Information about Person dodis.ch/P1396

Bindschedler, Rudolf
Additional names: Bindschedler, Rudolf L. • Bindschedler, Ernst Rudolf LeoInitials: BI • BR • PH • BO • DB • GT • MC
Gender: male
Reference country:
Switzerland
Nationality:
Switzerland
Canton of origin:
Zurich (Canton)
Activity:
Jurist • Diplomat • Teacher
Main language:
German
Title/Education:
Dr. iur.
Activity of the father:
Jurist • Banker
Military grade:
colonel
Civil status upon entry:
single
EDA/BV:
Entry FDFA 1.7.1943 •
Exit FDFA 31.7.1980
Personal papers:
Bindschedler Rudolf (1915–1991), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.223* Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten: Handakten Rudolf Bindschedler, Minister (1945–1980), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2814*
Personal dossier:
E2024-02A#1999/137#284*
Relations to other persons:
Bindschedler, Rudolf is the child of Bindschedler, Rudolf G. • Vgl. HLS
Bindschedler, Denise is married to Bindschedler, Rudolf
Schnyder, Felix is friends with Bindschedler, Rudolf • Bindschedler tutoie Schnyder. E 2001( E ) 1976/17, vol. 97, lettre du Cf. 4.10.1961.
Functions (20 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
1.7.1943 - 31.12.1944 | Trainee lawyer | Federal Department for Foreign Affairs | |
1.1.1945 - 31.12.1945 | Embassy attaché | EPD/Abteilung für Auswärtiges | Cf. PVCF N° 2264 du 22.12.1944, E 1004.1 1/452. |
1.1.1946 - 31.12.1952 | Secretary of Legation | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion | De 2e classe dès le 1.1.46; De 1ère classe dès le 1.1.1948, cf. PVCF du 14.4.1946. |
1949 - 1962 | Member | Schweizer Wirtschaftsdelegation mit Polen | Pour les négociations de 1949 et 1962. |
1950 - 1961 | Chef | EDA/Staatssekretariat/Direktion für Völkerrecht | Cf. dodis.ch/14074, p. 42. |
1950 - 1956 | Lehrbeauftragter | University of Bern | |
1956 - 1985 | Professor | University of Bern | Extraordinarius |
1957 - 1978 | President | EDA/Kommission für ausländische Entschädigungen | Sûrement en 1963, cf. ACS 1963. |
... 1958 ... | Member | Ständige Wirtschaftsdelegation | Cf. E 7111(B)1972/168, vol. 205 (en 1958). |
... 1961 ... | Member | Arbeitsgruppe für Probleme der internen staatsrechtlichen und gesetzlichen Anpassung an den Römer-Vertrag | cf. dodis.ch/30875. |
Written documents (98 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1940 | 14914 | Bibliographical reference | Swiss financial market |
Bindschedler Rudolf L.: Der Nationalitätswechsel der Aktiengesellschaft, Aarau 1940. | de | |
13.6.1946 | 1984 | ![]() | Letter | Neutrality policy | ![]() | de![]() |
18.10.1946 | 6341 | ![]() | Address / Talk | Washington Agreement (1946) |
1) "Es ergibt sich, dass die Schweiz völkerrechtlich nicht verpflichtet ist, das deutsche Staatseigentum den Allierten auszuhändigen". 2) "Die gleichen Gründe, die zu dieser Auffassung führen, haben... | de |
8.11.1946 | 1741 | ![]() | Memo | Allies (World War II) |
Errichtung einer offiziellen schweizerischen Vertretung beim alliierten Kontrollrat in Berlin | de |
15.12.1947 | 193 | ![]() | Letter | Non Governmental Organisations (NGO) | ![]() Würdigung der Aktivitäten von... | de![]() |
23.12.1947 | 4207 | ![]() | Letter | Russia (Politics) |
Frage der diplomatischen Beziehungen zu den baltischen Staaten, resp. Anerkennung der sowjetischen Annektion. "Durch ihre "Vereinigung" (sic!) mit der Sowjetunion im August 1940 haben Estland,... | de |
19.2.1948 | 4421 | ![]() | Letter | Germany 1871–1945 (Gen) | ![]() Stellungnahme zu den alliierten Noten zur Regelung der... | de |
18.9.1948 | 62549 | ![]() | Memo | Liechtenstein (General) |
Schweizerischerseits ist man angesichts von Sondierungen über einen Beitritt Liechtensteins zum Statut des Internationalen Gerichtshofes erfreut. Es besteht ein Interesse daran, dass weitere... | de |
16.12.1948 | 5424 | ![]() | Letter | Yugoslavia (Politics) |
Suite à une protestation de la Légation de Yougoslavie à Berne, Rudolf Bindschedler prie le procureur de la Confédération d'agir avec discrétion et surtout exactitude en ce qui concerne la... | fr |
25.2.1949 | 5682 | ![]() | Memo | Romania (Politics) |
Vorgeschichte und Lauf des Notenwechsels zwischen dem EPD und der rum. Gesandtschaft in Bern betr. Fall Vitianu | de |
Signed documents (95 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
11.7.1960 | 55087 | ![]() | Report | UNO – General |
Auch 15 Jahre nach der Gründung der UNO wird ein Beitritt der Schweiz nicht als zwingende Notwendigkeit erachtet. Vor- und Nachteile des Beitrittes werden gegeneinander aufgewogen. In Ergänzung der... | de |
7.9.1961 | 30121 | ![]() | Report | Europe's Organisations |
Gründe, die die Schweiz hindern, der EWG beizutreten. Bedingungen, die die Schweiz an eventuelle Assoziationsverhandlungen verknüpfen sollte. | de |
4.12.1961 | 30133 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Die Neutralen müssen auf die ersten Verhandlungsergebnisse zwischen Grossbritannien und der EWG warten, und sich nicht frühzeitig mit der EWG in eigene Verhandlungen binden lassen. | de |
8.8.1963 | 30594 | ![]() | Report | Military policy |
Die Schweiz sollte vermeiden, dem Moskauer Abrüstungsabkommen beizutreten. | de |
11.2.1964 | 31083 | ![]() | Memo | Austria (Politics) | ![]() | de![]() |
12.2.1964 | 37100 | ![]() | Memo | Historiography |
Gegen eine Veröffentlichung der Geschichte der schweizerischen Neutralität 1914-1939 spricht nicht nur die Gefahr des Präzedenzfalls, es wäre auch unzweckmässig, Einzelheiten über die Rolle... | de |
17.3.1964 | 31617 | ![]() | Memo | Neutrality policy |
Die kulturkämpferischen Massnahmen einzelner Kantonsregierungen müssen als Eingriffe in die Aussenpolitik und damit in die Kompetenz des Bundes gesehen werden. Ausserdem kann die Trennung zwischen... | de |
6.7.1964 | 31121 | ![]() | Memo | Austria (Economy) |
Da ein starkes und unabhängiges Österreich im Interesse der Schweiz liegt, würde sich eine aktivere Unterstützungspolitik rechtferigen. Hingegen wäre eine engere Verbindung Österreichs mit der EWG... | de |
13.7.1964 | 31224 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Politics) |
Nachdem auf lokaler Ebene eine weitgehende Einigung erzielt wurde, sollten der Bundesrepublik zur definitiven Lösung Verhandlungen vorgeschlagen werden. | de |
21.8.1964 | 31873 | ![]() | Memo | Security policy |
Verpflichtung der neutrale Staaten ihren Luftraum zu schützen | de |
Received documents (105 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.9.1948 | 62548 | ![]() | Letter | Liechtenstein (General) |
Sondierungen des EDA mit UNO-Völkerrechtsexperten haben ergeben, dass gegenüber eines Beitritts Liechtensteins zum Statut des Internationalen Gerichtshofs kaum Bedenken vorliegen. Dafür spricht... | de |
10.12.1948 | 6860 | ![]() | Memo | Yugoslavia (Politics) |
Zehnder exprime le sentiment que la police suisse a tendance à faire de l'excès de zèle en matière de surveillance des délégués économiques venant des pays de l'Est. | de |
3.8.1951 | 52781 | ![]() | Memo | The Case of Charles Davis (1950) |
Refus du Ministère public de la Confédération de transmettre à la légation des États-Unis d'Amérique, par le truchement du DPF, l'acte d'accusation complet de Charles Davis, pour des raisons de... | fr |
16.6.1954 | 9449 | ![]() | Memo | Israel (Politics) |
Requête du Ministre isrélien en Suisse auprès de Zehnder pour faire témoigner M. Lutz dans un procès en Israel sur l'extermination des juifs hongrois. | fr |
11.10.1954 | 10203 | ![]() | Memo | Liechtenstein (Politics) |
Das AHV-Abkommen wird die beiden Länder (1800 Liechtensteiner, 1200 Schweizer in jeweiligenLand) näher zueinander führen. Auf der einen Seite besteht eine enge wirtschaftliche und kulturelle Beziehung... | de |
6.1.1956 | 13414 | ![]() | Letter | Economic relations |
Das Projekt eines gemeinsamen Marktes soll von der Montanunion in die OECD übertragen werden und damit nicht nur auf die sechs Brüsseler Staaten beschränkt bleiben. Eine «Spaltung Europas in zwei... | de |
27.5.1957 | 13455 | ![]() | Memo | Dormant Bank Accounts (1947–1973) |
Da die Zusicherungen des Bundesrats bezüglich erbloser Vermögen im Rahmen des Abkommens von Washington vom 25.5.1946 von beiden Vertragsstaaten nicht ernst genommen wurden, gibt es nun keinen Grund... | de |
22.9.1958 | 15215 | ![]() | Letter | Sri Lanka (Economy) |
Für Ceylon ist die Schweiz ein Ideal, v.a. als im Frieden lebender Mehrsprachenstaat. Das Interesse für Ceylon an einem Doppelbesteuerungsabkommen dürfte eher gering sein, da es praktisch keine... | de |
20.10.1958 | 16091 | ![]() | Memo | Domestic affairs | ![]() | fr![]() |
22.1.1960 | 14843 | ![]() | Letter | Science and education |
Zivile Organisationen und militärische Dienststellen der USA unterstützen die Forschung in Europa. Für ein Verbot der Annahme solcher Subventionen soll der Charakter des Forschungsauftrages... | de |
Mentioned in the documents (559 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26217 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
27.10.1930 | 45586 | ![]() | Letter | Germany 1871–1945 (Economy) | ![]() | de |
3.6.1933 | 45823 | ![]() | Minutes | London Monetary and Economic Conference (1933) | ![]() | fr |
12.6.1933 | 45828 | ![]() | Minutes | London Monetary and Economic Conference (1933) | ![]() | fr |
15.6.1933 | 45831 | ![]() | Minutes | Germany 1871–1945 (Economy) | ![]() | fr |
25.9.1945 | 2192 | ![]() | Letter | Policy of asylum |
Petitpierre schreibt Ed. von Steiger seine Meinung zum Fall Bastianini und zu weiteren Massnahmen in dieser Sache | fr |
18.9.1946 | 1999 | ![]() | Minutes | Germany 1871–1945 (Gen) | ![]() Verwendung blockierter... | de![]() |
26.8.1947 | 54026 | ![]() | Report | Air traffic |
Les représentants des DPF, DFJP, DMF et du gouvernement bâlois discutent du régime de l'aéroport à Blotzheim pour ce qu’il en est des questions de l'arrestation, du refoulement et du transfert mais... | fr |
13.2.1948 | 5140 | ![]() | Political report | Hungary (Politics) | ![]() Der Fall des aus der Schweiz ausgewiesenen... | de![]() |
3.5.1948 | 4886 | ![]() | Report | Poland (Politics) |
Compte-Rendu des négociations qui ont eu lieu au sein de la Sous-Commission des frais d'internement les 2 et 30 avril et mai 1948. | fr |
Addressee of copy (72 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.1.1949 | 56544 | ![]() | Letter | Communist movement |
P. Nicole weilte wegen der Kominform in Bukarest und nahm an den Sitzungen des rumänischen Parlaments teil. Er habe aber keinen besonders intelligenten Eindruck hinterlassen. | de |
23.3.1967 | 49964 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Das EPD lanciert im Mai 1967 ein Informationsbulletin. Das Bulletin soll in erster Linie der Orientierung der Öffentlichkeit dienen und keine vertraulichen Mitteilungen enthalten. | de |
8.6.1970 | 36101 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne. | fr |
26.8.1970 | 36813 | ![]() | Memo | Actors and Institutions |
Übersicht über die Tätigkeiten und Pflichten des Sekretärs des Vorstehers des Politischen Departements. | de |
13.11.1970 | 36165 | ![]() | Circular | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die Europäischen Gemeinschaften haben Datumsvorschläge für die Erkundungsgespräche unterbreitet und dabei eine gleichzeitige Regelung für alle EFTA-Länder gewünscht. Die Anliegen der Neutralen, trotz... | de |
3.12.1970 | 36232 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
In der Verkehrspolitik ist die EG Bittsteller, da die Schweiz ein verkehrspolitisches Loch darstellt. Betreffend Rheinschifffahrt, Eisenbahnen, Strassentransporte, Luftverkehr und Seefahrt sollte... | de |
8.12.1970 | 40773 | ![]() | Letter | Neutrality policy |
Diplomatische Berichte aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, die bisher nicht im Bundesblatt veröffentlicht wurden, werden – entgegen dem Wunsch Prof. Bonjours – weiterhin nicht für eine Publikation... | de |
15.2.1971 | 36944 | ![]() | Memo | Relations with the ICRC |
Participation de la Chine communiste aux prochaines Conférences consacrées au développement du droit humanitaire et position du CICR, de la Croix-Rouge internationale et de la Suisse à ce sujet. | fr |
25.3.1971 | 36189 | ![]() | Report | Economic relations |
Les résultats intermédiaires de la deuxième phase des discussions exploratoires sont présentés. La discussion suivante traitera surtout des effets probables d'un accord de portée limitée. Enfin, la... | fr |
5.4.1971 | 36173 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Das von der Schweiz gewünschte mitgestaltende Mitspracherecht wurde den anderen Neutralen vorgestellt. Diese kritisieren die frühe Konkretisierung als möglichen Angriffspunkt. Fürs weitere Vorgehen... | de |