Information about Geographical term dodis.ch/G69

Yugoslavia
Jugoslawien (1918–2003)Yugoslavia (1918–2003)
Yougoslavie (1918–2003)
Jugoslavia (1918–2003)
Југославија (1918–2003)
Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen (1918–1929)
Royaume des Serbes, Croates et Slovènes (1918–1929)
Regno dei Serbi, Croati e Sloveni (1918–1929)
Königreich Jugoslawien (1929–1941)
Royaume de Yougoslavie (1929–1941)
Regno di Jugoslavia (1929–1941)
Föderative Volksrepublik Jugoslawien (1945–1963)
République fédérative populaire de Yougoslavie (1945–1963)
Repubblica Populare Federale di Jugoslavia (1945–1963)
Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien (1963–1992)
République fédérative socialiste de Yougoslavie (1963–1992)
Repubblica Socialista Federale di Jugoslavia (1963–1992)
Bundesrepublik Jugoslawien (1992–2003)
République fédérale de Yougoslavie (1992–2003)
Yugoslavien
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Documents mentioning this place (1873 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.11.1991 | 59038 | ![]() | Telegram | Assistance to the countries of Eastern Europe |
Die überwiegende Mehrheit der Projekte in Ungarn befindet sich in der Implementierungsphase. Die Reaktionen sind bisher gut bis sehr gut ausgefallen. Die Besuche von fünf Bundesräten, der Kommission... | de |
7.11.1991 | 59041 | ![]() | Telegram | Assistance to the countries of Eastern Europe |
Le programme spécial de bourses pour des pays de l'Europe de l'Est de la commission fédérale des bourses pour étudiants étrangers, dont la Yougoslavie bénéficie, est utile et apprecié comme tel. Les... | fr |
11.11.1991 | 58184 | ![]() | Discourse | Assistance to the countries of Eastern Europe |
La Suisse est impressionnée par les efforts extraordinaires déployés par les pays engagés dans la transition économique. Le G-24 a su développer son profil propre. La Suisse est décidée à continuer de... | fr |
13.11.1991 | 57829 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Europe's Organisations |
La Suisse participe à la réunion des pays membres de COST au niveau ministériel et approuvera la résolution qui a pour objet l'adhésion des nouveaux pays. La délégation comprend le Président de la... | ml |
13.11.1991 | 58556 | ![]() | Memo | Yugoslav Wars (1991–2001) |
Erläuterungen zur Pressemitteilung des EDA vom 8.11.1991 mit den Massnahmen des Bundesrats gegen Jugoslawien. Dazu kommt der in der Ministererklärung der G-24 beschlossene Ausschluss Jugoslawiens von... | de |
14.11.1991 | 58580 | ![]() | Memo | Yugoslavia (Economy) |
Der EFTA-Rat hat entschieden, die 1983 in der Bergen-Erklärung beschlossenen Kooperationsaktivitäten mit Jugoslawien zu suspendieren. Die Schweiz lehnt den österreichischen Vorschlag ab, den sowie die... | de |
14.11.1991 | 60400 | ![]() | Memo | Yugoslav Wars (1991–2001) |
Auf Einladung der Zentralstelle für Gesamtverteidigung hielt der Sicherheitsberater der slowenischen Präsidentschaft einen Vortrag, vor allem aus dem militärischen Blickwinkel, über den Bürgerkrieg in... | de |
15.11.1991 | 58308 | ![]() | Memo | Austria (Economy) |
Die Hauptgesprächspunkte waren die europäische Integration - wobei den Ergebnissen der kurz zuvor formell abgeschlossenen EWR-Verhandlungen speziell Rechnung getragen wurde - die Beziehungen der EFTA... | de |
16.11.1991 | 58147 | ![]() | Minutes | Foreign Affairs Committee of the National Council |
1. Internationale humanitäre Hilfe. Weiterführung 2. Zusammenarbeit mit den osteuropäischen Staaten. Weiterführung (siehe Teilprotokoll 1) 3. Analyse der EWR-Verhandlungsergebnisse... | ml |
20.11.1991 | 57984 | ![]() | Memo | Yugoslavia (General) |
Das Bundesamt für Ausländerfragen hat seit der Einführung eigener Pässe durch die jugoslawischen Teilrepubliken Sonderregelungen getroffen und anerkennt diese als Reisedokumente. Visa werden durch... | de |