Wahlen, Helene Rosalie is married to Wahlen, Friedrich Traugott
Date | Function | Organization | Comments |
*.9.1942 - *.6.1949 | Member | Ständerat | Cf. ![]() |
*.9.1942 - *.6.1949 | Member | Ständerat/Bauern-, Gewerbe- und Bürgerfraktion | Cf. ![]() |
6.2.1945 ... | Member | Com. CH/Nég. Alliés | |
18.12.1945 - 21.9.1949 | Member | Ständerat/Aussenpolitische Kommission | Cf. Résumé des délibérations de l'AF, 1945, IV, 5 + Cf. E 2800/1967/59/3 (liste des membres le 4.11.1947); Cf. Résumé des délibérations de l'AF, 1949, IV/V, 4 (remplacé par Picot) |
... 1946 | Vizepräsident des Verwaltungsrates | Schweizer Spende | UEK/CIE: cf. Le Don Suisse [1944-1948], Rapport général, 1949, [AFB, A 1436], p. 171. |
1949 ... | Director | FAO/Abteilung für Landwirtschaft | cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483. |
1951 - 1959 | Vizegeneraldirektor | FAO | cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483. |
1.1.1959 - 31.12.1965 | Member | Swiss Federal Council | cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon. Zürich 1991, p.478-483. Cf. NZZ du 14.12.2007. |
1.1.1959 - 31.12.1959 | Chef | Federal Department of Justice and Police | cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478 |
1.1.1960 - 30.6.1961 | Chef | Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung | cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478 |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.7.1963 | 30066 | ![]() | Memo | Austria (Economy) | ![]() | de |
13.3.1964 | 31496 | ![]() | Memo | Science and education |
Besprechung zwischen Bundesrat Wahlen und Professor Freymond betreffend Finanzierung des Insitut de hautes études internationales. | de |
14.5.1964 | 31787 | ![]() | Memo | Tunesia (Economy) |
Gespräch des Bundesrates Wahlen mit dem tunesischen Botschafter über die Hintergründe der Nationalisierungen in Tunesien. | de |
27.6.1964 | 31583 | ![]() | Address / Talk | Political issues |
Vortrag zur Stellung der Schweiz in der Völkergemeinschaft und der Bewältigung innenpolitischer Probleme. | de |
3.9.1964 | 30806 | ![]() | Discourse | Domestic affairs |
Wahlen referiert über die baldige Revision des konfessionellen Ausnahmeartikels in der Bundesverfassung sowie über die Jura-Frage. | de |
7.9.1964 | 31553 | ![]() | Memo | UNO – General | ![]() | de |
10.9.1964 | 31604 | ![]() | Memo | Relations with the ICRC |
Besuch von Alt Bundesrat Petitpierre im Auftrag des IKRK betreffend Kreditrückzahlung und Fortführung der Aktion im Jemen bei Bundesrat Wahlen. Die Anfrage, ob die schweizerischen Behörden auf die... | de |
29.9.1964 | 31655 | ![]() | Letter | UN (Specialized Agencies) |
Personal answer of Federal Councilor Wahlen to an invitation made by Mr. Yates for the European Regional Conference of the FAO. | en |
1.10.1964 | 31926 | Bibliographical reference | UNO – General |
Beitrag für die Zeitschrift "Die Schweiz in der Völkergemeinschaft" | de | |
7.10.1964 | 31578 | ![]() | Memo | Political issues |
Die Besuche der in Bern akkreditierten Botschafter bei den Kantonsregierungen bedürfen einer klareren Ordnung und Regelung durch das Politische Departement, welche die Kantone entlastet. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
13.3.1964 | 31496 | ![]() | Memo | Science and education |
Besprechung zwischen Bundesrat Wahlen und Professor Freymond betreffend Finanzierung des Insitut de hautes études internationales. | de |
6.4.1964 | 31964 | ![]() | Proposal | Science and education |
Le Département politique fédéral propose que le Conseil fédéral approuve l'accord entre la Suisse et l'Organisation européenne pour la recherche nucléaire concernant l'octroi d'un prêt qui permette... | fr |
28.4.1964 | 31601 | ![]() | Letter | Relations with the ICRC | ![]() | fr |
14.5.1964 | 31787 | ![]() | Memo | Tunesia (Economy) |
Gespräch des Bundesrates Wahlen mit dem tunesischen Botschafter über die Hintergründe der Nationalisierungen in Tunesien. | de |
4.9.1964 | 31610 | ![]() | Letter | Relations with the ICRC |
A l'occasion de la démission du président du CICR, les désaccords entre le CICR et le DPF sont abordés. Le Conseil fédéral Wahlen conteste le reproche selon lequel le DPF ne respecterait pas... | fr |
7.9.1964 | 31553 | ![]() | Memo | UNO – General | ![]() | de |
17.11.1964 | 31863 | ![]() | Memo | Security policy | ![]() | de |
15.12.1964 | 30782 | ![]() | Memo | Germany – FRG (Politics) |
Thema ist die mögliche Besetzung des Generalkonsulats in Basel durch Herrn Schmiedt, einem ehemaligen Parteimitglied der NSDAP. | de |
22.12.1964 | 31772 | ![]() | Letter | Libya (Politics) |
In Anbetracht der instabilen politischen Lage Libyens zögert das Politische Departement, dort eine diplomatische Vertretung zu errichten. | de |
6.1.1965 | 31092 | ![]() | Memo | Austria (Politics) | ![]() | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
12.4.1955 | 31088 | ![]() | Minutes | Austria (Politics) |
Der österreichische Aussenminister B. Kreisky lässt F. T. Wahlen die Abschrift über die Verhandlungen zum österreichischen Staatsvertrag zukommen, da die Äusserungen Molotows zur Neutralität der... | de |
17.7.1959 | 16643 | ![]() | Proposal | Swiss financial market |
Bericht über den Entwurf zu einem Bundesbeschluss über die in der Schweiz befindlichen Vermögen politisch, rassisch oder religiös verfolgter Ausländer und Staatenloser. | de |
6.10.1959 | 34137 | ![]() | Letter | Federal institutions |
Bei der Rekrutierung von patetentierten Postbeamten, aus welcher Personalgruppe die Kreispostdirektoren hervorgehen, nimmt die PTT darauf Bedacht, alle Landesgegenden und Konfessionen im Verhältnis zu... | de |
20.10.1959 | 54192 | ![]() | Circular | Diplomacy of official visits |
Le Département Politique invite les autres départements à enregistrer les voyages officielles à l'étranger à l'avance. | fr |
5.8.1960 | 16415 | ![]() | Letter | South Africa (Economy) |
Obwohl in einer früheren Sitzung beschlossen wurde, ein Bankkredit an die Südafrikanische Union nicht zu gewähren, denkt der Vorsteher des Eid. Finanz- und Zolldepartements, J. Bourgknecht, dass diese... | de |
13.1.1961 | 15492 | ![]() | Letter | Migration | ![]() | de |
13.2.1961 | 18533 | ![]() | Proposal | Vienna Convention on Diplomatic Relations (1961–1964) |
Bericht über den Stand der Vorarbeiten zur Konferenz und Antrag, die Einladung der Schweiz anzunehmen und eine Delegation zu bestellen. | de |
31.5.1961 | 10380 | ![]() | Memo | Good offices |
Krim Belkacem, le ministre des affaires étrangères d’Algérie remercie la Suisse pour ses actions rendant la Conférence d’Evian possible. Il dit: «Dans l’histoire de l’Algérie, la Suisse sera toujours... | fr |
7.7.1961 | 18804 | ![]() | Letter | UNO – General |
Gespräch mit dem Generalsekretär der UNO, D. Hammarskjöld, über Berlin, Kuwait, Kongo und Kuba. Verschiedene Befürchtungen bezüglich des kalten Krieges werden geäussert. Die Politik der arabischen... | de |
17.7.1961 | 30116 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Die Vorstellungen des State Department zur Europäischen Integration. Die Schweiz wird auch künftig eine liberale Wirtschaftspolitik behalten. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.6.1959 | 15201 | ![]() | Memo | Indonesia (Politics) |
L'ancien Ambassadeur indonésien à Rome entre au service de la rébellion indonésienne. Il ne devrait pas exercer une activité politique . | fr |
24.6.1959 | 15409 | ![]() | Memo | Political issues |
Notice approfondissant les problèmes discutés lors d'un premier échange de vues au cours de la séance du Conseil fédéral du 19.5.1959: Adhésion éventuelle de la Suisse aux Nations Unies, Coopération... | fr |
26.6.1959 | 49774 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Crude oil and natural gas |
Durant cette séance, les discussions portent notamment sur l’école de langue française, le régime du pétrole, ainsi que sur les déclarations du Chef du Département politique sur la légion étrangère. | fr |
11.9.1959 | 15105 | ![]() | Minutes | Conference of the Ambassadors |
Résumé des débats concernent l'assistance technique aux pays sous-développés | fr |
2.10.1959 | 15173 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Colonization and Decolonization |
"Bureau suisse du Front de libération nationale" in Lausanne. | de |
6.10.1959 | 34137 | ![]() | Letter | Federal institutions |
Bei der Rekrutierung von patetentierten Postbeamten, aus welcher Personalgruppe die Kreispostdirektoren hervorgehen, nimmt die PTT darauf Bedacht, alle Landesgegenden und Konfessionen im Verhältnis zu... | de |
10.11.1959 | 49775 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Economic relations |
Diskutiert wird die Wiederaufnahme von Verhandlungen zwischen der Kleinen Freihandelszone und dem Gemeinsamen Markt, die Besuche des argentinischen Wirtschafts- und Innenministers, das unqualifizierte... | de |
7.1.1960 | 15548 | ![]() | Memo | Egypt (Politics) |
Entretien concernant les bons offices de la Suisse en Egypte, les manifestations antisémites et les Algériens en Suisse. | fr |
19.1.1960 | 15945 | ![]() | Memo | European Free Trade Association (EFTA) | ![]() | fr |
29.1.1960 | 15949 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Economic relations |
Aperçu du développement de la politique commerciale des pays occidentaux et évaluation de la CEE, de l'AELE et de la Suisse sur la question. | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.2.1964 | 53998 | ![]() | Letter | Rwanda (Politics) |
Von ruandandischen Flüchtlingsvertretern werden schwere Vorwürfe gegenüber Schweizer Bürgern bezüglich der Mitverantwortung an den jüngsten Massakern gemacht. Diese werden der Bundesverwaltung... | ml |