23.1.1849 | 41012 |  | Proposal | Germany 1871–1945 (Other) |
Critique de la surveillance exercée sur les réfugiés allemands dans les cantons frontières. Rappel à ces cantons de la circulaire du 30.11.1848.
| de |
12.7.1849 | 41040 |  | Report | Germany 1871–1945 (Other) |
Sur l’entrée en Suisse et l’internement du corps de troupes badois de Blenker.
| de |
30.4.1889 | 42373 |  | Minutes of the Federal Council | Wohlgemuth Affair (1889) |
Der Bundesrat beschliesst mit 4:2 Stimmen, den zu Spitzelzwecken in die Schweiz eingereisten Mülhauser Polizeiinspektor Wohlgemuth auszuweisen.
| de |
3.5.1889 | 42374 |  | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Other) |
Der Bundesrat verfügt die Ausweisung von Lutz, dem vorgeworfen wird, ein «agent provocateur» im Solde der deutschen Regierung zu sein. Der Ausweisungsbeschluss gegen seinen Auftraggeber Wohlgemuth...
| de |
3.5.1889 | 42375 |  | Telegram | Germany 1871–1945 (Other) |
Roth meint, es sei unbedingt notwendig, dass der Bundesrat die in der deutschen Presse zirkulierenden Gerüchte von einer Zusammenarbeit der Aargauer Polizeibehörden mit den Sozialisten bei der...
| de |
6.5.1889 | 42377 |  | Report | Germany 1871–1945 (Other) |
Der deutsche Gesandte hat die Darstellung der Angelegenheit von Droz nach Berlin übermittelt. Dort glaube man immer noch an ein Komplott und empöre sich über die Gleichbehandlung von Wohlgemuth und...
| fr |
18.5.1889 | 42379 |  | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Other) |
In seiner Antwort auf die deutsche Note vom 10.5.1889 betont der Bundesrat erneut die Rechtmässigkeit seines Vorgehens gegen Wohlgemuth. Die Schweiz weise Fremde nur aus, wenn sie die innere oder...
| de |
31.5.1889 | 42382 |  | Minutes of the Federal Council | Policy of asylum |
Der Bundesrat verteidigt sich gegen die deutschen Anschuldigungen, er behandle Anarchisten und Sozialrevolutionäre besser als den deutschen Beamten Wohlgemuth. Er lehnt auch die deutsche Auslegung des...
| fr |
2.8.1889 | 42402 |  | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Other) |
Der Bundesrat begnügt sich damit, auf die deutsche Note vom 25. Juli mit einer Presseerklärung zu antworten, in welcher er der Hoffnung Ausdruck gibt, dass der Konflikt mit Deutschland einvernehmlich...
| de |
23.1.1907 | 43018 |  | Letter | Security policy |
Der Generalstabschef übersendet ein militärpolitisches Memorial und Punktationen zu einem Bündnisvertrag und ersucht Forrer um Ansichtsäusserung und eine Unterredung.
| de |