Information about Geographical term dodis.ch/G806

Image
Germany
Deutschland (1990–)
Germany (1990–)
Allemagne (1990–)
Germania (1990–)
Bundesrepublik Deutschland (1949–)
Federal Republic of Germany (1949–)
République fédérale d'Allemagne (1949–)
Reppublica federale di Germania (1949–)
Deutschland – BRD (1949...)
Germany – FRG (1949...)
Allemagne – RFA (1949...)
Germania – RFG (1949...)
West-Deutschland (1949–1990)
West Germany (1949–1990)
Allemagne de l'Ouest (1949–1990)
Germania Ovest (1949–1990)
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents mentioning this place (5210 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.8.199158247pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Gespräch über die Verhandlungen für ein Transitverkehrsabkommen zwischen der Schweiz und der EWG, den Alpentransit und weitere verkehrspolitische Fragen, welche für die Schweiz und Baden-Württemberg...
de
29.8.199160324pdfReportAir traffic Ohne Einigung in der Bodentransitfrage ist ein EWR-Vertrag nicht möglich. Im Falle eines Scheiterns würde die EG eine LVA-Lösung, wie sie Schweden und Norwegen haben, nicht akzeptieren. Es droht also...
de
30.8.199159859pdfMemoNear and Middle East Bern eignet sich wenig für die Beherbergung einer Nahostfriedenskonferenz, Zürich und Basel verfügen über bessere Infrastrukturen, doch weisen beide auch gewisse Defizite auf. Genf wäre bestimmt der...
de
9.199162841pdfReportEcuador (General) La Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire dresse un aperçu de la situation politique, économique et sociale de l'Équateur, une rétrospéctive et future de l'aide suisse...
fr
2.9.199157644pdfMemoEnvironmental issues Das zehnte Treffen der Umweltminister fand in Dresden statt. Zentrale Punkte des Treffens waren der Sommersmog, das VOC-Protokoll, CO2-Massnahmen, Umwelt für Europa, UNCED, die Alpenkonvention, die...
de
2.9.199158790pdfMemoCroatia (General) Der neue kroatische Aussenminister Šeparović dankt anlässlich seines Besuchs in Bern der Schweiz für ihre Unterstützung. Die Weltöffentlichkeit müsse über die Vorgänge in Kroatien informiert, die...
de
3.9.199158674pdfMemoYugoslav Wars (1991–2001) Ungeachtet des mit der EG vereinbarten Waffenstillstandes setzen serbische Elemente ihren Vormarsch fort. Eine schweizerische Anerkennung Kroatiens und Sloweniens wäre nur dann sinnvoll, wenn diese...
de
3.9.199159050pdfMemoPeru (Economy) Der Besuch des peruanischen Ministers bietet Gelegenheit, über die wirtschaftlichen Probleme des Landes zu sprechen, in dem sich die Armut verdoppelt hat. Die Schweiz gewährt im Rahmen des...
de
3.9.199162471pdfMemoTransit Negociations with the EC (1987–1992) L'essentiel de la discussion entre le Chef du DFTCE, le Conseiller fédéral Ogi et son homologue autrichien Streicher a porté sur les négociations sur le transit que mènent la Suisse et l'Autriche avec...
fr
4.9.199159157pdfMemoAssistance to the countries of Eastern Europe Dans le message sur le deuxième crédit-cadre, il est proposé de fournir de l'assistance technique dans un cadre restreint et éventuellement de l'aide humanitaire à l’URSS. Lorsque les conditions de...
fr