Information about Person dodis.ch/P16389


Fritschi, Karl
* 7.12.1928 Suhr • † 2004
Additional names: Fritschi, Karl Max • Fritschi-Braga, KarlInitials: FK • FR • KF
Gender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Zurich (Canton)
Activity:
Diplomat
Main language:
German
Title/Education:
Dr. phil. I
Civil status upon entry:
single
EDA/BV:
Entry FDFA 1.2.1959 •
Exit FDFA 30.12.1993
Personal dossier:
E2024-02A#2002/29#49* • E2024-02A#2002/29#1532*
Functions (13 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1.2.1959-31.12.1959 | Diplomatic trainee | Federal Department for Foreign Affairs | |
4.1.1960-31.12.1960 | Diplomatic trainee | Swiss Embassy in Paris | |
1961-1962 | Diplomatischer Mitarbeiter | EDA/Politische Direktion/Politische Dokumentation auf EDV | E2024-02A#2002/29#49* (a.215) |
1963-1965 | Embassy Secretary | Swiss Embassy in Moscow | Bereiche Wirtschaft, Presse und Kultur |
1965-1969 | Embassy Secretary | Swiss Embassy in Berlin | mit den wirtschaftlichen Angelegenheiten betraut. Cf. E2001E#1978/84#2554* |
1969-1971 | Diplomatischer Mitarbeiter | EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ost | |
16.12.1969... | Member | Arbeitsgruppe europäische Sicherheitskonferenz | |
1971-26.2.1973 | Stellvertreter des Chefs | EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ost | Vgl. dodis.ch/40565. |
3.1973-2.1975 | Deputy Head of Department | FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division I | Bilaterale Angelegenheiten, vgl. E2004B#1990/219#184*. |
1.2.1975-1981 | Embassy Counsellor | Swiss Embassy in London |
Written documents (52 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.12.1966 | 31300 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (Economy) |
Bericht über den Zwischenstand der Verhandlungen. | de |
28.10.1967 | 33464 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (Politics) |
Das aktuelle Abkommen mit der Bundesrepublik Deutschland über Soziale Sicherheit bezieht die schweizerischen Rechtsvorschriften über die freiwillige AHV der im Ausland niedergelassen Schweizer nicht... | de |
20.11.1967 | 50608 | ![]() | Letter | 1968 | ![]() | de![]() |
11.12.1969 | 32406 | ![]() | Memo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Durch die Prager Erklärung und die Moskauer Verlautbarung sowie die Erklärung der Nato-Mitglieder, die Bildung der Regierung Brandt/Scheel und die "Normalisierung" der Beziehungen zur Tschechoslowakei... | de |
29.12.1969 | 32405 | ![]() | Minutes | Disarmament | ![]() | de![]() |
2.2.1970 | 35862 | ![]() | Memo | Divided states | ![]() | de |
2.2.1970 | 36514 | ![]() | Memo | Austria (Politics) |
Das Haus Habsburg-Österreich bittet um die Bewilligung zur Errichtung einer für Ex-Kaiserin Zita und ihre noch lebenden Nachkommen vorgesehenen Grabstätte in der Klosterkirche Muri. | de |
23.3.1970 | 36453 | ![]() | Report | Bulgaria (Politics) |
Es handelt sich um die erste bulgarisch-schweizerische Begegnung auf Regierungsebene überhaupt. Die Besprechung widmet sich zur Hauptsache dem Projekt einer Europäischen Sicherheitskonferenz und... | de |
25.3.1970 | 34489 | ![]() | Minutes | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
R. Enckell beginnt seine Sondermission durch Europa für die Sicherheitskonferenz in der Schweiz und verspricht, nach Abschluss der Sondierungen in Bern zu berichten. Helsinkis Demarche wird im EPD... | de |
21.4.1970 | 36049 | ![]() | Minutes | Romania (Politics) |
Die Gespräche auf Chefbeamtenebene behandeln in erster Linie die Europäische Sicherheitskonferenz im Kontext der internationalen Politik. Es folgte eine kurze Erläuterung bilateraler Fragen sowie der... | de |
Signed documents (29 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
18.4.1968 | 50824 | ![]() | Letter | 1968 |
L'attentat perpétré contre Rudi Dutschke et les désordres accrus qui en ont résulté ont amené l'opinion allemande à prendre très au sérieux la situation actuelle. Plusieurs commentateurs voient dans... | fr |
24.4.1970 | 48204 | ![]() | Memo | Russia (General) |
Gespräch zwischen P. Graber und W. M. Winogradow über die Europäische Sicherheitskonferenz und einige bilaterale Fragen, das sich an den Rahmen eines Höflichkeitsbesuchs hält. Gestreift werden die... | de |
3.8.1971 | 35315 | ![]() | Memo | Foreign interests |
Der simultan stattfinden Rücktransport per Flugzeug von pakistanischen Konsularmitarbeitern in Kalkutta und indischem Konsularpersonal in Dhaka muss einige Tage hinausgeschoben werden und erfordert... | de |
10.8.1971 | 35284 | ![]() | Memo | Good offices | ![]() | fr![]() |
22.10.1971 | 34341 | ![]() | Memo | Federal Republic of Germany (Politics) |
Die Botschaft der BRD unternimmt beim EPD eine Demarche und drückt die Enttäuschung darüber aus, dass die Schweiz und die DDR in Kürze Handelsmissionen auszutauschen gedenken. Diese politische... | de |
2.6.1972 | 36011 | ![]() | Memo | North Korea (General) |
Auf die 1969 erzielte Verständigung über die Errichtung einer Handelsvertretung auf privater Basis ist Nordkorea nicht mehr eingegangen. Pjöngjang hegt stattdessen immer noch die Absicht, in der... | de |
15.1.1973 | 39405 | ![]() | Memo | German Democratic Republic (Politics) |
Auf Basis eines schweizerischen Protokollentwurfs werden Fragen wie die Ein- und Ausreise von und nach Westberlin, die Umwandlung der Handelsmission in eine Botschaft oder die Residenz des künftigen... | de |
1.3.1973 | 39285 | ![]() | Report | North Korea (Politics) | ![]() | de![]() |
12.3.1973 | 39297 | ![]() | Memo | North Korea (Politics) |
S. Aström, Generalsekretär des schwedischen Aussenministeriums, erklärt, die Regierung in Stockholm stehe unter starkem parlamentarischem Druck, Pyongyang anzuerkennen. Da die völkerrechtlichen... | de |
6.4.1973 | 40784 | ![]() | Memo | Czechoslovakia (Politics) |
Die Beziehungen zwischen der Schweiz und der Tschechoslowakei werden durch den Fall Jiri Rocek, der eine mit seinem diplomatischen Statut nicht zu vereinbarende Tätigkeit ausübte, belastet. Von... | de |
Received documents (12 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.3.1971 | 35615 | ![]() | Letter | Russia (Others) |
Schweizerische Studierende, denen die Sowjetunion ein Stipendium zugesprochen hat, werden vor ihrer Abreise auf mögliche Schwierigkeiten aufmerksam gemacht. In Zukunft müssen die Instruktionen der... | de |
18.5.1973 | 40554 | ![]() | Memo | Rwanda (General) |
La Suisse et Autriche soutiennent depuis 1971 le Service géologique du Rwanda. L'engagement de la Suisse consiste à mettre à disposition du Service deux géologues, leurs véhicules et les frais... | fr |
20.8.1973 | 40812 | ![]() | Telegram | Greece (Politics) |
Après avoir prêté serment, le Président Papadopoulos a annoncé la réalisation immédiate des promesses faites avant le référendum, comprenant notamment la levée de la loi martiale et l'amnistie des... | fr |
24.1.1975 | 38362 | ![]() | Memo | Yugoslavia (Politics) |
Es ist vertretbar, dass einzelne Ausländer bei der Kroaten-Wallfahrt nach Einsiedeln politische Ansichten äussern, solange sie sich dabei nicht strafbar machen. Nicht gefallen lassen müssen sich die... | de |
14.11.1981 | 34224 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Calendrier des conférences à venir, en particulier concernant les relations USA-URSS. La question du nucléaire est abordée en profondeur, puis le Proche-Orient, le dialogue Nord-Sud et l'entrée de la... | ml |
3.7.1982 | 34225 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Réflexion sur la politique extérieure de l'URSS. Exposé du Professeur J. Freymond intitulé "Sowjetische Weltpolitik", dans lequel il opère une comparaison entre la politique de la Russie tsariste et... | ml |
19.2.1983 | 34226 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Le concept de coopération a évolué au cours des dernières années, dans un climat mondial marqué par le protectionnisme, comme il ressort des exposés "Freihandel oder Protektionismus: ein... | ml |
19.11.1983 | 34227 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Nachdem H. Lüthy anhand der momentanen politischen Verhältnissen erklärt dass die Neutralität ohne Bezugssystem ein sinnloser Begriff sei, erläutert L. Wildhaber verschiedene völkerrechtliche Aspekte... | ml |
24.11.1984 | 34228 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Es wird die Wechselwirkung zwischen den politischen und wirtschaftlichen Aspekten der europäischen Integration besprochen. In Hinblick auf die imposanten weltwirtschaftlichen Strukturveränderungen... | ml |
29.6.1985 | 34229 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
La notion de ''culture'' est développée, de même que les relations entre le prince, l'artiste et la société en général. La politique culturelle de la Suisse se reflète dans le cours de l'histoire.... | ml |
Mentioned in the documents (133 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.8.1965 | 31466 | ![]() | Report | Mongolia (General) |
Der Schweizer Botschafter in Moskau überreichte in Ulan Baton sein Beglaubigungsschreiben. Während des Aufenthalts in der Mongolei suchte er nach Möglichkeiten der Knüpfung von Beziehungen, v. a. im... | de |
29.12.1969 | 32405 | ![]() | Minutes | Disarmament | ![]() | de![]() |
23.3.1970 | 36453 | ![]() | Report | Bulgaria (Politics) |
Es handelt sich um die erste bulgarisch-schweizerische Begegnung auf Regierungsebene überhaupt. Die Besprechung widmet sich zur Hauptsache dem Projekt einer Europäischen Sicherheitskonferenz und... | de |
25.3.1970 | 34489 | ![]() | Minutes | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
R. Enckell beginnt seine Sondermission durch Europa für die Sicherheitskonferenz in der Schweiz und verspricht, nach Abschluss der Sondierungen in Bern zu berichten. Helsinkis Demarche wird im EPD... | de |
21.4.1970 | 36049 | ![]() | Minutes | Romania (Politics) |
Die Gespräche auf Chefbeamtenebene behandeln in erster Linie die Europäische Sicherheitskonferenz im Kontext der internationalen Politik. Es folgte eine kurze Erläuterung bilateraler Fragen sowie der... | de |
17.6.1970 | 36455 | ![]() | Report | Luxembourg (Politics) |
Entretien de P. Graber avec G. Thorn, Ministre des Affaires étrangères du Luxembourg, sur la Conférence européenne de sécurité, l'intégration européenne, les négociations avec les États-Unis sur... | fr |
23.6.1970 | 36592 | ![]() | Report | Netherlands (the) (Politics) |
Discussion sur l'intégration européenne avec une délégation des Pays-Bas conduite par J. Luns, Ministre des Affaires étrangères. La position suisse avant les conversations exploratoires est expliquée. | fr |
7.1970 | 49981 | ![]() | Report | Austria (Politics) |
Gespräche von B. Kreisky und R. Kirchschläger in Bern über die europäische Integration, Fragen der Wirtschaftspolitik (OECD, schweizerische Investitionen in Österreich), die KSZE, Beziehungen zu den... | de |
7.7.1970 | 34490 | ![]() | Report | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Die mit Beschluss des Bundesrates vom 9.7.1969 konstituierte Arbeitsgruppe legt dem Bundesrat ihren Bericht über das Projekt einer europäischen Sicherheitskonferenz vor. Darin würdigt sie die... | de |
29.9.1970 | 34327 | ![]() | Circular | German Democratic Republic (General) |
Sowohl im Communiqué anlässlich der an ihn gerichteten Note des DDR-Staatsratsvorsitzenden, W. Ulbricht, als auch in der Beantwortung der Kleinen Anfrage von Nationalrat J. Vincent, hat der Bundesrat... | de |
Addressee of copy (15 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.4.1973 | 39299 | ![]() | Letter | North Korea (Politics) |
L'Ambassadeur de Suisse à Pékin, A. L. Natural, a effectué un voyage de dix jours en Corée du Nord. Les fonctionnaires du Ministère des Affaires étrangères coréen se montrent très désireux d'augmenter... | fr |
18.4.1973 | 38374 | ![]() | Memo | Hungary (Others) |
Auf ungarischer Seite besteht das Bedürfnis, die kulturellen Beziehungen zur Schweiz zu intensivieren. Vor allem das Institut für kulturelle Auslandsbeziehungen versucht in verschiedenen Bereichen... | de |
22.5.1973 | 40894 | ![]() | Memo | UN (Specialized Agencies) |
Propositions d'amendement à la Convention de Chicago faites conjointement par la Suisse, la France et le Royaume-Uni afin d'assurer une application plus efficace des mesures destinées à assurer la... | fr |
21.7.1973 | 39284 | ![]() | Letter | North Korea (Politics) |
Die bundesrätliche Genehmigung über den Austausch von Handelsmissionen mit Nordkorea soll möglichst bald zur Verfügung stehen, damit rasch auf Änderungen der Situation reagiert werden kann. Es gilt,... | de |
29.11.1973 | 39738 | ![]() | Memo | Sweden (General) |
Besprechung mit dem schwedischen Botschafter über die politischen Aspekte der Erdölkrise. Es sollen für diese Fragen Kontakte zwischen den drei Neutralen Schweden, Schweiz und Österreich aufrecht... | de |
3.12.1973 | 39211 | ![]() | Circular | Austria (General) |
Im Gespräch der Generalsekretäre kam auch die Frage des Kernkraftwerks Rüthi aufs Tapet, die sich für Österreich nur auf dem Rechtsweg lösen lässt. Da für die Schweiz ein Verfahren vor dem IGH nicht... | de |
3.12.1973 | 40883 | ![]() | Memo | Austria (General) |
Schweizerische Sondierungen ergeben, dass sich Österreich keine allzu grossen Sorgen bezüglich politischem Druck seitens der arabischen Erdölproduzenten macht. | de |
20.12.1973 | 40262 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Übersicht über die vorgesehene Zusammenarbeit und die Aufteilung der Kompetenzen zwischen der Politischen Direktion und der Direktion für Völkerrecht des EPDs bei der künftigen Behandlung von... | de |
28.1.1974 | 38903 | ![]() | Report | Europe's Organisations | ![]() | fr![]() |
13.3.1974 | 38383 | ![]() | Letter | Yugoslavia (General) | ![]() | de![]() |