dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848-1975
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about Person dodis.ch/P1127

image
image
Oser, Charles
* 17.2.1902 • † 29.3.1994
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Civil servant
Personal papers:
  • Bundeskanzlei: Bundeskanzlei: Handakten Charles Oser, Bundeskanzler (1952–1967), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.1*. (1946-1970)

  • Functions (2 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1944 - 1951VizekanzlerBundeskanzleiVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    13.12.1951 - 1967KanzlerBundeskanzleiVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.

    Written documents (169 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    22.10.194649072pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO Décision sur la délégation représentant la Suisse à l'assemblée de l'ONU.
    Prise de connaissance de deux lettres adressées au secrétaire général de l'ONU, T. Lie, et au président de l'assemblée...
    fr
    15.11.194649073pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (General) La procédure concernant l'avenir des représentations diplomatiques des États baltes est discutée. En outre, une demande de la Croix Rouge souhaitant accueillir en Suisse des enfants allemands de la...
    fr
    21.1.194749053pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSpain (Politics) Le Conseil fédéral discute des relations diplomatiques avec l'Espagne dans le contexte de l'appel de l'ONU au boycott du régime de Franco. Autres points à l'ordre du jour: les avoirs allemands,...
    fr
    22.4.194749056pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (Politics) Discussions du Conseil fédéral notamment sur les activités communistes en Suisse, l'attitude des cantons et des industriels suisses vis-à-vis des représentants des pays communistes, le voyage du...
    fr
    24.6.194749057pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilWashington agreement Échange de vues au sein du Conseil fédéral notamment sur la question des Suisses de l'étranger sinistrés par la guerre et la liquidation des avoirs allemands. Concernant le recouvrement des avoirs...
    fr
    27.6.194749058pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilOEEC – OECD Selon le Conseiller fédéral M. Petitpierre, le Plan Marshall représente une chance pour l'Europe, et la Suisse devrait signaler son intérêt. La séance porte également sur d'autres sujets, comme la...
    fr
    15.9.194749059pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Échange de vues au sein du Conseil fédéral portant notamment sur les finances fédérales et l'adoption d'un impôt pour la défense nationale. Selon M. Petitpierre, la situation internationale oblige la...
    fr
    14.10.194749060pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSwiss financial market Der Bundesrat beschliesst auf Antrag von Bundesrat von Steiger die Übergabe von Vermögenswerten in die Verwaltung der Deutschen Interessensvertretungen sowie die diesbezüglichen schweizerischen...
    de
    27.11.194749061pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMilitary policy La séance porte sur les finances fédérales et l'introduction d'un impôt servant à l'extension de la dette de guerre.
    fr
    23.12.194749118pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of munition Le Conseil fédéral discute notamment d'une affaire d'armes entre le Département militaire fédéral et les États arabes, des activités communistes en Italie et en France et des transactions financières...
    fr
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10

    Signed documents (639 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    9.10.19451303pdfMinutes of the Federal CouncilGermany 1871–1945 (Gen) Der BR antwortet auf die Anfrage Bärtschi, dass er nächstens eine Bestandesaufnahme der schweizerischen Ansprüche gegenüber Deutschland durchführen wolle.
    de
    9.10.19451304pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Der BR antwortet auf die Anfrage von Gottret, dass der Personen- und der Grenzverkehr Erleichterungen erfahren haben, doch die Wirtschaftsverhandlungen sowie die Freizonenkommission erst im Herbst...
    de
    9.10.19451305pdfMinutes of the Federal CouncilDenmark (Politics) Die Instruktionen des BR für die schweizerisch-dänischen Wirtschaftsverhandlungen lauten im speziellen, dass auf die Einfuhr von dänischen Lebensmitteln (Saatkartoffeln etc.) und den Export sämtlicher...
    de
    9.10.19451306pdfMinutes of the Federal CouncilSweden (Economy) Mit dem unformellen Protokoll aus den Wirtschaftsverhandlungen mit Schweden wird sich die Schweizer Industrie einen neuen Markt erschliessen können. Kontingente wurden nur aus Gründen der...
    de
    12.10.19451307pdfMinutes of the Federal CouncilCzechoslovakia (Economy) Der BR stimmt der prov. Wiederaufnahme der Flugverbindungen zwischen Zürich-Prag zu, die von der Swissair betreut werden wird. Priorität haben die offiziellen Missionen.
    fr
    12.10.19451308pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslavia (Economy) Die Wirtschaftsbesprechungen haben ergeben, dass nur eine bevollmächtigte jugoslaw. Regierungsdelegation über ein Waren- und Zahlungsabkommen, die Behandlung von Schweizer Firmen in Jugoslawien etc....
    de
    17.10.19451309pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial relations Die Finanzdelegation der eidgenösischen Räte hat den BR am 10.7.1945 gebeten, ihr Auskunft über das Finanzabkommen vom 8.3.1945, ferner eine Antwort auf die ausländische Kritik an Schweizer Banken und...
    fr
    17.10.19451311pdfMinutes of the Federal CouncilGovernmental Organisations (IGO) Der BR genehmigt die folgenden Instruktionen an die schweizerischen Regierungsvertreter: die Schweiz stimmt mit der Aufrechterhaltung eines hohen Beschäftigungsgrades überein, doch soll der Staat nur...
    de
    17.10.19451312pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Der BR billigt die Verhandlungspositionen für die beginnenden schweizerisch-französischen Wirtschaftsverhandlungen. Die Delegation soll sich für die Normalisierung der schweizerischen Exporte...
    de
    26.10.19451314pdfMinutes of the Federal CouncilGovernmental Organisations (IGO) Die seit einem Jahr wieder enger gewordenen Beziehungen zum Intergouvernementalen Komitee für Flüchtlinge (Chef der Polizeiabt des DFJP als Delegierter, Sitz in Genf) sanktioniert der BR mit einem den...
    de
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11

    Received documents (4 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    23.7.195354287pdfLetterThe press and the media Aus verschiedenen Gründen sollte künftig der Vermerk «Nicht für die Presse» nicht mehr auf Aktenstücken angebracht werden, die für den Bundesrat bestimmt sind.
    de
    26.10.195510445pdfLetterFederal institutions Das EPD als Koordinationszentrum der schweizerischen Aussenpolitik wird von den Fachdepartementen nicht gewürdigt. Das EPD wird bei Staatsverträgen nicht automatisch eingeladen, einen Mitbericht zu...
    de
    23.1.195754289pdfLetterFederal institutions Die Register zu den Bundesratsprotokollen sollten künftig in Doppelanfertigung ans Bundesarchiv gelangen, die alten Serien ebenfalls gesichert werden. Sollten sie bei einer Evakuation ins Réduit...
    de
    28.11.196631711pdfMemoGovernmental Organisations (IGO) Das Parlament soll möglichst bald den Beitritt der Schweiz zur neu gegründeten asiatischen Entwicklungsbank genehmigen, da die Schweiz beträchtliche wirtschaftliche Interessen in Asien hat. Die Mittel...
    de

    Mentioned in the documents (62 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    13.1.196733262pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilZimbabwe (General) Différents sujets sont abordés, tels que la question de la main-d'oeuvre étrangère, l'accord de double imposition germano-suisse ou encore les relations avec la Rhodésie.
    fr
    17.3.196733244pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (Politics)
    Volume
    Les Etats-Unis et l'URSS apprécient le comportement de la Suisse dans l'affaire de la fuite de la fille de Staline. La politique du Conseil fédéral, entre raison d'Etat et considérations...
    fr
    14.4.196733258pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (Others) Diskussion verschiedener Themen, unter anderem dem Aufenthalt von Stalins Tochter Swetlana Allilujewa in der Schweiz, die zweite Juragewässerkorrektion und der Geschäftsbericht 1966 (Aussenpolitik).
    de
    26.5.196733942pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Entretien du Conseil fédéral entre autres sur la situation au Moyen-Orient et le traité de non prolifération des armes nucléaires.
    ml
    9.6.196733283pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNear and Middle East
    Volume
    Diskussion u. a. über die Lage im Nahen Osten, die technische Zusammenarbeit mit Kamerun, die Nationalisierungsverhandlungen mit der Tschechoslowakei
    de
    26.6.196733274pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilKennedy Round Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Integrationsfrage im Zusammenhang mit der Interpellation Weber über die Kennedy-Runde und das Volksbegehren gegen die Überfremdung.
    de
    25.9.196732593pdfMinutes of the Federal CouncilFederal institutions Décision prise sur la réponse à donner au Conseil exécutif du canton de Berne concernant le traitement de la question jurassienne par le groupe d'étude "Historische Standortbestimmung".

    Egalement:...
    fr
    31.10.196734168pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilScientific questions Diskussion verschiedener Themen, wie die Frage wissenschaftlicher Mitarbeiter in Washington, Tokio und Moskau und die Lage im Kongo.
    de
    24.11.196734167pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGATT Diskussion verschiedener Themen, wie die Wahl des Generalsekretärs für den GATT, für welche der Bundesrat den Botschafter in London, O. Long, nominiert, und der Besuch des türkischen Botschafters.
    de
    197115285Bibliographical referenceGermany 1871–1945 (Gen) Waeger, Gerhart, Die Sündenböcke der Schweiz. Die Zweihundert im Urteil der geschichtlichen Dokumente 1940-1946, Olten, Freiburg i.Br., 1971.
    de
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

    Logo Open Science
    Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/P1127