Information about Geographical term dodis.ch/G806

Image
Germany
Deutschland (1990–)
Germany (1990–)
Allemagne (1990–)
Germania (1990–)
Bundesrepublik Deutschland (1949–)
Federal Republic of Germany (1949–)
République fédérale d'Allemagne (1949–)
Reppublica federale di Germania (1949–)
Deutschland – BRD (1949...)
Germany – FRG (1949...)
Allemagne – RFA (1949...)
Germania – RFG (1949...)
West-Deutschland (1949–1990)
West Germany (1949–1990)
Allemagne de l'Ouest (1949–1990)
Germania Ovest (1949–1990)
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents mentioning this place (5443 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.5.199260863pdfMinutesNeutrality policy 1. Bericht der Studiengruppe zu Fragen der schweizerischen Neutralität; Anhörung der Botschafter Finnlands (Genf), Österreichs und Schwedens (Bern)
2. Kommissionsinterne Aussprache über die...
ml
22.5.199261455pdfMemoSwitzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) Die Erweiterung der EG stellt für die britische Präsidentschaft die grösste Priorität dar. Dennoch waren die offiziellen Reaktionen auf das Schweizer Beitrittsgesuch zurückhaltend. Das Schweizer...
de
22.5.199262363pdfMemoRefugees from former Yugoslavia Die Vertriebenensituation im ehemaligen Jugoslawien ist die grösste Flüchtlingskrise Europas seit dem 2. Weltkrieg. Insgesamt sind 1,3 Millionen Menschen auf der Flucht, für die prioritär vor Ort...
de
25.5.199261969pdfWeekly telexNetherlands (the) (General) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
1) KSZE-Ausschuss Hoher Beamter (AHB), Helsinki, 18.–21.5.1992 (Privatarchiv).
...

Teil 2: Informations hebdomadaires...
ml
25.5.199262720pdfLetterFederal Republic of Germany (General) Die schweizerische Botschaft in Bonn erhebt gegen zwei Schlussfolgerungen des Politischen Sekretariats Einspruch: Eine Schwächung des deutschen Föderalismus bedeute keine Legitimierung schweizerischen...
de
25.5.199261222pdfMemoSouth Africa (General)
Volume
Im Arbeitsgespräch mit Staatssekretär Blankart erbat Nelson Mandela finanzielle Beiträge für den ANC und gab zu erkennen, dass er an der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit der Schweiz interessiert...
de
26.5.199261198pdfCircularRussia (General) Berichterstattung über die Mission von Bawi-Vizedirektor Ramsauer in die Hauptstädte der Russischen Föderation, Kasachstans, Usbekistans und der Ukraine.

Darin: Mission dans la CEI du 8 au...
fr
26.5.199262395pdfMemoBretton Wood's Institutions Für die SNB es ist wichtig, dass jemand aus der Notenbank die Schweiz in währungspolitischen Institutionen, wie dem IWF, vertritt. Der Gouverneur der Schweiz sollte der Präsident der SNB sein. de
26.5.199262706pdfMemoUN Sanctions against the Federal Republic of Jugoslavia (Serbia and Montenegro) (1992) Angesichts der sich abzeichnenden Sanktionsbeschlüsse von EG und UNO gegenüber Serbien/Montenegro sollten im Hinblick auf eventuelle Massnahmen der Schweiz die zurückhaltenden Stellungnahmen des BAWI...
de
27.5.199261885pdfMemoOSCE / CSCE / Conference on European Security Der Dialog in Sachen Streitregelung in Europa ist festgefahren, die Verhandlungen führten zu keinem Ergebnis. Die Schweiz hat den Badinter-Vorschlag aktiv unterstützt, obschon dieser nicht in jeder...
de