Information about Geographical term dodis.ch/G4499

Saint Gall (Canton)
St. Gallen (Kanton)Saint-Gall (Canton)
San Gallo (Cantone)
St-Gall (Canton)
SG
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Documents composed in this place (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.12.1918 | 55490 | ![]() | Minutes | The Vorarlberg question (1919) |
Der Regierungsrat des Kantons St. Gallen beschliesst, die Petition der drei Rheindeltagemeinden an den Bundesrat weiterzuleiten, begleitet von einem Schreiben, welches die eigene Sichtweise darlegt. | de |
Documents sent to this place (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.9.1976 | 52369 | ![]() | Memo | Swiss citizens from abroad |
Der stimmberechtigte Auslandschweizer kann überall in der Schweiz brieflich stimmen. Will er indessen an der Urne selbst seine Bürgerpflicht erfüllen, hat er im Stimmlokal der von ihm gewählten... | de |
Documents mentioning this place (169 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.1.1968 | 32861 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Technical cooperation |
Une somme de 100'000 francs est allouée à la Croix-Rouge suisse pour continuer ses actions en faveur des réfugiés tibétains en Inde et au Pakistan. Ce crédit ne doit qu'être utilisé dans ces deux pays... | ml |
31.7.1968 | 32844 | ![]() | Memo | Anti-Immigration Initiatives (1965–1977) |
Implications, d'un point de vue statistique, de l'acceptation éventuelle de l'initiative populaire dite «Schwarzenbach» | fr |
18.8.1968 | 33470 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Federal Republic of Germany (General) |
Überblick über die bisherigen Bestrebungen für eine Bodenseeregulierung. Es sollen diesbezüglich mit Österreich und der Bundesrepublik Deutschland technische Gespräche aufgenommen werden. | de |
6.9.1968 | 32334 | ![]() | Letter | Double taxation |
Ein Doppelbesteuerungsabkommen mit Liechtenstein ist auf absehbare Zeit keine Option für die Schweiz. Hingegen bestehen Abmachungen der Kantone Graubünden und St. Gallen mit dem Fürstentum zur... | de |
9.9.1968 | 33792 | ![]() | Memo | Foreign labor |
Da die Tschechoslowaken als politische bzw. potentielle Flüchtlinge auf Grund des Bundesratsbeschlusses nicht zu den Ausländerbeständen der Betriebe gehören, besteht für viele Arbeitgeber ein... | de |
1.10.1968 | 51710 | ![]() | Memo | Prague Spring (1968) |
Zusammenstellung von Voten und Aussagen von Schweizer Parlamentariern im Rahmen der Nationalratsdebatte zum Überfall auf die Tschechoslowakei. Mehrheitlich sind es Forderungen an das EPD und... | ml |
11.10.1968 | 33366 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Austria (General) |
Zwischen Österreich und der Schweiz wurde ein Vertrag über den Verlauf der gemeinsamen Staatsgrenze und ein Abkommen über die Vermarkung dieser Grenze und die Erhaltung der Grenzzeichen... | de |
26.2.1969 | 32430 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Security policy |
Während das Justiz- und Polizeidepartement vorschlägt, die Delegation von Bundesaufgaben bei kriegerischen Ereignissen auf dem Wege der ordentlichen Gesetzgebung zu ordnen, vertritt das Politische... | ml |
3.10.1969 | 32352 | ![]() | Memo | Setting up and integration |
Darstellung der Fortbildungskurse, die in den Kantonen zur Verfügung der italienischen Arbeitskräfte stehen. | de |
9.10.1969 | 32514 | ![]() | Letter | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) |
Erörterung der Frage ob ausländische Sicherheitsbeauftragte in der Schweiz Waffen tragen dürfen oder nicht. | de |