Information about Geographical term dodis.ch/G806

Germany
Deutschland (1990–)Germany (1990–)
Allemagne (1990–)
Germania (1990–)
Bundesrepublik Deutschland (1949–)
Federal Republic of Germany (1949–)
République fédérale d'Allemagne (1949–)
Reppublica federale di Germania (1949–)
Deutschland – BRD (1949...)
Germany – FRG (1949...)
Allemagne – RFA (1949...)
Germania – RFG (1949...)
West-Deutschland (1949–1990)
West Germany (1949–1990)
Allemagne de l'Ouest (1949–1990)
Germania Ovest (1949–1990)
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Documents mentioning this place (5443 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.6.1992 | 60681 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Federal Republic of Germany (Economy) |
Sowohl die Schweiz als auch die BRD waren mit der alten Regelung unzufrieden. Mit der Revision werden Grenzgänger weiterhin am Wohnsitz besteuert, der Arbeitsortsstaat erhält aber ein begrenztes... | de |
24.6.1992 | 60761 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Iran (Politics) |
Eine Gruppe von etwa 20 Leuten der oppositionellen Volksmudjaheddin hat am 5.4.1992 die Kanzlei des Irans in Bern gestürmt. Die Schweiz muss jetzt eine Entschädigung bezahlen. Darin: Antrag... | de |
24.6.1992 | 62102 | ![]() | Telex | United Kingdom (Politics) |
Le but du voyage en Grande-Bretagne est de rassurer la présidence de la CE de l'intention de la Suisse d'assumer de façon constructive les droits et obligations qui sont ceux d'un État membre. Les... | ml |
25.6.1992 | 61310 | ![]() | Memo | Russia (General) |
Die wichtigsten Gesprächspunkte betreffen die europäische Architektur, KSZE und Europarat, die Rechtsnachfolge der UdSSR, das Gebäude der ehemaligen lettischen Mission in Genf sowie die Erneuerung der... | de |
29.6.1992 | 62215 | ![]() | Memo | Policy of asylum |
Unter dem Vorsitz der Schweiz haben sich verschiedene Staaten in Genf getroffen, um die gegenwärtige Lage in Sri Lanka und die Entwicklungen betreffend tamilischer Asylbewerber zu besprechen.... | de |
29.6.1992 | 62209 | ![]() | Memo | Geneva Conference on Disarmament (1962 ...) |
Das Ausscheiden Genfs mit bloss 2,5 von 27 abgegebenen Stimmen war kein Zufall. Das schweizerische Angebot kam zu spät und war im Vergleich zu Wien und Den Haag äusserst bescheiden. Ein weiteres... | de |
29.6.1992 | 63303 | ![]() | Memo | CSCE follow-up meeting in Helsinki (1992) |
Das KSZE-Peacekeeping erweist sich als mühsames Verhandlungsobjekt. Insbesondere das Problem der Zusammenarbeit der KSZE mit regionalen und transatlantischen Organisationen im Bereich... | de |
30.6.1992 | 61876 | ![]() | Political report | Security policy |
Die südostasiatische Region weist eine andauernde wirtschaftliche Expansion auf und sie wird zu einem immer wichtigeren Wirtschaftspartner. Die dafür wichtige Stabilität der Region hängt vom neuen... | de |
30.6.1992 | 62297 | ![]() | Information note to the Federal Council [since 1987] | European Communities (EEC–EC–EU) |
Für die Erfolgschancen der Volksabstimmungen über die NEAT und den EWR-Vertrag dürfte hilfreich sein, dass das Image der EG nach Lissabon weniger zentralistisch ist. Doch auch wenn EWR-Abkommen und... | de |
30.6.1992 | 63461 | ![]() | Memo | Confidence and Security-Building Measures (CSBM) |
Die Bestimmungen des Wiener Dokuments umfassen die Beobachtung (militärischer Aktivitäten), die Inspektion (eines Teilnehmerstaats (TNS) auf dem Territorium eines anderen TNS) und die Evaluation (der... | de |