25.6.1966 | 31505 |  | Memo | Zimbabwe (Economy) |
Zu den drängenden brit. Fragen betreffend der Tragweite und Anwendung des "courant normal" soll - obwohl keine Auskunftspflicht besteht - Stellung genommen werden. Britischerseits zeigt man sich...
| de |
25.6.1966 | 31951 |  | Telegram | Zimbabwe (Economy) |
Der britischen Geschäftsträger erhält eine englische Definition des "courant normal" zur Beantwortung einer Anfrage im britischen Parlament den Rhodesienboykott betreffend.
| ml |
10.2.1967 | 33860 |  | Memo | Europe's Organisations |
Besprechung über die britischen EWG-Beitrittsbemühungen.
| de |
16.3.1967 | 33405 |  | Discourse | Austria (Politics) |
Österreich hat sich seinerzeit verpflichtet das neutralitätsrechtliche Modell der schweizerischen Neutralität zu übernehmen (immerwährend, bewaffnet, humanitäre Rolle). In der neutralitätspolitischen...
| de |
15.8.1969 | 33293 |  | Minutes of negotiations of the Federal Council | France (Economy) |
Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Abwertung des französischen Francs, die Hilfsaktionen des IKRK in Nigeria/Biafra, das Bild der Schweiz in den arabischen Staaten nach dem Überfall...
| de |
18.8.1969 | 32419 |  | Memo | Great Britain (Politics) |
A l'occasion d'un déjeuner au Tessin, W. Spühler et M. Stewart, le Ministre des affaires étrangères de Grande-Bretagne, abordent les sujets de la sécurité européenne, de l'intégration européenne et de...
| fr |
27.10.1969 | 33813 |  | Minutes | Europe's Organisations |
Diskussion mit Österreich über die europäische Integration, die europäische Sicherheitskonferenz, die Griechenlandfrage, die DDR, China, den Nahen Osten, den Atomsperrvertrag und die UNO.
| de |
15.12.1969 | 33741 |  | Letter | Collective security projects |
La Grande-Bretagne se montre très réservée face à une conférence de sécurité européenne, tandis que la Pologne place beaucoup d'espoir dans la cherche d'un système de sécurité collective.
| fr |
13.1.1970 | 34279 |  | Memo | Nigeria (General) |
Ein Überblick über die finanziellen Leistungen und diplomatischen Initiativen der Schweiz im Biafrakonflikt soll zur Klärung der Frage beitragen, ob der Bundesrat alle Möglichkeiten ausgeschöpft hat,...
| de |
19.10.1971 | 35962 |  | Telegram | Foreign interests |
Auf syrische Initiative soll eine diplomatische Wiederannäherung an Grossbritannien mittels Akkreditierung von Diplomaten bei der Botschaft der jeweiligen Schutzmacht stattfinden. Seitens...
| de |