accord; - Une lettre concernant les quotas de... | en |
6.3.1953 | 10257 | ![]() | Memo | East-West-Trade (1945–1990) |
Die Amerikaner erwarten neue wesentliche Konzessionen, da die Schweiz zu den wichtigsten Lieferanten von strategisch wichtigen Waren des Ostblocks gehört. In der Liste I wollen sie auch die geringsten... | de |
17.9.1953 | 10259 | ![]() | Letter | East-West-Trade (1945–1990) |
Der letzte US-Versuch, die Kontingente zu reduzieren, wurde von Schweizer Seite abgelehnt, so dass sich grundsätzlich am Hotz/Linder-Agreement nichts geändert hat. Einzelne Positionen auf Liste I und... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.10.1962 | 30294 | ![]() | Report | Europe's Organisations |
Commentaires de la presse nationale et internationale suite à la demande d'ouverture de négociations en vue d'une association de la Suisse à la CEE faite le 24 septembre précédent. | fr |
15.11.1962 | 37055 | ![]() | Letter | Women's suffrage |
Der schweizerische Verband für das Frauenstimmrecht empört sich über die Ansicht des Bundesrates, der Ausschluss der Frauen von den politischen Rechten sei mit dem Statut des Europarates vereinbar und... | de |
17.12.1962 | 30303 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Selon des informateurs français, les négociations de la Grande-Bretagne avec la CEE sont embourbées. Association des Neutres à la CEE est perçue à Paris comme un problème de second ordre. | fr |
17.12.1962 | 30305 | ![]() | Letter | Europe's Organisations |
Rückwirkung eines britischen EWG-Beitritts auf die EFTA. Stellung von Grossbritannien und der EWG zur EFTA und zu den neutralen Staaten. Erläuterung der bisherigen britischen Assoziationsverhandlungen... | de |
15.1.1963 | 30306 | ![]() | Memo | Europe's Organisations | ![]() | de |
22.1.1963 | 30311 | ![]() | Telegram | Europe's Organisations |
Informations sur le point de vue français au sujet de la suite de l'intégration européenne, après le discours du Général de Gaulle. La fin de non-recevoir française est irréversible. | fr |
25.3.1963 | 34190 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Diskussion über Charles de Gaulle und die Zukunft des Nationalstaates in der westlichen Welt. Die Vorarbeit für die Diskussion leistet Professor J.R. von Salis mit seinem in der Beilage enthaltenen... | ml |
29.5.1963 | 30344 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Unterhaltung P. R. Jolles mit P.-H. Spaak. Diskussion über die Möglichkeit einer EWG-Assoziation von wirtschaftlich-entwickelten Ländern gemäss Art. 238 des Römer-Vertrags. | de |
18.7.1963 | 30347 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Bericht über die Aufklärungsarbeit über die schweizerische Integrationspolitik. Erweiterung des Aktionsfeldes. Ein Betrag von 120'000.- CHF soll im Budget für 1964 dafür gestellt werden. | de |
19.7.1963 | 30349 | ![]() | Letter | Europe's Organisations | ![]() | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.9.1940 | 47138 | ![]() | Letter | Press and media | ![]() | fr |
1942 - 1947 | 24937 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 11.01 - ICE: War economy and its organisations |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
9.7.1946 | 2473 | ![]() | Minutes | United States of America (USA) (Economy) |
Protokoll der Konferenz vom 9.7.1946, 9.00, im Zimmer Nr. 105 der eidg. Finanzverwaltung über die Frage der Dollardevisen und Goldabgabe (Postulat Duttweiler) | de |
30.8.1946 | 1458 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Sweden (Economy) |
Schweden hat gegen das im April abgeschlossene Abkommen mit der Schweiz verstossen, indem die schweizerischen Exportwaren mit Abgaben und Preisverteuerungen belegt wurden. Die negative Handelsbilanz... | de |
11.9.1946 | 1956 | ![]() | Minutes | Financial relations | ![]() Fragen des Zahlungsverkehrs mit Argentinien, der Türkei,... | de |
27.11.1946 | 1957 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) | ![]() Bedingungen der Deblockierung der schweizerischen Vermögenswerte in den... | de |
5.5.1947 | 1645 | ![]() | Memo | Finland (Politics) |
Séance avec les organisations faitières précédant des négociations commerciales avec Suède et Finlande. | de |
5.5.1947 | 1858 | ![]() | Minutes | Czechoslovakia (Economy) |
La Tchécoslovaquie s’intéresse à un crédit à long terme d’environ 300 millions de francs pour faciliter les indemnités de nationalisation et cette demande sera prise en considération. Se pose par... | fr |
18.7.1947 | 2172 | ![]() | Memo | Great Britain (Economy) |
Britischer Touristenverkehr und freie Verwendbarkeit des Pfundes, Ergebnis der Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation vom 17.7.1947: Schaffner soll so schnell wie möglich nach London reisen, um... | de |
23.7.1947 | 1656 | ![]() | Telegram | Great Britain (Economy) |
Ruegger schlägt vor, die für den Ankauf von englischen de Havillandflugzeugen vorgesehenen 65 Mio. Franken den Engländern mit der Auflage zu überweisen, sie für den Fremdenverkehr in die Schweiz zu... | de |