Wahlen, Helene Rosalie is married to Wahlen, Friedrich Traugott
Date | Function | Organization | Comments |
*.9.1942 - *.6.1949 | Member | Ständerat | Cf. ![]() |
*.9.1942 - *.6.1949 | Member | Ständerat/Bauern-, Gewerbe- und Bürgerfraktion | Cf. ![]() |
6.2.1945 ... | Member | Com. CH/Nég. Alliés | |
18.12.1945 - 21.9.1949 | Member | Conseil des Etats/Com. des AE | Cf. Résumé des délibérations de l'AF, 1945, IV, 5 + Cf. E 2800/1967/59/3 (liste des membres le 4.11.1947); Cf. Résumé des délibérations de l'AF, 1949, IV/V, 4 (remplacé par Picot) |
... 1946 | Vizepräsident des Verwaltungsrates | Schweizer Spende | UEK/CIE: cf. Le Don Suisse [1944-1948], Rapport général, 1949, [AFB, A 1436], p. 171. |
1949 ... | Director | FAO/Abteilung für Landwirtschaft | cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483. |
1951 - 1959 | Vizegeneraldirektor | FAO | cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483. |
1.1.1959 - 31.12.1965 | Member | Swiss Federal Council | cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483. Cf. NZZ du 14.12.2007. |
1.1.1959 - 31.12.1959 | Chef | Federal Department of Justice and Police | cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478 |
1.1.1960 - 30.6.1961 | Chef | Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung | cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478 |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
22.5.1959 | 16644 | ![]() | Memo | Swiss financial market |
Streng geheime - später als vertraulich klassierte - Aktennotiz des neuen Vorstehers des EJPD, Bundesrat Traugott Wahlen infolge eines Besuchs von Minister Stucki betreffend der Klärung der Frage um... | de |
17.7.1959 | 16643 | ![]() | Proposal | Swiss financial market |
Bericht über den Entwurf zu einem Bundesbeschluss über die in der Schweiz befindlichen Vermögen politisch, rassisch oder religiös verfolgter Ausländer und Staatenloser. | de |
28.7.1961 | 16641 | ![]() | Letter | Swiss financial market |
Bundesrat Wahlen äussert sich zur Vorsprache des Botschafters von Israel beim Politischen Departement in Bern. | de |
22.11.1961 | 30270 | ![]() | Memo | Europe | ![]() | de |
29.11.1961 | 50493 | ![]() | Letter | Working group Historische Standortsbestimmung |
Die Arbeitsgruppe "Politische Standortsbestimmung" soll Vorabklärungen im Hinblick auf eine allfällige EWG-Assoziation treffen. Dafür muss sie einen Kompromiss zwischen der traditionellen Neutralität... | de |
20.1.1962 | 35114 | ![]() | Discourse | Domestic affairs |
Vortrag über das Wesen der Verantwortung, Gefährdungen der Freiheit durch Totalitarismus, über Wirtschaftspolitik und staatsbürgerliche Freiheit, die alltäglichen politischen Verantwortungen des... | ml |
12.10.1962 | 30253 | ![]() | Memo | Development cooperation |
Der Premierminister von Trinidad und Tobago, E. Williams, befürchtet, seine kommunistisch infizierten und regierten Nachbarländer könnten subversive Tätigkeiten in Trinidad und Tobago fördern. Seine... | de |
26.11.1962 | 30199 | ![]() | Letter | Development cooperation | ![]() | de |
15.1.1963 | 18927 | ![]() | Memo | China (Economy) | ![]() | de |
18.4.1963 | 30557 | ![]() | Memo | Israel (Others) |
Im Auftrag der israelischen Aussenministerin, G. Meïr, teilt der israelische Botschafter in der Schweiz Bundesrat F. T. Wahlen die juristischen und politischen Bedenken mit, die in den Augen Israels... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
13.3.1964 | 31496 | ![]() | Memo | Scientific questions |
Besprechung zwischen Bundesrat Wahlen und Professor Freymond betreffend Finanzierung des Insitut de hautes études internationales. | de |
6.4.1964 | 31964 | ![]() | Proposal | Scientific questions |
Le Département politique fédéral propose que le Conseil fédéral approuve l'accord entre la Suisse et l'Organisation européenne pour la recherche nucléaire concernant l'octroi d'un prêt qui permette... | fr |
28.4.1964 | 31601 | ![]() | Letter | Relations with the ICRC | ![]() | fr |
14.5.1964 | 31787 | ![]() | Memo | Tunesia (Economy) |
Gespräch des Bundesrates Wahlen mit dem tunesischen Botschafter über die Hintergründe der Nationalisierungen in Tunesien. | de |
4.9.1964 | 31610 | ![]() | Letter | Relations with the ICRC |
A l'occasion de la démission du président du CICR, les désaccords entre le CICR et le DPF sont abordés. Le Conseil fédéral Wahlen conteste le reproche selon lequel le DPF ne respecterait pas... | fr |
7.9.1964 | 31553 | ![]() | Memo | UNO | ![]() | de |
17.11.1964 | 31863 | ![]() | Memo | Security policy | ![]() | de |
15.12.1964 | 30782 | ![]() | Memo | Germany – FRG (Politics) |
Thema ist die mögliche Besetzung des Generalkonsulats in Basel durch Herrn Schmiedt, einem ehemaligen Parteimitglied der NSDAP. | de |
22.12.1964 | 31772 | ![]() | Letter | Libya (Politics) |
In Anbetracht der instabilen politischen Lage Libyens zögert das Politische Departement, dort eine diplomatische Vertretung zu errichten. | de |
6.1.1965 | 31092 | ![]() | Memo | Austria (Politics) | ![]() | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.8.1962 | 30500 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Others) |
Zusammenfassung des Falls Adalbert Saurma, einem vorübergehend inhaftierten Schweizer Studenten in der DDR, dem vorgeworfen wurde, Ostdeutschen zur Flucht verholfen zu haben. | de |
18.9.1962 | 50660 | ![]() | Memo | Development cooperation |
Da die Schweiz ideale Voraussetzungen aufweist, sollte die Ausbildung des diplomatischen Nachwuchses für Entwicklungsländer zu einer Spezialität ihrer technischen Hilfe ausgebaut werden. Dafür ist... | de |
21.9.1962 | 30291 | ![]() | Letter | Europe | ![]() | fr |
24.9.1962 | 30332 | ![]() | Memo | Russia (Others) |
Ausgehend von Fragen der kulturellen Kontakte kommt der sowjetische Geschäftsträger in Bern auf die Absicht der Schweizer Regierung zu sprechen, dem Europarat, der Europäischen Organisation für... | de |
18.10.1962 | 30635 | ![]() | Memo | French Congo (Politics) |
Von den Verhandlungen mit einer Delegation aus Kongo Brazzaville sind zwar kaum sehr konkrete Resultate zu erwarten, das Treffen mit den Vertretern des afrikanischen Staates soll aber dazu benützt... | de |
22.10.1962 | 18771 | ![]() | Political report | Vatican (the) (Holy See) (Politics) |
Cérémonie d'ouverture du 2ème Concile oecuménique du Vatican: l'Ambassadeur de Suisse à Rome y assiste en compagnie de l'ancien Conseiller fédéral G. Lepori. Leurs impressions sont positives.... | fr |
26.10.1962 | 30294 | ![]() | Report | Europe |
Commentaires de la presse nationale et internationale suite à la demande d'ouverture de négociations en vue d'une association de la Suisse à la CEE faite le 24 septembre précédent. | fr |
5.11.1962 | 30300 | ![]() | Memo | Europe | ![]() | de |
12.11.1962 | 30520 | ![]() | Memo | Romania (Politics) |
Nachdem der Zweite Gesandtschaftssekretär N. Chihaia am 10. November die Schweiz verlassen hat, steht die beidseitige Erhöhung der Gesandtschaften zu Botschaften im Zentrum der... | de |
13.11.1962 | 30194 | ![]() | Letter | Development cooperation |
E. Reinhardt, Generaldirektor der Schweizerischen Kreditanstalt, informiert Bundesrat Wahlen über die Beteiligung der Kreditanstalt an der Gründung von vier neuen Banken in Afrika. Ausserdem wäre er... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.8.1936-31.10.1943 | 26679 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
10.5.1941 | 47224 | ![]() | Letter | Military policy | ![]() | fr |
29.9.1941 | 17313 | ![]() | Minutes | Trade relations |
Nationalratsdebatte über das schweizerisch-deutsche Abkommen vom 18.7.1941 und seine Folgen (aussen- wie innenpolitisch), auch für die Nachkriegszeit.
| de |
10.12.1941 | 47321 | ![]() | Letter | Military policy | ![]() | fr |
16.5.1942 | 47377 | ![]() | Memo | Economic policy | ![]() | de |
19.5.1942 | 47379 | ![]() | Circular | Economic policy | ![]() | de |
7.9.1942 | 47418 | ![]() | Proposal | Germany 1871–1945 (Economy) | ![]() | de |
17.12.1942 | 47468 | ![]() | Letter | Military policy | ![]() | de |
6.2.1945 | 47962 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Allies (World War II) | ![]() | de |
26.4.1946 | 244 | ![]() | Minutes of the Federal Council | UN Specialized Agencies |
Beschreibt Entstehung und Aufgabe der FAO. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.2.1964 | 53998 | ![]() | Letter | Rwanda (Politics) |
Von ruandandischen Flüchtlingsvertretern werden schwere Vorwürfe gegenüber Schweizer Bürgern bezüglich der Mitverantwortung an den jüngsten Massakern gemacht. Diese werden der Bundesverwaltung... | ml |