dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848-1975
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about Person dodis.ch/P1047

image
image
image
image
image
image
image
image
Wahlen, Friedrich Traugott
* 10.4.1899 Mirchel • † 7.11.1985 Bern
Initials: BRW
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Politician
Memoirs:
  • Friedrich Traugott Wahlen: Ernste und heitere Erinnerungen aus meinen Ausland- schweizerjahren, Bern 1977. 
  • Friedrich Traugott Wahlen: Dem Gewissen verpflichtet. Zeugnisse aus den Jahren 1940 bis 1965, Zürich 1969. 
  • Personal papers:
  • Wahlen Friedrich Traugott (1899–1985), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#J1.153*. 
  • Eidgenössisches politisches Departement: Handakten Friedrich Traugott Wahlen, Bundesrat (1961–1965), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E2804*. 
  • Teilnachlass Bundesrat Prof. Dr. Friedrich Traugott Wahlen Ing. agr. ETH (1899–1985), Archiv für Zeitgeschichte, CH-AfZ#NL Friedrich T Wahlen. 
  • Relations to other persons:

    Wahlen, Helene Rosalie is married to Wahlen, Friedrich Traugott


    Functions (17 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    *.9.1942 - *.6.1949MemberStänderatCf. Membres du Parlement
    *.9.1942 - *.6.1949MemberStänderat/Bauern-, Gewerbe- und BürgerfraktionCf. Membres du Parlement
    6.2.1945 ...MemberCom. CH/Nég. Alliés
    18.12.1945 - 21.9.1949MemberConseil des Etats/Com. des AECf. Résumé des délibérations de l'AF, 1945, IV, 5 + Cf. E 2800/1967/59/3 (liste des membres le 4.11.1947); Cf. Résumé des délibérations de l'AF, 1949, IV/V, 4 (remplacé par Picot)
    ... 1946Vizepräsident des VerwaltungsratesSchweizer SpendeUEK/CIE: cf. Le Don Suisse [1944-1948], Rapport général, 1949, [AFB, A 1436], p. 171.
    1949 ...DirectorFAO/Abteilung für Landwirtschaftcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483.
    1951 - 1959VizegeneraldirektorFAOcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483.
    1.1.1959 - 31.12.1965MemberSwiss Federal Councilcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483. Cf. NZZ du 14.12.2007.
    1.1.1959 - 31.12.1959ChefFederal Department of Justice and Policecf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478
    1.1.1960 - 30.6.1961ChefEidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschungcf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478
    • 1
    • 2

    Written documents (41 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    24.7.196330066pdfMemoAustria (Economy)
    Volume
    Der österreichische Aussenminister Kreisky wendet sich telefonisch an Bundesrat Wahlen, da die Verhandlungen mit der Schweizerischen Kreditanstalt (SKA) für eine österreichische Anleihe über 50 Mio....
    de
    13.3.196431496pdfMemoScientific questions Besprechung zwischen Bundesrat Wahlen und Professor Freymond betreffend Finanzierung des Insitut de hautes études internationales.
    de
    14.5.196431787pdfMemoTunesia (Economy) Gespräch des Bundesrates Wahlen mit dem tunesischen Botschafter über die Hintergründe der Nationalisierungen in Tunesien.
    de
    27.6.196431583pdfAddress / TalkForeign policy (gen.) Vortrag zur Stellung der Schweiz in der Völkergemeinschaft und der Bewältigung innenpolitischer Probleme.
    de
    3.9.196430806pdfDiscourseDomestic affairs Wahlen referiert über die baldige Revision des konfessionellen Ausnahmeartikels in der Bundesverfassung sowie über die Jura-Frage.
    de
    7.9.196431553pdfMemoUNO
    Volume
    Gespräch über die Beziehungen der Schweiz zur UNO in Bezug auf einen möglichen Beitritt und deren finanzielle Unterstützung, über die Konfliktsituationen in Kaschmir, Zypern und Jemen sowie über die...
    de
    10.9.196431604pdfMemoRelations with the ICRC Besuch von Alt Bundesrat Petitpierre im Auftrag des IKRK betreffend Kreditrückzahlung und Fortführung der Aktion im Jemen bei Bundesrat Wahlen. Die Anfrage, ob die schweizerischen Behörden auf die...
    de
    29.9.196431655pdfLetterUN Specialized Agencies Personal answer of Federal Councilor Wahlen to an invitation made by Mr. Yates for the European Regional Conference of the FAO.
    en
    1.10.196431926Bibliographical referenceUNO Beitrag für die Zeitschrift "Die Schweiz in der Völkergemeinschaft"
    de
    7.10.196431578pdfMemoForeign policy (gen.) Die Besuche der in Bern akkreditierten Botschafter bei den Kantonsregierungen bedürfen einer klareren Ordnung und Regelung durch das Politische Departement, welche die Kantone entlastet.
    de
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Signed documents (79 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    17.7.195916643pdfProposalSwiss financial market Bericht über den Entwurf zu einem Bundesbeschluss über die in der Schweiz befindlichen Vermögen politisch, rassisch oder religiös verfolgter Ausländer und Staatenloser.
    de
    23.12.195915218pdfLetterVenezuela (Politics) Refus de l'asile en faveur du général vénézuélien Llovera Paez, ancien membre du gouvernement sous la dictature de Perez Jimenez.
    de
    12.12.196016508pdfLetterEFTA En prévision de l'entrée en vigueur de la Zone de libre échange, on invite les autorités cantonales à prendre connaissance des mesures que les collectivités publiques sont appelées à adopter,...
    fr
    4.5.196114884pdfProposalOEEC – OECD
    Volume
    Ratification de la convention relative à l'OCDE. Composition et rôle de la nouvelle organisation. Les risques pour la politique de neutralité. - Ratifikation der OECD-Abkommen. Zusammensetzung und...
    fr
    7.6.196114400pdfProposalMigration
    Volume
    Préambules à l'ouverture des négociations sur l'immigration des travailleurs italiens en Suisse (juin 1961). Desiderata des autorités fédérales. Volonté des autorités italiennes de contrôler les...
    fr
    26.7.196130117pdfMemoEurope Die britische Regierung wird die EWG um Beitrittsverhandlungen ersuchen. Aus schweizerischer Sicht wird es schwer sein, ein gemeinsames Verfahren einzureichen.
    de
    28.7.196116641pdfLetterSwiss financial market Bundesrat Wahlen äussert sich zur Vorsprache des Botschafters von Israel beim Politischen Departement in Bern.
    de
    15.9.196151159pdfSecret minutes of the Federal CouncilWeisungen des Bundesrates an den Oberbefehlshaber Der Bundesrat hat aufgrund der Verschärfung der internationalen Lage beschlossen F. Nager als Oberbefehlshaber zu bezeichnen, für den Fall, dass die Bundesversammlung verhindert sein sollte, sich...
    de
    6.10.196130543pdfProposalQuestions concerning the recognition of states Pour plusieurs raisons, le DPF propose de reconnaître l'émirat du Koweït, mais de ne pas encore prendre de décision quant à l'établissement de relations consulaires ou diplomatiques.
    fr
    21.10.196110414pdfProposalAlgeria (General) Wegen französischer Repressionen ist die Zahl Algerischer Flüchtlinge gestiegen. Verfolgten soll grundsätzlich Zuflucht gewährt werden. Für den Fall eines weiteren Anstiegs wird jedoch der Antrag...
    de
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8

    Received documents (289 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    12.4.195531088pdfMinutesAustria (Politics) Der österreichische Aussenminister B. Kreisky lässt F. T. Wahlen die Abschrift über die Verhandlungen zum österreichischen Staatsvertrag zukommen, da die Äusserungen Molotows zur Neutralität der...
    de
    17.7.195916643pdfProposalSwiss financial market Bericht über den Entwurf zu einem Bundesbeschluss über die in der Schweiz befindlichen Vermögen politisch, rassisch oder religiös verfolgter Ausländer und Staatenloser.
    de
    6.10.195934137pdfLetterFederal institutions Bei der Rekrutierung von patetentierten Postbeamten, aus welcher Personalgruppe die Kreispostdirektoren hervorgehen, nimmt die PTT darauf Bedacht, alle Landesgegenden und Konfessionen im Verhältnis zu...
    de
    20.10.195954192pdfCircularDiplomacy of official visits Le Département Politique invite les autres départements à enregistrer les voyages officielles à l'étranger à l'avance.
    fr
    5.8.196016415pdfLetterSouth Africa (Economy) Obwohl in einer früheren Sitzung beschlossen wurde, ein Bankkredit an die Südafrikanische Union nicht zu gewähren, denkt der Vorsteher des Eid. Finanz- und Zolldepartements, J. Bourgknecht, dass diese...
    de
    13.1.196115492pdfLetterMigration
    Volume
    Probleme im Zusammenhang mit der Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte in die Schweiz. - Problèmes en relation avec l'immigration de travailleurs étrangers en Suisse.
    de
    13.2.196118533pdfProposalVienna Convention on Diplomatic Relations Bericht über den Stand der Vorarbeiten zur Konferenz und Antrag, die Einladung der Schweiz anzunehmen und eine Delegation zu bestellen.
    de
    31.5.196110380pdfMemoGood offices Krim Belkacem, le ministre des affaires étrangères d’Algérie remercie la Suisse pour ses actions rendant la Conférence d’Evian possible. Il dit: «Dans l’histoire de l’Algérie, la Suisse sera toujours...
    fr
    7.7.196118804pdfLetterUNO Gespräch mit dem Generalsekretär der UNO, D. Hammarskjöld, über Berlin, Kuwait, Kongo und Kuba. Verschiedene Befürchtungen bezüglich des kalten Krieges werden geäussert. Die Politik der arabischen...
    de
    17.7.196130116pdfMemoEurope Die Vorstellungen des State Department zur Europäischen Integration. Die Schweiz wird auch künftig eine liberale Wirtschaftspolitik behalten.
    de
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10

    Mentioned in the documents (587 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    1.9.196130626pdfMemoTunesia (Economy)
    Volume
    Unterhaltung mit dem tunesischen Gesandten in Bern. Tunesien ist gewillt, die Verhandlungen zu einem raschen Ende zu führen.
    de
    5.9.196130122pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEurope
    Volume
    La délégation économique et financière ne juge pas nécessaire d'entamer des démarches pour une demande formelle d'adhésion. Il faut pouvoir dire que la Suisse est favorable à une forme d'association...
    fr
    12.9.196130637pdfMemoDevelopment cooperation
    Volume
    Begehren Dahomeys um technische Hilfe auf verschiedenen Gebieten; Wunsch nach Entsendung schweizerischer Experten zum Aufbau eines modernen Presse- und Informationswesens.
    de
    15.9.196130169pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy
    Volume
    La situation internationale tendue conduit le Conseil fédéral à établir divers scenarios et préparatifs de dispositions à prendre en cas de guerre. Question de la nomination d'un général. Candidats...
    fr
    20.9.196130451pdfProposalEgypt (Economy) Das EPD hat erwogen, dass hinsichtlich der durch die ägyptischen Nationalisierungsmassnahmen geschädigten schweizerischen Interessen ein Verhandlungsantrag einer Blockierungsmassnahme vorzuziehen sei....
    de
    5.10.196119016pdfMemoDevelopment cooperation Mögliche technische Hilfe für Pakistan: Bergsteigerschule, Uhrenreparaturwerkstatt, Bau von Luftseilbahnen und Forstwirtschaft.
    de
    6.10.196130675pdfMinutes of the Federal CouncilGood offices Togo bittet die Schweiz, seine Interessen in Nigeria zu vertreten, bis es dort seinen eigenen diplomatischen Apparat aufgebaut haben wird.
    de
    9.10.196116816pdfReportDormant banc accounts Die schweizerische Bankiervereinigung erhebt Einwände gegen den im Titel erwähnten Entwurf.

    Sur le processus législatif en 1961 qui aboutira à l'ACF du 20.12.1962, cf. dodis.ch/16812,...
    de
    13.10.196130387pdfMinutes of the Federal CouncilExport of munition Divergences entre le DPF et le DMF quant à l'autorisation de livrer du matériel militaire à l'Afrique du Sud. Un compromis est trouvé: des canons de DCA pourront être livrés à condition qu'ils soient...
    fr
    14.10.196130124pdfNote verbaleEurope Les négociations en vue d'une association de la Grande-Bretagne à la CEE aboutiront. La Suisse est le pays le moins apprécié à Bruxelles. Il convient de demander des négociations en vue d'une...
    fr
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14

    Addressee of copy (1 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    27.2.196453998pdfLetterRwanda (Politics) Von ruandandischen Flüchtlingsvertretern werden schwere Vorwürfe gegenüber Schweizer Bürgern bezüglich der Mitverantwortung an den jüngsten Massakern gemacht. Diese werden der Bundesverwaltung...
    ml

    Logo Open Science
    Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/P1047