Information about Person dodis.ch/P15481
Functions (3 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
8.11.1949 - 5.6.1966 | Member | Österreich/Nationalrat | Vgl. http://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_01384/ |
19.4.1966 - 19.1.1968 | Minister of Foreign Affairs | Austria/Ministry of Foreign Affairs | Vgl. Regenten und Regierungen der Welt (Minister-Ploetz), Bd. 5, 1972, S. 141. |
16.9.1969 - 16.9.1974 | Secretary General | Council of Europe |
Signed documents (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.6.1966 | 51719 | ![]() | Discourse | Neutrality policy |
Obwohl die historischen Voraussetzungen der Neutralität in Österreich und der Schweiz unterschiedlich sind, lassen sich erstaunlich viele Gemeinsamkeiten erkennen. Die politischen Motive für den... | de |
Mentioned in the documents (33 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
29.5.1967 | 34092 | ![]() | Memo | Neutrality policy |
Bei der Zusammenarbeit zwischen neutralen Staaten geht es darum, auf Gebieten mit gleichen Zielen Erfahrungen auszutauschen, damit beide Staaten diese Ziele rationeller, aber doch je einzeln zu... | de |
21.6.1967 | 33846 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Überblick über die Gespräche, die in Wien und Stockholm auf Beamtenebene über die europäische Integration geführt wurden. | de |
26.4.1968 | 33385 | ![]() | Minutes | Austria (Politics) |
Diskussion über weltpolitische Lage: Die Beziehungen zu Nordvietnam und zu den geteilten Staaten im Allgemeinen, die Krise im Nahen Osten, die europäische Sicherheitskonferenz, Kontakte mit... | de |
30.4.1968 | 32481 | ![]() | Minutes | Council of Europe |
Vortrag von W. Spühler über die Rolle des Europarats und Diskussion zwischen Vertretern des EPD und den schweizerischen Europaratsabgeordneten über die europäische Integration und über die... | ml |
10.12.1968 | 33332 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Während einer Diskussion im österreichischen Parlament über die Neutralität werden zahlreiche Vergleiche zur schweizerischen Neutralität gezogen, v. a. zu deren Definition in der Bindschedler-Doktrin. | de |
24.10.1969 | 33369 | ![]() | Memo | Greece (Politics) |
Dans le cas d'un éventuel échange de vue entre W. Spühler et le Ministre autrichien des affaires étrangères, K. Waldheim, la position de la Suisse sur la situation en Grèce devrait consister à appuyer... | fr |
12.12.1969 | 33247 | ![]() | Memo | Europe's Organisations | ![]() | fr![]() |
13.2.1970 | 35520 | ![]() | Memo | Greece (Politics) | ![]() | fr![]() |
3.12.1971 | 36792 | ![]() | Memo | Council of Europe |
Observations sur les répercussions de l'élargissement des Communautés européennes sur le rôle respectif des différentes organisations européennes et, plus particulièrement, sur l'avenir du Conseil de... | fr |
18.6.1973 | 40566 | ![]() | Minutes | Austria (General) |
Die Neutralen haben in Helsinki bis jetzt eine starke Position eingenommen, wobei die Zusammenarbeit zwischen Österreich und der Schweiz besonders positiv zu bewerten ist. Österreich zeigt vor allem... | ml |