Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.4.1950 | 8482 | ![]() | Letter | South Africa (Economy) |
Bericht über die Verhandlungen der UBS mit der südafrikanischen Behörden. Es macht sich eine gewisse Verstimmung wegen der schweizerischen Konditionen breit. Die USA stellen der südafrikanischen... | de |
25.8.1972 | 36089 | ![]() | Letter | Zimbabwe (Politics) |
Bericht über die vierte Dienstreise nach Rhodesien, die S. Brazerol seit der Schliessung des schweizerischen Konsulats in Salisbury unternommen hat. | de |
28.2.1973 | 40612 | ![]() | Report | Zimbabwe (Politics) |
Trotz der zunehmenden politischen Spannungen in Rhodesien sind die Probleme und Wünsche der Schweizerkolonie noch immer unverändert. | de |
5.1973 | 40248 | ![]() | Schlussbericht | South Africa (General) |
Les rapports avec la colonie suisse sont bons. L'immigration suisse vers l'Afrique du Sud continue d'être très active. Johannesburg est au premier rang des représentations suisses d'outre-mer pour le... | fr |
13.8.1974 | 40308 | ![]() | Memo | South Africa (General) |
L'étude publiée sous les auspices de l’ONU ne semble rien apporter de nouveau aux discussions sur le rôle de la Suisse en Afrique du Sud. Les chiffres cités sont exacts, mais présentés trop souvent... | fr |
1.1977 | 49491 | ![]() | Report | Zimbabwe (Politics) |
Im Zentrum des Verfahrens steht der Vorwurf, die Anwesenheit von Terroristen nicht gemeldet zu haben. Die Verurteilung zu fünf Jahren Gefängnis ist als äusserst milde zu beschreiben. Es scheint, dass... | de |
19.7.1978 | 49495 | ![]() | Memo | Zimbabwe (General) |
Die Lage in Rhodesien wird ausschliesslich für die weisse Bevölkerung als bedrohlich wahrgenommen. Steigenden Asylgesuchen von Schwarzen wird daraus folgernd kein Verständnis entgegengebracht.... | de |
15.6.1979 | 49133 | ![]() | Schlussbericht | South Africa (General) |
Die Wahrung schweizerischer Interessen - insbesondere in Rhodesien - stellt einen enormen Aufwand innerhalb des bereits hohen konsularischen Arbeitsaufwands in Südafrika dar. Die Schweizer Migration... | de |
20.3.1984 | 49134 | ![]() | Schlussbericht | South Africa (General) |
Auf die direkten politischen und wirtschaftlichen Beziehungen der Schweiz mit Südafrika wird kaum eingegangen. Es werden die innenpolitischen Wahlrechtsreformen des Apartheid-Regimes unter... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
25.10.1955 | 13246 | ![]() | Letter | South Africa (Economy) |
Das Initiativ-Komitee für die Gründung einer Handelskammer Südafrika - Schweiz sucht in Südafrika gleichgesinnte Persönlichkeiten, die in Südafrika ein Komitee gründen würden. | de |
10.9.1975 | 40618 | ![]() | Letter | Swiss citizens from abroad |
Es stellt sich die Frage, wie schweizerische Landsleute, bzw. allgemein «Angehörige der weissen Rasse», Rhodesien in Notfallsituationen verlassen können. Das Beispiel Angola hat gezeigt, dass sich die... | ml |
14.5.1976 | 49488 | ![]() | Memo | Zimbabwe (General) |
Das Evakuierungsszenario für Schweizer und Doppelbürger ist für jene bestimmt, die das Land erst im letztmöglichen Moment verlassen möchten. Die Planung versucht den Erfahrungen aus Angola Rechnung zu... | de |
4.10.1978 | 52402 | ![]() | Memo | Swiss citizens from abroad |
L’expérience montre que les cas de la Rhodésie ou de l’Afrique du Sud peuvent soulever des problèmes délicats, non seulement pour le Fonds de solidarité des Suisses à l'étranger, mais également pour... | fr |
2.11.1989 | 54633 | ![]() | Memo | Swiss citizens from abroad |
Sowohl in Südafrika, in Namibia als auch in Simbabwe konnte der Eindruck gewonnen werden, dass die Schweizerbürger den politischen Entwicklungen mit einem erstaunlichen Realitätssinn begegnen und... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.7.1942 | 47403 | ![]() | Letter | Iran (General) | ![]() | fr |
16.5.1944 | 47740 | ![]() | Political report | Iran (General) | ![]() | de |
17.11.1949 | 8473 | ![]() | Letter | South Africa (Economy) |
Erläuterungen zur Stellung Südafrikas in der Sterling Area | de |
26.5.1950 | 8772 | ![]() | Letter | South Africa (Economy) | ![]() | de |
2.6.1950 | 8115 | ![]() | Minutes | Bilateral relations (General) |
Résumé des délibérations de la conférence réunie le 2.6.1950 pour examiner la question de la création, du renforcement ou de la fermeture de certaines représentations officielles suisses à l'étranger | fr |
8.1.1952 | 8886 | ![]() | Letter | South Africa (Economy) |
Betr. 4% Anleihe der Südafrikanischen Union in der Schweiz von SFr. 60'000'000.- | de |
7.4.1952 | 8889 | ![]() | Letter | South Africa (Economy) |
L’Union de l’Afrique du Sud a choisi un industriel britannique plutôt que suisse pour la commande de locomotives électriques. La décision déçoit en Suisse, qui a octroyé des crédits à ce pays. Selon... | fr |
10.4.1952 | 8483 | ![]() | Letter | South Africa (Politics) |
Bericht über Feierlichkeiten zum 300. Jahrestag der Landung von Jan van Riebeck in Südafrika, d.h. des Tages der "Entdeckung". Die Schwarzen hatten praktisch keinen Anteil an den Feierlichkeiten. Zur... | fr |
12.1.1953 | 9608 | ![]() | Letter | Financial relations | ![]() Schweizerische Investitionen im Ausland. Reaktion auf einen Artikel, der in der New York Times... | fr |
4.6.1953 | 9250 | ![]() | Letter | South Africa (Economy) |
Production et exportation d'uranium par l'Afrique du Sud. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.8.1973 | 39334 | ![]() | Letter | Zimbabwe (General) |
Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,... | de |
31.8.1976 | 49492 | ![]() | Memo | Zimbabwe (Politics) |
Als Ziele der Zimbabwe African National Union werden die Etablierung einer "farbenblinden" Regierung und Landreformen präsentiert. Die Schweiz wird weiter ersucht, die Organisation mit Waffen und... | de |
3.5.1977 | 40620 | ![]() | Memo | Zimbabwe (General) |
Die Schweiz hat die Visumspflicht für Inhaber rhodesischer Pässe eingeführt. Die Einsetzung eines Vertrauensmann in Salisbury für die Erteilung der Visa scheint hingegen kaum realisierbar.... | de |