dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848-1975
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about Person dodis.ch/P1047

image
image
image
image
image
image
image
image
Wahlen, Friedrich Traugott
* 10.4.1899 Mirchel • † 7.11.1985 Bern
Initials: BRW
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Memoirs:
  • Friedrich Traugott Wahlen: Ernste und heitere Erinnerungen aus meinen Ausland- schweizerjahren, Bern 1977. 
  • Friedrich Traugott Wahlen: Dem Gewissen verpflichtet. Zeugnisse aus den Jahren 1940 bis 1965, Zürich 1969. 
  • Personal papers:
  • Wahlen Friedrich Traugott (1899–1985), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.153*. 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Friedrich Traugott Wahlen, Bundesrat (1961–1965), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2804*. 
  • Teilnachlass Bundesrat Prof. Dr. Friedrich Traugott Wahlen Ing. agr. ETH (1899–1985), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Friedrich T Wahlen. 
  • Relations to other persons:

    Wahlen, Helene Rosalie is married to Wahlen, Friedrich Traugott


    Functions (17 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    *.9.1942 - *.6.1949MemberStänderatCf. Membres du Parlement
    *.9.1942 - *.6.1949MemberStänderat/Bauern-, Gewerbe- und BürgerfraktionCf. Membres du Parlement
    6.2.1945 ...MemberCom. CH/Nég. Alliés
    18.12.1945 - 21.9.1949MemberConseil des Etats/Com. des AECf. Résumé des délibérations de l'AF, 1945, IV, 5 + Cf. E 2800/1967/59/3 (liste des membres le 4.11.1947); Cf. Résumé des délibérations de l'AF, 1949, IV/V, 4 (remplacé par Picot)
    ... 1946Vizepräsident des VerwaltungsratesSchweizer SpendeUEK/CIE: cf. Le Don Suisse [1944-1948], Rapport général, 1949, [AFB, A 1436], p. 171.
    1949 ...DirectorFAO/Abteilung für Landwirtschaftcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483.
    1951 - 1959VizegeneraldirektorFAOcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483.
    1.1.1959 - 31.12.1965MemberSwiss Federal Councilcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483. Cf. NZZ du 14.12.2007.
    1.1.1959 - 31.12.1959ChefFederal Department of Justice and Policecf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478
    1.1.1960 - 30.6.1961ChefEidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschungcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478
    • 1
    • 2

    Written documents (41 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    22.5.195916644pdfMemoSwiss financial market Streng geheime - später als vertraulich klassierte - Aktennotiz des neuen Vorstehers des EJPD, Bundesrat Traugott Wahlen infolge eines Besuchs von Minister Stucki betreffend der Klärung der Frage um...
    de
    17.7.195916643pdfProposalSwiss financial market Bericht über den Entwurf zu einem Bundesbeschluss über die in der Schweiz befindlichen Vermögen politisch, rassisch oder religiös verfolgter Ausländer und Staatenloser.
    de
    28.7.196116641pdfLetterSwiss financial market Bundesrat Wahlen äussert sich zur Vorsprache des Botschafters von Israel beim Politischen Departement in Bern.
    de
    22.11.196130270pdfMemoEurope
    Volume
    Im Gespräch mit Bundespräsident Wahlen legt de Gaulle dar, weshalb er die europäische Integration zur Stärkung des Westens für unabdingbar hält. Die Gründe, die die Schweiz an einem Mitmachen im...
    de
    29.11.196150493pdfLetterWorking group Historische Standortsbestimmung Die Arbeitsgruppe "Politische Standortsbestimmung" soll Vorabklärungen im Hinblick auf eine allfällige EWG-Assoziation treffen. Dafür muss sie einen Kompromiss zwischen der traditionellen Neutralität...
    de
    20.1.196235114pdfDiscourseDomestic affairs Vortrag über das Wesen der Verantwortung, Gefährdungen der Freiheit durch Totalitarismus, über Wirtschaftspolitik und staatsbürgerliche Freiheit, die alltäglichen politischen Verantwortungen des...
    ml
    12.10.196230253pdfMemoDevelopment cooperation Der Premierminister von Trinidad und Tobago, E. Williams, befürchtet, seine kommunistisch infizierten und regierten Nachbarländer könnten subversive Tätigkeiten in Trinidad und Tobago fördern. Seine...
    de
    26.11.196230199pdfLetterDevelopment cooperation
    Volume
    Antwort von Bundesrat Wahlen an E. Reinhardt, Generaldirektor der Schweizerischen Kreditanstalt. Interesse an geplanter Beteiligung der Kreditanstalt an der Gründung afrikanischer Banken und Bitte um...
    de
    15.1.196318927pdfMemoChina (Economy)
    Volume
    Der chinesische Botschafter berichtet über die wirtschaftlichen Schwierigkeiten Chinas.
    de
    18.4.196330557pdfMemoIsrael (Others) Im Auftrag der israelischen Aussenministerin, G. Meïr, teilt der israelische Botschafter in der Schweiz Bundesrat F. T. Wahlen die juristischen und politischen Bedenken mit, die in den Augen Israels...
    de
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Signed documents (79 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    17.7.195916643pdfProposalSwiss financial market Bericht über den Entwurf zu einem Bundesbeschluss über die in der Schweiz befindlichen Vermögen politisch, rassisch oder religiös verfolgter Ausländer und Staatenloser.
    de
    23.12.195915218pdfLetterVenezuela (Politics) Refus de l'asile en faveur du général vénézuélien Llovera Paez, ancien membre du gouvernement sous la dictature de Perez Jimenez.
    de
    12.12.196016508pdfLetterEFTA En prévision de l'entrée en vigueur de la Zone de libre échange, on invite les autorités cantonales à prendre connaissance des mesures que les collectivités publiques sont appelées à adopter,...
    fr
    4.5.196114884pdfProposalOEEC – OECD
    Volume
    Ratification de la convention relative à l'OCDE. Composition et rôle de la nouvelle organisation. Les risques pour la politique de neutralité. - Ratifikation der OECD-Abkommen. Zusammensetzung und...
    fr
    7.6.196114400pdfProposalMigration
    Volume
    Préambules à l'ouverture des négociations sur l'immigration des travailleurs italiens en Suisse (juin 1961). Desiderata des autorités fédérales. Volonté des autorités italiennes de contrôler les...
    fr
    26.7.196130117pdfMemoEurope Die britische Regierung wird die EWG um Beitrittsverhandlungen ersuchen. Aus schweizerischer Sicht wird es schwer sein, ein gemeinsames Verfahren einzureichen.
    de
    28.7.196116641pdfLetterSwiss financial market Bundesrat Wahlen äussert sich zur Vorsprache des Botschafters von Israel beim Politischen Departement in Bern.
    de
    15.9.196151159pdfSecret minutes of the Federal CouncilWeisungen des Bundesrates an den Oberbefehlshaber Der Bundesrat hat aufgrund der Verschärfung der internationalen Lage beschlossen F. Nager als Oberbefehlshaber zu bezeichnen, für den Fall, dass die Bundesversammlung verhindert sein sollte, sich...
    de
    6.10.196130543pdfProposalQuestions concerning the recognition of states Pour plusieurs raisons, le DPF propose de reconnaître l'émirat du Koweït, mais de ne pas encore prendre de décision quant à l'établissement de relations consulaires ou diplomatiques.
    fr
    21.10.196110414pdfProposalAlgeria (General) Wegen französischer Repressionen ist die Zahl Algerischer Flüchtlinge gestiegen. Verfolgten soll grundsätzlich Zuflucht gewährt werden. Für den Fall eines weiteren Anstiegs wird jedoch der Antrag...
    de
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8

    Received documents (289 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    27.3.197134208pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Im weitesten Sinn wird dabei die Problematik der Europäischen Integration besprochen. Wobei die Beziehungen zum Ostblock - und dabei insbesondere die Anerkennung der DDR durch die Schweiz - eines der...
    ml
    26.6.197134209pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Gespräch über die Erweiterung der EG, insbesondere der mögliche Beitritt Grossbritanniens, und die daraus resultierenden Folgen für die neutralen Staaten bezüglich eines Freihandelsabkommen mit der...
    ml
    22.1.197234210pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Diskutiert wird das geplante Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und der EWG. Diesbezüglich werden Fragen betreffend Fremdarbeiter, Referendum und Information der Bevölkerung ausführlich...
    ml
    3.6.197234211pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Im Zentrum steht die Entwicklung des Verhältnisses zwischen den USA und Europa im Zuge der Erweiterung der EWG. Wobei neben der geopolitischen und militärpolitischen Problematik, auch besonders die...
    ml
    16.9.197234212pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Kurzer Bericht über die abschliessenden Verhandlungen über das Freihandelsabkommen. Anschliessende Diskussion über die Information des Stimmvolkes bezüglich der Volksabstimmung über das ausgehandelte...
    ml
    17.2.197334213pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Discussion sur la question d'un rapprochement avec les USA ou avec l'Europe de l'Est. Comment la Suisse peut-elle se positionner lors de la conférence européenne de sécurité pour sauvegarder ses...
    ml
    24.11.197334214pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Diskussion über das Dreiecks-Verhältnis Europa - USA - Japan und deren Abhängigkeiten. Weitere Themen sind die Europäische Sicherheitskonferenz und die Ölkrise.
    ml
    9.11.197434215pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Bilan de la CEE depuis sa création, placé sous le signe de perte de conscience européenne. Comment la Suisse doit-elle se placer entre l'OTAN et la CEE? Discussion également du communisme en Italie et...
    ml
    5.4.197534216pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen.
    ml
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29

    Mentioned in the documents (587 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    12.1.196115504pdfLetterMirage-Affair Achat Mirage.
    fr
    13.1.196115492pdfLetterMigration
    Volume
    Probleme im Zusammenhang mit der Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte in die Schweiz. - Problèmes en relation avec l'immigration de travailleurs étrangers en Suisse.
    de
    20.1.196115176pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslavia (Economy) Jugoslawien benötigt Kredite, um die Konsequenzen der umfassenden Währungsreform zur Annäherung an den Westen zu finanzieren. Der von IWF und USA lancierte multilaterale Kredit käme auch ohne die...
    de
    24.1.196115567pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilDevelopment cooperation
    Volume
    Diverses discussions. Aide aux pays en voie de développement: les crédits prévus. - Verschiedene Diskussionspunkte. Unter anderem: vorgesehene Kredite für Entwicklungsländer.
    fr
    14.2.196115507pdfReportMirage-Affair Rapport sur les réactions de la presse à l'égard de la décision du Conseil fédéral de doter notre armée d'avions français du type "Mirage III...
    ml
    5.4.196149245pdfMinutes of the Federal CouncilSierra Leone (General) Le Conseil fédéral décide de reconnaître l’indépendance de l’État de Sierra Leone.

    Également: Département politique. Proposition du 21.3.1961 (annexe).
    fr
    8.4.196115178pdfMemoYugoslavia (Economy) Smodlaka gibt der jugoslawischen Enttäuschung über die Schweizer Kredithöhe und -bedingungen Ausdruck und bittet Kohli Petitpierre und dessen Amtskollegen zu informieren. - Smodlaka exprime la...
    de
    12.4.196115546pdfLetterGermany – FRG (Politics) Vorbereitungen auf den Staatsbesuch Lübkes in der Schweiz: Er will die Alpen besuchen, das künstlerische Schaffen der Schweiz kennen lernen und einen Bauernhof besuchen. Da der Eichmann-Prozess zum...
    de
    18.4.196115150pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGood offices
    Volume
    Négociations franco-algériennes. Premières discussions au sein du Conseil fédéral sur l'engagement du Département politique dans l'organisation de rencontres secrètes en Suisse. -...
    fr
    26.4.196115430pdfMemoEFTA
    Volume
    Les répercussions sur l'AELE d'une éventuelle adhésion de la Grande-Bretagne au Marché commun. - Auswirkungen eines allfälligen Beitritts Grossbritanniens zur EWG auf die EFTA.
    fr
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12

    Addressee of copy (1 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    27.2.196453998pdfLetterRwanda (Politics) Von ruandandischen Flüchtlingsvertretern werden schwere Vorwürfe gegenüber Schweizer Bürgern bezüglich der Mitverantwortung an den jüngsten Massakern gemacht. Diese werden der Bundesverwaltung...
    ml

    Logo Open Science
    Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/P1047