Date | Function | Organization | Comments |
1.5.1972 - 30.4.1973 | Stagiaire diplomatique | Federal Department for Foreign Affairs | |
1.5.1973 - 31.12.1973 | Stagiaire diplomatique | Schweizerische Botschaft in Warschau | |
1974–1978 | Diplomatischer Mitarbeiter | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung I | Büro: W 346. |
1978 - 1981 | Botschaftssekretär | Schweizerische Botschaft in Jakarta | |
1.7.1981 - 1984 | Botschaftssekretär | Schweizerische Botschaft in Mexiko | |
5.1984 - 1985 | Deputy head of department | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II | Büro: W 344. |
1985 - 1987 | Deputy head of department | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung I | Dipl. Adjunkt. Büro: W 349. |
29.5.1985 - 13.8.1985 | Chargé d'affaires a.i. | Schweizerische Botschaft in Amman | Temporär. |
4.12.1987 - 1.11.1991 | Ambassador | Schweizerische Botschaft in Singapur | Ebenfalls akkreditiert in Negara Brunei Darussalam. |
4.1.1992 - 9.7.1995 | Ambassador | Schweizerische Botschaft in Damaskus |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
*.9.1972 | 35658 | ![]() | Minutes | Malaysia (General) |
Zusammenfassung der Gespräche mit der malaysischen Delegation mit einem politischen Tour d'horizon, über die Grundlagen und Umrisse der schweizerischen Neutralität, die Initiative Malaysias zur... | de |
17.11.1972 | 48705 | ![]() | Memo | Russia (General) |
Abriss zu den Beziehungen zwischen der Schweiz und Estland, Lettland sowie Litauen. Historische Hintergründe und Haltung der Schweiz bis zur Annexion 1940. Situation seit der Aufnahme diplomatischer... | ml |
7.5.1974 | 38803 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Ein 1973 verhaftetes Agentenpaar hatte die Identität der Russlandschweizer Familie Mürner angenommen, deren Pässe in den 1930er Jahren von den Sowjetbehörden beschlagnahmt worden waren.... | de |
27.9.1974 | 38445 | ![]() | Memo | Romania (Politics) |
Nationalrat K. Ketterer macht auf Hindernisse bei der Einleitung des Verfahrens zum Verzicht auf die rumänische Staatsangehörigkeit durch Flüchtlinge aufmerksam. Die unterschiedlichen Interessen der... | de |
28.10.1974 | 40363 | ![]() | Circular | Migration |
Gründe für und wider eine Aufhebung des Visumspflicht für osteuropäische Staaten. Frage an die diplomatischen Vertretungen, ob - unter Berücksichtigung von Sicherheitserwägungen - die mit der... | de |
24.1.1975 | 52977 | ![]() | Letter | Czechoslovakia (Politics) |
Die Unterstellung der tschechoslowaksichen Presse, das Fluchthilfeunternehmen Aramco operiere mit der Unterstützung schweizerischer Polizeibehörden, wird in aller Form zurückgewiesen. Allerdings macht... | de |
2.4.1975 | 40433 | ![]() | Memo | Norway (General) |
Der Verteidigungsausschuss des norwegischen Parlaments wird der Schweiz einen Besuch abstatten um Fragen der schweizerischen Sicherheitspolitik, wie die Aspekte der Wehrpflicht und des... | de |
6.6.1975 | 38444 | ![]() | Memo | Romania (Politics) |
Überblick über die bilateralen Beziehungen mit Rumänien anlässlich des Empfangs von Parlamentspräsident N. Giosan. Der regen Besuchsdiplomatie und der Entwicklung des Handelsverkehrs und des... | de |
1.7.1975 | 38850 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Politics) |
Der Prozess gegen das Agentenpaar Wolf löste in der Schweizer Presse lebhaftes Echo aus. Die Zeitungen gingen mit dem Vorgehen der Justizbehörden und dem Gerichtsurteil einig, wobei einzelne... | de |
30.9.1975 | 39004 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Politics) |
Rechtsanwalt W. Vogel sondiert im Auftrag der DDR-Regierung, ob die Schweiz bereit wäre, drei wegen Spionage verurteilte Agenten vorzeitig aus der Haft zu entlassen, wenn dafür seitens der DDR 30... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.5.1974 | 38803 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Ein 1973 verhaftetes Agentenpaar hatte die Identität der Russlandschweizer Familie Mürner angenommen, deren Pässe in den 1930er Jahren von den Sowjetbehörden beschlagnahmt worden waren.... | de |
2.4.1975 | 40433 | ![]() | Memo | Norway (General) |
Der Verteidigungsausschuss des norwegischen Parlaments wird der Schweiz einen Besuch abstatten um Fragen der schweizerischen Sicherheitspolitik, wie die Aspekte der Wehrpflicht und des... | de |
1.7.1975 | 38850 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Politics) |
Der Prozess gegen das Agentenpaar Wolf löste in der Schweizer Presse lebhaftes Echo aus. Die Zeitungen gingen mit dem Vorgehen der Justizbehörden und dem Gerichtsurteil einig, wobei einzelne... | de |
30.9.1975 | 39004 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Politics) |
Rechtsanwalt W. Vogel sondiert im Auftrag der DDR-Regierung, ob die Schweiz bereit wäre, drei wegen Spionage verurteilte Agenten vorzeitig aus der Haft zu entlassen, wenn dafür seitens der DDR 30... | de |
18.2.1976 - 20.2.1976 | 51080 | ![]() | Report | Great Britain (Politics) |
Beim Besuch von Staatsminister R. Hattersley in der Schweiz wurden u.a. über die bilateralen Beziehungen, die KSZE, die politische Zusammenarbeit in der EG und die europäische Zusammenarbeit im... | de |
2.4.1976 | 52974 | ![]() | Memo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Stand der erledigten und noch hängigen humanitären Fälle (Heirat und Ausreise sowie Familienzusammenführung) mit den osteuropäischen Staaten im Hinblick auf die KSZE-Sitzung in Strassburg. | de |
13.4.1976 | 50907 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Der mit der Schweiz betraute sowjetische Handelsdiplomat B. Kriwoschejew wurde eindeutig als Agent des sowjetischen Nachrichtendienstes entlarvt, dem es in den 1960er Jahren gelungen ist, einen... | de |
7.12.1976 | 49024 | ![]() | Memo | Bulgaria (General) |
Sofia ist erfreut über den Einschluss Bulgariens in das schweizerische System der allgemeinen Zollpfäerenzen. Folgen der Demonstrationen von Dissidenten vor der bulgarischen Botschaft in Bern sowie... | de |
9.5.1977 | 48655 | ![]() | Memo | Bulgaria (Politics) |
Anlässlich des Besuchs der bulgarischen Parlamentarierdelegation führte der bereits durch unbewilligte Demonstrationen aufgefallene P. Hadjidimitrow eine Protestaktion vor der Botschaft durch. Die... | de |
23.9.1977 | 49336 | ![]() | Memo | Germany – GDR (General) | ![]() | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
*.9.1972 | 35658 | ![]() | Minutes | Malaysia (General) |
Zusammenfassung der Gespräche mit der malaysischen Delegation mit einem politischen Tour d'horizon, über die Grundlagen und Umrisse der schweizerischen Neutralität, die Initiative Malaysias zur... | de |
5.4.1974 | 38321 | ![]() | Letter | Hungary (Politics) |
A l’occasion d’une réception à Budapest, le Premier Secrétaire du Parti ouvrier socialiste hongrois, J. Kádár, a déclaré à R. Stoudmann qu’il était très satisfait du développement des relations avec... | fr |
27.9.1974 | 38445 | ![]() | Memo | Romania (Politics) |
Nationalrat K. Ketterer macht auf Hindernisse bei der Einleitung des Verfahrens zum Verzicht auf die rumänische Staatsangehörigkeit durch Flüchtlinge aufmerksam. Die unterschiedlichen Interessen der... | de |
8.11.1974 | 38379 | ![]() | Letter | Yugoslavia (Economy) | ![]() | de |
27.1.1975 | 40359 | ![]() | Circular | East-West-Trade (1945–1990) |
Statistische Auftstellung über den Warenaustausch zwischen der Schweiz und den Staatshandelsländern (ohne Jugoslawien) seit 1938. Die grössten Zunahmen von Ein- und Ausfuhren 1974 betrafen die UdSSR,... | de |
29.4.1975 | 57315 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Arbeitsplan der Politischen Abteilung I der Politischen Direktion des Eidg. Politischen Departements. | de |
14.7.1975 | 38851 | ![]() | Letter | Germany – GDR (Politics) |
Die meisten der rund 3000 Schweizerbürger in der DDR haben hier bereits seit Generationen ihren Wohnsitz, ihre Identität oder Abstammung kann nicht eindeutig bestätigt werden. Welche... | de |
6.8.1975 | 39013 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Politics) |
Es gibt keine Möglichkeit den Missbrauch der Identität von Schweizerbürgern, die vor langer Zeit ausgewandert sind, durch ausländische Nachrichtendienste, wie dies im Fall Wolf/Kälin geschah, zu... | de |
30.9.1975 | 39004 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Politics) |
Rechtsanwalt W. Vogel sondiert im Auftrag der DDR-Regierung, ob die Schweiz bereit wäre, drei wegen Spionage verurteilte Agenten vorzeitig aus der Haft zu entlassen, wenn dafür seitens der DDR 30... | de |
20.10.1975 | 38879 | ![]() | Circular | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Die Schweiz vertritt die Meinung, dass die Regelung der Frage der grenzüberschreitenden menschlichen Kontakte ein wichtiges Element der KSZE ist. In Fällen von Familienzusammenführung und... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.2.1975 | 39323 | ![]() | Letter | Czechoslovakia (Politics) | ![]() | fr |
10.5.1976 | 49220 | ![]() | Memo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Erste gemeinsame Bestandesaufnahme von Chef-Diplomaten der vier Neutralen nach Abschluss der KSZE im August 1975. Sehr weitgehende Übereinstimmung in der Beurteilung der Standes der KSZE-Durchführung;... | de |
4.11.1976 | 49000 | ![]() | Memo | Netherlands (the) (Politics) |
Bericht über den Besuch A. Hegners im niederländischen Aussenministerium. Gespräche wurden insbesondere über das humanitäre Kriegsvölkerrecht, die Europapolitik und Vorlagen im Europarat geführt. | de |
18.3.1977 | 48192 | ![]() | Circular | Hungary (Politics) |
Bericht über den Aufenthalt A. Weitnauers in Budapest und seine Gespräche mit führenden Persönlichkeiten über die ungarische Aussenpolitik, die bilaterale Durchführung der Schlussakte von Helsinki... | ml |
22.7.1977 | 48991 | ![]() | Memo | Yugoslavia (Politics) |
Les autorités yougoslaves sont tentées de voir des signes d'hostilité à la Yougoslavie dans le fait que, pour la deuxième fois en un mois, un communiqué de presse a été publié par les autorités... | fr |
17.8.1977 | 51697 | ![]() | Telegram | Financial aid | ![]() | de |
6.10.1977 | 50274 | ![]() | Memo | Germany - FRG (General) |
Der Staatsbesuch des deutschen Bundespräsidenten W. Scheel in der Schweiz ist vor allem eine öffentliche Manifestation der ausgezeichneten Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Er bot zudem die... | de |
15.11.1977 | 49654 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Others) |
Die inhaftierte DDR-Agentin G. Wolf ist aus gesundheitlichen Gründen offensichtlich hafterstehungsunfähig. Die Ost-Berlin und Moskau stellen zwischen ihrem Fall und dem eines in der UdSSR inhaftierten... | de |
24.2.1978 | 48693 | ![]() | Memo | Russia (General) | ![]() | de |