Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.6.1967 | 34199 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Le Groupe de travail Implications historiques discute de l'élargissement de la CEE. Le cas de la Grande-Bretagne est analysé, puis il est proposé que la Suisse réitère sa demande de négociations de... | ml |
25.8.1967 | 49524 | ![]() | Memo | Six-Day War |
Die arabischen Drohungen von Vergeltungsmassnahmen gegen die Schweiz müssen nicht nur im bilateralen, sondern vor allem im Kontext der allgemeinen Empörung über die Unterstützung Israels durch die... | de |
25.11.1967 | 34200 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Le Groupe de travail Implications historiques discute de problèmes liés à l'intégration à la CEE, notamment en ce qui concerne la compatibilité d'une possible adhésion avec la neutralité et la... | ml |
14.11.1970 | 36983 | ![]() | Address / Talk | Germany - FRG (General) |
Mit der Revision des Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetzes der BRD vom 8.9.1969 können ausländische Ehegatten deutscher Staatsangehöriger nunmehr nur dann eingebürgert werden, wenn sie ihre... | de |
14.11.1970 | 36984 | ![]() | Address / Talk | Germany - FRG (General) |
Überblick darüber, wie sich die schweizerischen Vertretungen im Ausland bei Verhaftungen von Schweizer Bürgern verhalten sollen. | de |
2.4.1974 | 50471 | ![]() | Memo | Gender issues |
Obwohl es nicht sehr sinnvoll scheint, die Stellung der Diplomatin in ihrem Beruf gesondert von derjenigen ihrer männlichen Kollegen zu betrachten, gibt es noch einige wenige Bereiche, wo eine gewisse... | de |
28.2.1975 | 39322 | ![]() | Memo | Colonization and Decolonization |
Mis à part quelques territoires, le mouvement de décolonisation en Afrique touche à sa fin. La liquidation de l'empire colonial portugais soumet plus que jamais l'Afrique du Sud à la pression... | fr |
26.1.1976 | 51523 | ![]() | Memo | UNO – General |
Auflistung der verschiedenen Positionen, die innerhalb der Beratenden Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO in Bezug auf den Kommissionsbericht vertreten wurden sowie die zwei separat... | de |
6.2.1976 | 51501 | ![]() | Memo | UNO – General | ![]() | de![]() |
23.2.1976 | 51525 | ![]() | Memo | UNO – General |
Zusammenfassung der Resultate der Arbeiten der Beratenden Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO anlässlich ihrer letzten Sitzung vom 17.2.1976. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
2.4.1974 | 50471 | ![]() | Memo | Gender issues |
Obwohl es nicht sehr sinnvoll scheint, die Stellung der Diplomatin in ihrem Beruf gesondert von derjenigen ihrer männlichen Kollegen zu betrachten, gibt es noch einige wenige Bereiche, wo eine gewisse... | de |
26.1.1976 | 51523 | ![]() | Memo | UNO – General |
Auflistung der verschiedenen Positionen, die innerhalb der Beratenden Kommission für die Beziehungen der Schweiz zur UNO in Bezug auf den Kommissionsbericht vertreten wurden sowie die zwei separat... | de |
6.2.1976 | 51501 | ![]() | Memo | UNO – General | ![]() | de![]() |
23.9.1976 | 51734 | ![]() | Memo | UN (Specialized Agencies) |
Notiz zum Besuch beim Generaldirektor der WHO. Die Schweiz hat ein besonderes Interesse an dem neuen Programm der WHO zur Bekämpfung der Malaria. Der Generaldirektor weist auf dem Umstand hin, dass... | de |
6.10.1976 | 51513 | ![]() | Memo | UNO – General |
An der 30. Generalversammlung soll kein Vorstoss in Bezug auf die Konsolidierung des Beobachterstatus der Schweiz unternommen werden. Eine diesbezügliche Resolution würde den Befürwortern eines... | de |
14.5.1977 | 51568 | ![]() | Address / Talk | UNO – General |
Referat von M. von Grünigen an der Generalversammlung der Schweizerischen Gesellschaft für die Vereinten Nationen zum Thema Friedenserhaltende Aktionen und Schweizer Aussenpolitik. | de |
14.5.1977 | 51660 | ![]() | Address / Talk | Political issues |
Friedenserhaltende Aktionen können als eine moderne Form guter Dienste betrachtet werden, zu deren Leistung sich nicht am Konflikt beteiligte, in erster Linie neutrale Staaten, am besten eignen.... | de |
15.6.1978 | 52298 | ![]() | Memo | Multilateral relations |
Der Kursverfall des US-Dollars führte dazu, dass Schweizer Experten in UNO-Diensten Lohneinbussen hinnehmen mussten. Ein Ausgleich dieser Einbussen durch die Schweiz sei nicht möglich. | de |
16.6.1978 | 48580 | ![]() | Memo | Council of Europe |
Die Schweiz sollte sich bezüglich der Vorschläge des Generalsekretärs des Europarats, den wirtschaftlichen und sozialen Menschenrechten Nachdruck zu verleihen, in Zurückhaltung üben, da die... | de |
7.8.1978 | 50590 | ![]() | Memo | Russia (Politics) |
Der Fall eines sowjetischen Staatsangehörigen der wegen Spionage für den sowjetischen militärischen Nachrichtendienst auf Druck der Schweiz und Frankreich aus dem BIT entlassen und des Landes... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.1.1976 | 51520 | ![]() | Letter | Questions concerning the accession to international organisations |
Die UNO-Skepsis der Schweizer Stimmbevölkerung habe in den letzten Jahren zugenommen. Das EPD sei nun verantwortlich für die Leitung einer breiten Informationsaktion. Die Schwierigkeit einer... | de |
30.1.1976 | 52177 | ![]() | Memo | Economic relations |
Betrachtungen über die wesentlichen Probleme im Zusammenhang mit multinationalen Unternehmungen (ambivalentes Verhältnis zwischen Staat und ausländisch beherrschten Filialen auf seinem Territorium,... | ml |
30.8.1978 | 54023 | ![]() | Memo | Disaster aid |
L’UNDRO rend de grands services dans divers domaines à la Suisse, qui lui fait parvenir une contribution annuelle de 100'000 CHF. Les relations continuent d‘être bonnes et un transfert de ce bureau de... | fr |
13.11.1990 | 55853 | ![]() | Memo | Questions concerning the recognition of states |
Die Frage, was für Beziehungen die Schweiz mit Teilrepubliken einer Föderation unterhalten kann, stellt sich mit Bezug auf die Sowjetunion, Jugoslawien und die CSFR. Angesichts der unsicheren Lage,... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.5.1990 | 55264 | ![]() | Memo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Beim Arbeitsessen in Bern bringt die US-Delegation zum Ausdruck, die Kopenhagener KSZE-Konferenz solle ein historisches Ereignis werden, und dass dort keine Minimallösungen akzeptiert würden. Die... | de |
25.5.1990 | 55258 | ![]() | Memo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Ziel der Bonner KSZE-Konferenz war es aus Sicht der Schweiz, die Durchführung der Wirtschaftsreformen in den ost- und mitteleuropäischen Volkswirtschaften zu erleichtern sowie Überlegungen zu einer... | de |
5.6.1990 | 54585 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
Im Gespräch mit Vertretern arabischer Staaten interessieren insbesondere die Position der Schweiz zu den politischen Entwicklungen in der Region: Die jüngsten Ereignisse in den von Israel besetzten... | de |
27.6.1990 | 55239 | ![]() | Minutes of the Federal Council | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Texte de la déclaration suisse relative le passage sur l'objection de conscience au service militaire dans le communiqué final de la Conférence sur la dimension humaine de la CSCE à Copenhague. | fr |
9.7.1990 | 54852 | ![]() | Weekly telex | Japan (General) |
Informations hebdomadaires Index: 1) Offizieller Arbeitsbesuch des japanischen Aussenministers Taro Nakayama in Bern am 2.7.1990 2) Bilaterale Bank- und Finanzbeziehungen mit Japan 3) Mission... | ml |
27.7.1990 | 56578 | ![]() | Memo | Assistance to the countries of Eastern Europe [since 1990] |
Das EDA möchte sich an der EFTA-Expertengruppe und den Gemischten Kommissionen für Osteuropa und Jugoslawien beteiligen. Das BAWI kann die Zweckmässigkeit des Anliegens noch nicht beurteilen, steht... | de |
29.8.1990 | 56672 | ![]() | Minutes of the Federal Council | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Zu Beginn der Kopenhagener Konferenz über die Menschliche Dimension vereinbarten die Aussenminister der KSZE-Teilnehmerstaaten, in Wien einen Ausschuss zur Vorbereitung des Gipfeltreffens ihrer... | ml |
7.11.1990 | 56671 | ![]() | Minutes of the Federal Council | CSCE Summit in Paris (19.–21.11.1990) |
Der KSZE-Gipfel von Paris ist ein Ereignis von hohem symbolischem Gehalt. Er markiert das Ende der Nachkriegsordnung in Europa. Er möchte einen Meinungsaustausch der Staats- und Regierungschefs der... | ml |
23.11.1990 | 56673 | ![]() | Circular | CSCE Summit in Paris (19.–21.11.1990) |
In verschiedenen Nachtsitzungen konnte das Vorbereitungskommittee am 17.11.1990 seine Arbeiten für den Pariser KSZE-Gipfel abschliessen. Die «Pariser Charta für ein Neues Europa» feiert die... | de |
19.12.1990 | 56685 | ![]() | Memo | Diplomacy of official visits |
Tous les voyages à l'étranger effectués par des Conseillers fédéraux en 1990 et 1991 sont listés, ainsi que toutes les visites en Suisse de ministres de l'étranger. | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.3.1978 | 50155 | ![]() | Memo | Monetary issues / National Bank |
Les responsables des organisations internationales sises à Genève semblent rassembler des arguments pour faire accepter la solution du «split budget» à la Suisse. Cela expliquerait leur intérêt pour... | fr |
15.8.1978 | 48572 | ![]() | Memo | Council of Europe |
La campagne d’information en vue d’une éventuelle adhésion de la Suisse à l’ONU pourrait poser problème par rapport aux campagnes à mettre en œuvre en vue d’autres décisions importantes en matière... | fr |
25.8.1978 | 49309 | ![]() | Memo | Africa (General) | ![]() | de |
4.12.1978 | 48812 | ![]() | Memo | Palestine (General) |
La Suisse s’oppose par principe à l’admission d’une unité non-étatique comme l’OLP dans une organisation internationale. Elle admet par contre un statut d’observateur pour une telle unité. La fonction... | fr |
25.4.1980 | 48840 | ![]() | Memo | Geneva's international role |
Ein Überblick über die in Genf gebräuchlichen Legitimationskarten für Vertreter bei den internationalen Organisationen zeigt auf, dass keine dem einzigartigen Status der PLO-Vertreter gerecht wird,... | de |
1.8.1990 | 55291 | ![]() | Letter | Negotiations EFTA-EEC on the EEA Agreement (1989–1991) | ![]() | fr![]() |