Date | Function | Organization | Comments |
1944 - 1951 | Vizekanzler | Federal Chancellery | Vgl. ![]() |
13.12.1951 - 1967 | Kanzler | Federal Chancellery | Vgl. ![]() |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
9.7.1965 | 32009 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Questions relating to the seat of international organisations |
Die Anfrage Luxemburgs zur Verfügungstellung eines schweizerischen Militärexperten wird abgelehnt, die Entsendung einer luxemburgischen Studienkommission in die Schweiz offeriert. Die noch offene... | de |
1.10.1965 | 32008 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Questions relating to the seat of international organisations |
Besprechung über die Sitzfrage der UNCTAD (Rückzug der italienischen Kandidatur), die Konsumentenpolitik und die Schwierigkeiten in der Zusammensetzung einer Kommission für Konsumentenfragen sowie... | de |
16.11.1965 | 32006 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Zimbabwe (General) |
Besprechung über die Übernahme fremder Interessen in Rhodesien. Die britischen und amerikanischen Anfragen diesbezüglich stellen die Schweiz vor eine heikle Situation. Grundsätzlich ist man aber... | de |
19.11.1965 | 32005 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Mirage-Affair (1964) |
Der Bundesrat beschliesst die Veröffentlichung des Berichtes Abrecht, in welchem die Frage der Hauptverantwortung in der Mirage-Angelegenheit erläutert wird. Die aussenpolitischen Kommissionen sollen... | de |
1.3.1966 | 32029 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Russia (Economy) |
Besprechung des Bundesrates über den schweizerischen Beitrag an die Zypernaktion der UNO sowie über die geplante Gründung einer Sowjetbank in der Schweiz. | de |
10.5.1966 | 32028 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Sweden (Others) |
Besprechung des Bundesrates über die technische Zusammenarbeit mit Peru, die Verstärkung der militärischen Zusammenarbeit mit Schweden, die Totalrevision der Bundesverfassung, das Instrumentarium der... | de |
24.5.1966 | 32027 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Humanitarian aid |
Besprechung über die Bodenspekulations-Initiative, den Konflikt in Vietnam, die Angelegenheit der Vietnamkinder, die Wahl des Weltpostdirektors und die Nachfolge im Präsidium der Generaldirektion PTT. | de |
13.7.1966 | 37102 | ![]() | Memo | Domestic affairs |
Le Conseil fédéral prend la décision de faire publier, sous son égide, à titre d'acompte, la partie 1939/40 du rapport Bonjour. Il annonce en outre, qu'il y aura un rapport écrit et précise que la... | fr |
25.10.1966 | 32026 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Questions concerning the accession to international organisations |
Entretien sur la conférence de l'AELE à Lisbonne, la question de l'accession de la Suisse à l'ONU et le siège de l'ONUDI. | fr |
28.11.1966 | 32042 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Mirage-Affair (1964) | ![]() | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.11.1945 | 1326 | ![]() | Minutes of the Federal Council | United States of America (USA) (Politics) |
Der BR entsendet den Chef der Abteilung für Auswärtiges auf eine Goodwill-Reise in die USA, um die Führungskräfte von der Aufrichtigkeit der Schweizer Behörden zu überzeugen. | fr |
23.11.1945 | 1327 | ![]() | Minutes of the Federal Council | France (Economy) |
Die schweizerisch-französischen Wirtschaftsverhandlungen haben zu einem im ganzen gesehen befriedigenden Ergebnis geführt. Frankreich liefert hauptsächlich Kohle, Eisen und Stahl und erhält dafür vor... | fr |
23.11.1945 | 1328 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany (Zones) |
Der BR erklärt auf die kleine Anfrage Leupin, dass die Besprechungen mit der amerikanischen Delegation über die Anstellung von Schweizern in den Besatzungszonen keinem Staatsvertrag entspreche. Der... | de |
30.11.1945 | 1329 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany (F zone) |
Parallel zu den schweizerisch-französischen Wirtschaftsverhandlungen, haben Verhandlungen mit französischen Besatzungsvertretern stattgefunden. Geregelt wurden der kleine Grenzverkehr, dringend... | de |
30.11.1945 | 1330 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Netherlands (the) (Economy) |
Nach dem schweizerisch-holländischen Wirtschaftsabkommen ist die holländische Regierung bestrebt, eventuelle Passivsaldi sofort mit holländischen Exporten auszugleichen. Der Warenaustausch wird erst... | de |
7.12.1945 | 1331 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Financial relations |
Der BR hält gegenüber der Eingabe des Verbandes schweizerischer Notare fest, dass die Meldepflicht bei der Bestandesaufnahme von Vermögenswerten eine notwendige, wenn auch heikle Massnahme darstelle. | de |
7.12.1945 | 1333 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Great Britain (Economy) |
Für die ersten Wirtschaftsverhandlungen mit Grossbritannien hält der Inselstaat an einer Kreditgewährung in britischer Währung fest. Die Briten zeigen jedoch Verständnis für eine maximale... | de |
10.12.1945 | 1336 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Latvia (General) |
Der BR gewährt den früheren baltischen Gesandten bis zum 1.1.1946 Vergünstigungen (Steuerfreiheit, Versorgungskarten). | fr |
10.12.1945 | 1334 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Questions concerning the accession to international organisations |
Da die Schweiz schon immer an der friedlichen Streitbeilegung interessiert war,möchte sie auch dem neuen Internationalen Gerichtshof beitreten -erlaubt doch Artikel 93 der UNO-Charta den Beitritt von... | fr |
10.12.1945 | 1337 | ![]() | Minutes of the Federal Council | United States of America (USA) (Economy) |
Der BR schafft die 50:50-Schlüsselung für schweizerische Exporte nach Dollarländern ab, als Zeichen des guten Willens gegenüber der verstimmten US-Regierung. Dank dem Ansteigen der Importe aus... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.7.1953 | 54287 | ![]() | Letter | Press and media |
Aus verschiedenen Gründen sollte künftig der Vermerk «Nicht für die Presse» nicht mehr auf Aktenstücken angebracht werden, die für den Bundesrat bestimmt sind. | de |
26.10.1955 | 10445 | ![]() | Letter | Federal institutions |
Das EPD als Koordinationszentrum der schweizerischen Aussenpolitik wird von den Fachdepartementen nicht gewürdigt. Das EPD wird bei Staatsverträgen nicht automatisch eingeladen, einen Mitbericht zu... | de |
23.1.1957 | 54289 | ![]() | Letter | Federal institutions |
Die Register zu den Bundesratsprotokollen sollten künftig in Doppelanfertigung ans Bundesarchiv gelangen, die alten Serien ebenfalls gesichert werden. Sollten sie bei einer Evakuation ins Réduit... | de |
28.11.1966 | 31711 | ![]() | Memo | UNO (Security Council–Secretariat–General Assembly) |
Das Parlament soll möglichst bald den Beitritt der Schweiz zur neu gegründeten asiatischen Entwicklungsbank genehmigen, da die Schweiz beträchtliche wirtschaftliche Interessen in Asien hat. Die Mittel... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1971 | 15285 | Bibliographical reference | Germany 1871–1945 (Gen) |
Waeger, Gerhart, Die Sündenböcke der Schweiz. Die Zweihundert im Urteil der geschichtlichen Dokumente 1940-1946, Olten, Freiburg i.Br., 1971. | de | |
27.4.1973 | 38325 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Swiss policy towards foreigners |
Il existe un conflit d'intérêts entre les partis favorables à une réduction drastique du nombre de travailleurs étrangers et ceux qui sont en faveur d'un système souple. Plusieurs variantes sont... | fr |
1.4.1981 | 53864 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Federal institutions |
Die im Bundesarchiv liegenden Notizenhefte der Vize- und Bundeskanzler von 1919–1961 dürfen nicht zur Einsichtnahme freigegeben werden, jene ab 1968 werden nach fünf Jahren vernichtet. Die nicht... | de |