Information about Geographical term dodis.ch/G4803

Demokratische Volksrepublik Jemen
Demokratische Volksrepublik Jemen (1967–1990)République démocratique populaire du Yémen (1967–1990)
Repubblica Democratica Popolare dello Yemen (1967–1990)
Volksdemokratische Republik Jemen (1967–1990)
République populaire Yémen (1967–1990)
Yémen du Sud
Yemen del Sud
Südjemen
Südarabische Föderation (1962–1967)
Fédération d'Arabie du Sud (1962–1967)
Britisches Protektorat bis 1967. 1937 löste die brit. Reg. das Gebiet von Aden aus der Verwaltung von Britisch-Indien und erklärte es zur Kronkolonie, 1963 zum Staat "Aden", der sich mit der "Föderation der arab. Emirate des Süden" (1959 hervorgegangen aus den Emiraten des früheren Westprotektorats Aden) zur "Südarabischen Föderation" zusammenschloss.
1990 erfolgte die Vereinigung mit der Arabischen Republik Jemen, dodis.ch/G948, zur Republik Jemen.
1990 erfolgte die Vereinigung mit der Arabischen Republik Jemen, dodis.ch/G948, zur Republik Jemen.
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Documents mentioning this place (123 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.2.1969 | 34204 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortbestimmung |
Réflexions du Groupe de travail Implications historiques sur l'adhésion de la Suisse à l'ONU et sur le besoin d'informer le peuple, en particulier les jeunes, sur cette question. Le Groupe penche pour... | ml |
17.4.1969 | 32526 | ![]() | Memo | Yemen, Arab Republic (Sanaa) (Politics) |
Besprechung mit Toni Hagen, UNO-Experte, über seine "fact-finding mission" in der Arabischen Republik Jemen. Jemen möchte die Beziehungen zur Schweiz enger gestalten: Konkret wünscht sich Jemen, dass... | de |
8.1969 | 32834 | ![]() | Memo | Relations with the ICRC |
Aperçu des relations entre la Confédération et le CICR et des avantages et des désavantages qui en résultent pour les deux entités. | fr |
10.9.1969 | 32527 | ![]() | Memo | Yemen, Arab Republic (Sanaa) (Politics) |
Aufgrund eines Gesuchs von Seiten der Arabischen Republik Jemen wird die Frage der Aufnahme von diplomatischen Beziehungen erörtert. Es werden dabei u.a. das Verhältnis anderer Staaten zu den beiden... | de |
7.11.1969 | 32932 | ![]() | Letter | Technical cooperation |
Überblick über die technische Zusammenarbeit zwischen China und verschiedenen afrikanischen und asiatischen Staaten. Die Zusammenarbeit ist begleitet von kommunistischer Propaganda und nicht so... | de |
10.12.1969 | 35177 | ![]() | Report | Disaster aid |
Aperçu de l'histoire et de l'état actuel de l'aide en cas de catastrophe, en Suisse tout comme à l'étranger, et présentation des initiatives suisses pour la création d'un corps d'aide en cas de... | fr |
23.2.1970 | 35799 | ![]() | Proposal | Terrorism |
Das EJPD will die Einreisevorschriften für Angehörige der arabischen Staaten massiv verschärfen, damit Angehörige von Terror-Gruppen aus arabischen Staaten nicht mehr in die Schweiz einreisen können.... | de |
7.7.1970 | 37162 | ![]() | End of mission report | Ethiopia (General) |
Übersicht über den Stand der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen der Schweiz und Äthiopien sowie über die Beziehungen zur Schweizerkolonie. | de |
22.7.1970 | 48505 | ![]() | Circular | Terrorism |
Eine Aufhebung der verschärften Visumsvorschriften für die Staatsangehörigen arabischer Länder kann noch nicht verantwortet werden. Da sich die drei Klotener Attentäter in der Schweiz in Haft... | de |
8.1970 | 35188 | ![]() | Report | Disaster aid |
Rapport sur la conception de base de l'aide en cas de catastrophes à l'étranger. L'idée fondamentale est de promouvoir une participation plus active des Suisses aux opérations de solidarité... | fr |