Information about Person dodis.ch/P15507

Hájek, Jiří
Additional names: Hajek, Jiri • Hayek, JiriGender: male
Reference country:
Czechoslovakia
Activity:
Diplomat • Politician
Functions (6 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1948-1969 | Member | Tschechoslowakei/Zentralkomitee der KP | https://en.wikipedia.org/wiki/Ji%C5%99%C3%AD_H%C3%A1jek |
1955-1958 | Ambassador | Czechoslovakia/Embassy in London | https://en.wikipedia.org/wiki/Ji%C5%99%C3%AD_H%C3%A1jek |
1958-1962 | Stellvertretender Minister | Czechoslovakia/Ministry of External Affairs | https://en.wikipedia.org/wiki/Ji%C5%99%C3%AD_H%C3%A1jek |
18.4.1968-19.9.1968 | Minister | Czechoslovakia/Ministry of External Affairs | Vgl. Regenten und Regierungen der Welt (Minister-Ploetz), Bd. 5, 1972, S. 178. |
18.4.1968-19.9.1968 | Minister of Foreign Affairs | Czechoslovakia/Government | Vgl. Regenten und Regierungen der Welt (Minister-Ploetz), Bd. 5, 1972, S. 178. |
1.1977 | Signatory | Charta 77 |
Mentioned in the documents (11 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.9.1958 | 30955 | ![]() | Address / Talk | Neutrality policy |
Referat von G. Keel über die Rolle der Tschechoslowakei innerhalb des Ostblocks, die Propaganda des Ostblocks, das Verständnis anderer Staaten von Neutralität und die "Neutralität und Solidarität" der... | de |
22.8.1968 | 32193 | ![]() | Memo | Prague Spring (1968) |
Die Bevölkerung der CSSR steht geschlossen hinter ihrer Regierung, die von einem von sowjetischen Truppen umstellten Gebäude aus amtet. Die Sympathiebezeugungen von Bundesrat und Schweizervolk werden... | de |
5.9.1968 | 32176 | ![]() | Memo | Czechoslovakia (Politics) | ![]() | de![]() |
22.9.1969 | 55067 | ![]() | Report | UNO – General |
Die Positionen, ob nun ein Beitritt mit der Neutralität vereinbar sei oder nicht, sind weiterhin gespalten. Neben der Frage der Vereinbarkeit wird die Aufgabe, den Schweizer Bürger von der... | ml |
11.1.1977 | 49258 | ![]() | Political report | Czechoslovakia (Politics) |
Verschiedene Unterzeichner des "Charta 77"-Manifests, eines Aufrufes zur Respektierung der Menschenrechte in der Tschechoslowakei, wurden verhaftet. Darunter die Schriftsteller V. Havel und P. Kohout,... | de |
10.2.1977 | 48326 | ![]() | Address / Talk | Foreign Affairs Committee of the National Council |
Überblick des Departementschefs über die internationale Lage und insbesondere zur Situation in Frankreich (Wirtschaftslage und Rivalität Giscard d'Estaing/Chirac), zur Reformpolitik in Spanien, zur... | ml |
30.8.1978-1.9.1978 | 48268 | ![]() | Minutes | Conference of the Ambassadors |
Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitischen Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1978. Es wurden folgende Themen diskutiert: die Menschenrechte, die... | ml |
19.10.1978 | 49257 | ![]() | Letter | Czechoslovakia (Politics) |
In einem Zeitungsartikel wird die Gästeliste für ein Nachtessen in der Residenz des österreichischen Botschafters in Prag angeprangert. Es wird behauptet, die anwesenden Unterzeichner der Charta 77... | de |
23.10.1978 | 49260 | ![]() | Political report | Czechoslovakia (Politics) |
Politischer Schlussbericht über die ČSSR 1976 bis 1978, gekennzeichnet durch den XV. Kongress der Kommunistischen Partei, die Charta 77-Bewegung, den Staatsbesuch von L. I. Breschnew und die... | de |
15.6.1990 | 56676 | ![]() | Telex | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Die «Pentagonale» (Italien, Österreich, Jugoslawien, Ungarn und ČSFR) zeigte am Kopenhagener KSZE-Treffen Ambitionen, Koordinationsaufgaben zu übernehmen, die bisher traditionell den N+N anvertraut... | de |