Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.11.1971 | 35301 | ![]() | Letter | Foreign interests |
Angesichts der Haltung Delhis, das jegliche Vermittlungsversuche von einer politischen Lösung in Ostpakistan abhängig macht, besteht im Moment kaum Aussicht darauf, dass die Schweiz im Verhältnis... | de |
13.12.1971 | 35302 | ![]() | Telegram | Foreign interests |
Die traditionelle Neutralität und Uparteilichkeit der Schweiz sowie der Erfolg der guten Dienste im Sommer 1971 haben den Ausschlag für die Erteilung des Mandats der Interessenvertretung Indiens in... | de |
7.1.1972 | 35304 | ![]() | Memo | Foreign interests |
Study by the competent Swiss authorities on the question of the obligations deriving from the Geneva Conventions for Switzerland as Protecting Power in relation to the present conflict between India... | en |
10.1.1972 | 35305 | ![]() | Letter | Foreign interests |
Bericht über die kürzlichen Unterredungen des Schweizer Botschafters in Delhi mit Vertretern des indischen Aussenministeriums bezüglich der Ausübung des schweizerischen Mandates als Schutzmacht in... | de |
8.2.1972 | 35575 | ![]() | Telegram | India (Politics) |
Betrachtungen der Situation auf dem indischen Subkontinent aus New Delhi: Indien drängt nicht auf eine Anerkennung Bangladeschs; das IKRK darf nun Kriegsgefangene besuchen, da Indien das IKRK einer... | de |
24.2.1972 | 35321 | ![]() | Telegram | Foreign interests |
Der Besuch des Schweizer Botschafters in Neu Delhi in Pakistan hätte vorwiegend den Gedankenaustausch mit dem dortigen Schweizer Botschafter vorgesehen. Letzterer scheint aufgrund seiner ablehnenden... | de |
1.4.1972 | 35636 | ![]() | Telegram | Bangladesh (Politics) |
Le rôle d'intermédiaire joué par la Suisse entre l'Inde, le Pakistan et le Bangladesh lui a conféré un grand prestige. | fr |
13.4.1972 | 35901 | ![]() | Letter | Relations with the ICRC |
Dass sich die schweizerische Botschaft in New Delhi schon wieder in letzter Minute um die Verlängerung der Überflugbewilligung für die Balair kümmern muss, reiht sich in eine Reihe weiterer... | de |
26.4.1972 | 35892 | ![]() | Letter | Tourism |
Bericht über das Problem von ''Hippies'', welche sich ohne gültiges Visum in Indien aufgehalten haben und nun ausreisen wollen. Die zuständige indische Behörde weigert sich in solchen Fällen weiterhin... | de |
5.5.1972 | 35130 | ![]() | Letter | Bhutan (Politics) |
Die Weigerung Indiens Prof. A. Gansser ein Visum für Bhutan zu erteilen, zeigt, wie misstrauisch Indien jeglicher Tätigkeit ausländischer Experten in Bhutan gegenüber stehen. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
22.12.1948 | 4470 | ![]() | Letter | India (Economy) | ![]() | de |
11.5.1949 | 6922 | ![]() | Letter | Myanmar (General) |
Une solution pacifique de la guerre civile en Birmanie semble peu probable. Il faut donc continuer à observer l'évolution sans entrer en contact trop étroit avec le gouvernement en place, dont... | fr |
13.5.1949 | 3860 | ![]() | Letter | India (Politics) |
Bericht Petitpierres an Armin Daeniker über den Besuch von Pandit Nehru in der Schweiz: Pandit Nehru hat in der Schweiz alle begeistert, sein Besuch war ein voller Erfolg. | de |
16.2.1950 | 7040 | ![]() | Letter | Vietnam (General) | ![]() Die Schweiz hat weder... | de |
11.10.1954 | 9603 | ![]() | Letter | Korean War (1950–1953) | ![]() | fr |
25.5.1955 | 11593 | ![]() | Letter | Domestic affairs |
Le DFAE examine la possibilité de développer les relations officielles entre la Suisse et certains Etats d'Asie. | fr |
14.3.1957 | 11595 | ![]() | Letter | Export of munition |
Les critères appliqués à l'exportation des armes et munitions en corrélation avec les événements du Cachemire. | fr |
29.11.1960 | 40507 | ![]() | Letter | Bhutan (General) |
Die Schweiz steht dem inoffiziellen Gesuch Bhutans für Entwicklungshilfe wohlwollend gegenüber. Vor einem offiziellen Gesuch sollte aber erst ein schweizerischer Experte ein Augenschein vor Ort... | de |
9.11.1962 | 18951 | ![]() | Letter | India (Politics) |
Le Conseil fédéral a refusé l’autorisation d’exportation de matériel de guerre vers l’Inde et la Chine. Vu le risque d’un conflit armé international la Suisse fait preuve d’une certaine réserve. C’est... | fr |
14.10.1964 | 30823 | ![]() | Letter | Conference of the Ambassadors |
Die Teilnehmer der Botschafterkonferenz erhalten die Texte der gehaltenen Referate. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.3.1952 | 8030 | ![]() | Letter | Relations with the ICRC |
C. Rezzonico conseille à P. Ruegger de faire de la "propagande" pour le CICR dans les pays d'Asie | fr |
3.7.1952 | 8999 | ![]() | Proposal | India (Economy) |
Bericht über die schwierigen Wirtschaftsbeziehungen mit Indien, da das Warenaustauschabkommen Ende 1951 auslief und sich die Verhandlungen in die Länge zogen. Ein weitere Schwierigkeit bildete der... | de |
22.7.1952 | 9541 | ![]() | Memo | Colonization and Decolonization | ![]() Stellung der Schweiz gegenüber den Ländern Asiens und Afrikas. Entwicklung einer Strategie. | fr |
22.7.1952 | 10159 | ![]() | Letter | Relations with the ICRC | ![]() | fr |
23.12.1952 | 10238 | ![]() | Proposal | Economic relations |
Die Wirtschaftsbeziehungen zu Indien, Pakistan, Ceylon, Südafirka, Neuseeland und Australien werden an der Commonwealth Conference mit den jeweiligen Delegationen besprochen. | de |
17.6.1953 | 9620 | ![]() | Memo | India (Politics) |
L'inde a accepté la mission neutre en Corée et aimerait profiter de l'expérience suisse dans cette domaine. | fr |
23.1.1954 | 8978 | ![]() | Letter | Cultural relations |
Rapport de la fondation Pro Helvetia sur ses projets en cours ou à venir dans différents pays. | de |
10.8.1954 | 10267 | ![]() | Letter | Portugal (General) | ![]() | de |
7.12.1954 | 9534 | ![]() | Report | Korean War (1950–1953) |
Schwierigkeiten bei der Wiederaufnahme der koreanischen Friedensverhandlungen. | de |
29.12.1954 | 9079 | ![]() | Letter | Political issues |
Discours de M. Eisenhower sur la neutralité. | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
13.6.1973 | 40229 | ![]() | Letter | India (Economy) |
Der Zeitpunkt ist für die schweizerische Uhrenindustrie günstig in Indien Gespräche über die Verminderung von Handelszöllen und den Aufbau von Produktionsstätten in Indien zu beginnen, da sie vom... | de |
25.6.1973 | 40171 | ![]() | Letter | Bangladesh (Economy) |
Die demoralisierende Lethargie der Behörden von Bangladesch hält an, weshalb die Möglichkeiten, wie die Schweiz am besten helfen kann, analysiert wird. Angesichts der ungünstigen Bedingungen wäre gar... | de |
10.7.1973 | 40040 | ![]() | Letter | Good offices |
Die Verfügbarkeit eines Chiffriergerätes in der schweizerischen Botschaft in Dhaka ist wichtig und wünschenswert, bedingt aber das Vorhandensein eines Kassenschrankes. Bis zur Lieferung des... | de |
10.9.1973 | 40045 | ![]() | Letter | Good offices |
Die Schweiz wird im Rahmen des Bevölkerungsaustausches zwischen Indien, Pakistan und Bangladesch auch die Aufrechterhaltung der Telegrammverbindungen sicherstellen. Dazu ist ein Anschluss der... | de |
8.10.1973 | 40232 | ![]() | Memo | India (Others) |
Die Schweiz geniesst in Indien viel Goodwill, doch kann die Nachfrage an Informationen über die Schweiz durch die Botschaft nicht abgedeckt werden. Es ist bedauerlich, dass die guten Beziehungen... | de |
16.10.1973 | 40216 | ![]() | Project proposal Technical Cooperation | Technical cooperation |
Beantragung eines Kredits von 1'800'000 Franken für die Weiterführung des Projekts zur Förderung der Viehzucht. Neben den Personalkosten für das Schweizerteam wird der Beitrag in erster Linie in Form... | de |
6.2.1974 | 40283 | ![]() | Project proposal Technical Cooperation | Tibetan Refugees |
Für die erfolgreiche Weiterführung der tibetischen Flüchtlingssiedlungen in Nepal unter schweizerischer Mitarbeit wird ein Kredit von 250'000 Franken über zwei Jahre gesprochen. Die Schweiz wird sich... | ml |
28.2.1974 | 40052 | ![]() | Letter | Good offices |
Das IKRK wirft gegen Ende April seine Tätigkeit auf dem indischen Subkontinent einstellen, nachdem seine Aufgabe laut dem Delhi-Abkommen als beendet gilt. Die Schweiz sieht sich genötigt, die Aufgabe... | de |
1.3.1974 | 40225 | ![]() | Letter | India (Economy) |
Ein Beitritt der Schweiz zum Indien-Konsortium als Mitglied ist zurzeit nicht möglich. Hingegen wird erwogen, als Beobachter teilzunehmen. In dieser Position, derselben wie im Pakistan-Konsortium,... | de |
22.7.1974 | 40206 | ![]() | Memo | India (General) |
Questionnement suite à un essai nucléaire en Inde. Remise en question notamment par l'opinion publique suisse de la légitimité de l'aide au développement accordée à ce pays suite à l'incompréhension... | fr |