dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848-1975
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about Person dodis.ch/P1127

image
image
Oser, Charles
* 17.2.1902 • † 29.3.1994
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Civil servant
Personal papers:
  • Bundeskanzlei: Bundeskanzlei: Handakten Charles Oser, Bundeskanzler (1952–1967), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.1*. (1946-1970)

  • Functions (2 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1944 - 1951VizekanzlerBundeskanzleiVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    13.12.1951 - 1967KanzlerBundeskanzleiVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.

    Written documents (169 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    25.1.194649062pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (General) Discussions sur les relations de la Suisse avec l'URSS et sur l'intention des États-Unis d'influencer les postes de la mission suisse en Amérique. Les discussions portent également sur un rapport et...
    fr
    29.1.194649063pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (General) Échange de vues au sein du Conseil fédéral portant notamment sur la procédure de communication de la Suisse avec l'URSS. Les relations sont troublées depuis l'attitude négative de la Suisse sur...
    fr
    1.2.194649064pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilDomestic affairs Une demande d'audience au Conseil fédéral d'un représentant de la "requête des 200" est refusée. En outre, la question d'une histoire de la presse suisse pendant la Seconde Guerre mondiale est...
    fr
    8.2.194649065pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilDomestic affairs Le Conseil fédéral discute des relations de la Suisse avec l'URSS et de l'échange de notes entre les deux pays. Suite à une demande des initiateurs de la "requête des 200", un communiqué justifiant...
    fr
    15.2.194649066pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilWashington agreement La discussion se concentre sur les négociations avec les Alliés qui aboutiront à l'Accord de Washington en mai 1946.
    fr
    12.3.194649067pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of munition Diskussion über die internationalen Folgen einer Lieferung von Kanonen und Geschossen an Franco in Spanien nach der Aufhebung des Waffenausfuhrverbotes vom 12.9.1945. Das politische Departement soll...
    de
    7.5.194649068pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilWashington agreement Diskussion über den Fortgang der Verhandlungen in Washington. Die Franzosen üben in der Goldfrage und der Frage der deutschen Guthaben Druck auf die Schweiz aus. Klärung der schweizerischen...
    de
    1.6.194649069pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilWashington agreement Pour le Conseil fédéral, le résultat obtenu avec l'Accord de Washington est un succès pour la Suisse.
    fr
    24.9.194649070pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO Les discussions portent sur la composition d'une délégation suisse en vue de négociations avec l'ONU ainsi que sur la livraison de ressortissants soviétiques en Suisse et des problèmes politiques qui...
    fr
    18.10.194649071pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO Le Conseil fédéral discute notamment des négociations actuelles avec l'ONU qui aimerait racheter le terrain de "Radio Suisse". Une décision définitive est repoussée.
    fr
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10

    Signed documents (639 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    18.9.196431625pdfMinutes of the Federal CouncilUN Specialized Agencies Le Conseil fédéral approuve la proposition du DPF de créer la "Fondation des immeubles pour les organisations internationales" (FIPOI) et de lui octroyer des prêts.
    fr
    20.10.196431218pdfMinutes of the Federal CouncilSweden (Economy) Ernennung einer schweizerischen Delegation zu Verhandlungen mit Schweden.
    de
    26.11.196431425pdfMinutes of the Federal CouncilGreat Britain (Economy) Die Nationalbank zur Mitwirkung an der Stützungsaktion zugunsten Grossbritanniens ermächtigt.
    de
    8.1.196531155pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslavia (Economy) Das EPD wird ermächtigt, mit Jugoslawien Verhandlungen über eine Regelung der jugoslawischen Schweizerfranken-Anleihen 1934 und 1938 aufzunehmen.
    de
    8.1.196531227pdfMinutes of the Federal CouncilSweden (Economy) Ermächtigung zur Unterzeichnung des revidierten Abkommens mit Schweden.
    de
    19.1.196531215pdfMinutes of the Federal CouncilSweden (General) Gestützt auf die Dokumentation betreffend Panzerabwehr-Lenkwaffen wird das schwedische Modell "Bantam" zur Einführung empfohlen, da es dem schweizerischen Modell "Mosquito" vorzuziehen ist.
    de
    29.1.196531297pdfMinutes of the Federal CouncilGermany – FRG (Economy) Ernennung einer Delegation für die bevorstehenden Verhandlungen und Festlegung von deren Kompetenzen.
    de
    29.1.196531437pdfMinutes of the Federal CouncilGreat Britain (Politics) Le Conseil fédéral décide que M. Wahlen représentera la Suisse aux funérailles de Sir Winston Churchill.
    fr
    29.1.196550681pdfMinutes of the Federal CouncilDevelopment cooperation Aufgrund der positiven Erfahrung des Versuchs mit Schweizer Freiwilligen für Entwicklungsarbeit soll die Aktion 1965 weitergeführt und erweitert werden.

    Darin: Politisches Departement. Antrag vom...
    de
    2.2.196532299pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Beschluss, ein Abkommen mit Brasilien über die Zusammenarbeit auf dem Gebiete der friedlichen Verwendung der Atomenergie im Sinne des vorliegenden Entwurfes zu unterzeichnen.
    de
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63

    Received documents (4 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    23.7.195354287pdfLetterThe press and the media Aus verschiedenen Gründen sollte künftig der Vermerk «Nicht für die Presse» nicht mehr auf Aktenstücken angebracht werden, die für den Bundesrat bestimmt sind.
    de
    26.10.195510445pdfLetterFederal institutions Das EPD als Koordinationszentrum der schweizerischen Aussenpolitik wird von den Fachdepartementen nicht gewürdigt. Das EPD wird bei Staatsverträgen nicht automatisch eingeladen, einen Mitbericht zu...
    de
    23.1.195754289pdfLetterFederal institutions Die Register zu den Bundesratsprotokollen sollten künftig in Doppelanfertigung ans Bundesarchiv gelangen, die alten Serien ebenfalls gesichert werden. Sollten sie bei einer Evakuation ins Réduit...
    de
    28.11.196631711pdfMemoGovernmental Organisations (IGO) Das Parlament soll möglichst bald den Beitritt der Schweiz zur neu gegründeten asiatischen Entwicklungsbank genehmigen, da die Schweiz beträchtliche wirtschaftliche Interessen in Asien hat. Die Mittel...
    de

    Mentioned in the documents (62 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    12.5.195349707pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilItaly (Politics) Der Bundesrat sieht vor, aufgrund der Ungleichbehandlung von schweizerischen Bürgern und Bürgern von UNO-Mitgliedstaaten bei der Vermögensbesteuerung in Italien, die Verhandlungen über das vorgesehene...
    de
    16.5.195310149pdfNoteCzechoslovakia (Politics) Le Chargé d'Affaires a.i. de Tchécoslovaquie à Berne, M. Svarc, est considéré comme persona non grata en Suisse.
    fr
    30.12.19539667pdfMinutes of the Federal CouncilFederal institutions Délibération du Conseil fédéral au sujet de la forme du procès-verbal des ses séances: dactylographie complète ou sélective. Question de la sécurité des informations. Décision d'un protocole limité à...
    de
    1.6.195649737pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGood offices Der Bundesrat äussert seine Auffassung zur vorgesehenen Suspendierung der neutralen Überwachungskommission in Südkorea. Zudem sieht er vor, in Tunesien und Marokko aufgrund der Unabhängigkeit der...
    de
    20.10.195613245pdfEnclosed reportMilitary policy
    Volume
    Rapport du Département militaire sur l'utilisation de l'énergie atomique. - Bericht des Militärdepartements zur Verwendung der Atomenergie.
    fr
    16.4.195749754pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Politics) Der Generalsekretär der UNO fragt den Bundesrat ob der italiener Berio als neuer "directeur général de l'office des Nations Unies à Genève" geeignet wäre. Die Kandidatur überzeugt eher nicht. Der...
    de
    29.4.195849763pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTunesia (General) Die Bedingungen für die Organisation und Durchführung einer möglichen Bewachungsmission für Tunesien werden diskutiert. Hauptbedingung für die Schweiz ist, dass sie das Mandat für die Mission sowohl...
    de
    4.7.195816067pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMilitary policy Diskussion u.a. über einen Entwurf für eine Erklärung des Bundesrates betreffend die Beschaffung von Atomwaffen für die Schweizer Armee.
    de
    16.9.195815258pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilChina (Politics)
    Volume
    Petitpierre berichtet von einer steigenden Zahl von Anfragen, wie mit Oststaaten umgegangen werden soll. Während Petitpierre für eine offene Haltung plädiert, weisen die andern Mitglieder des...
    de
    23.12.195814963pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilDomestic affairs Discussion concernant la censure du film "Les sentiers de la gloire", l'énergie atomique, la construction européenne, entre autres.
    de
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

    Logo Open Science
    Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/P1127