dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about Geographical term dodis.ch/G43

Image
Bern
Berne
Berna
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (47 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.12.184841006pdfLetterFrance (Others)
Volume
Mise en garde contre les désordres que risque de provoquer l’arrivée en Suisse de réfugiés juifs chassés d’Alsace.
fr
23.1.184941012pdfProposalGermany 1871–1945 (Other)
Volume
Critique de la surveillance exercée sur les réfugiés allemands dans les cantons frontières. Rappel à ces cantons de la circulaire du 30.11.1848.
de
12.4.184941023pdfNoteKingdom of the Two Sicilies
Volume
Protestation contre la présence de soldats suisses dans l’armée napolitaine.
fr
21.4.184941024pdfPetitionMigration
Volume
Débat sur les conséquences socio-économiques de l’émigration. Mesures recommandées.
fr
24.4.184941025pdfLetterAustria-Hungary (Other)
Volume
Prolongation de la mission du Commissaire fédéral au Tessin et application rigoureuse de l’arrêté fédéral du 27.11.1848.
de
28.6.184941032pdfFederal Council dispatchGermany 1871–1945 (Other)
Volume
Demande les pleins pouvoirs pour lever des troupes sur la frontière du nord et émettre un emprunt.
fr
12.7.184941038pdfCircularGermany 1871–1945 (Other)
Volume
Sur l’internement des réfugiés et leur répartition entre les cantons. Limites de l’asile et surveillance à exercer par les autorités cantonales.
fr
24.7.184941044pdfCircularMarch Revolutions (1848–1849)
Volume
Violation du territoire suisse par des troupes hessoises. Mobilisation de trois divisions. Mise de piquet du contingent fédéral. Convocation de l’Assemblée fédérale pour le 1er août. Désignation du...
fr
29.11.184941059pdfFederal Council dispatchKingdom of the Two Sicilies
Volume
Position des cantons sur le problème des capitulations et état des discussions avec Naples.
fr
21.2.185041070pdfReportGermany 1871–1945 (Economy)
Volume
Agissements des membres d’un club d’ouvriers allemands à Alorat.
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Documents sent to this place (6 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.9.196731588pdfLetterUNO (Security Council–Secretariat–General Assembly) Nachdem es 1966 nur mit grossen Anstrengungen gelungen war, Bern den Sitz des Weltpostvereins zu erhalten, hofft das Politische Departement, dass es der Stadt nun gelingen wird, die Voraussetzungen zu...
de
23.5.196933390pdfLetterAustria (General) Dank an den Kanton Bern für die Unterstützung während des Staatsbesuch des österreichischen Bundespräsidenten F. Jonas.
de
17.12.197438380pdfLetterYugoslavia (Economy) Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden...
de
5.4.197534216pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen.
ml
20.7.197851650pdfLetterDisaster aid Dem Delegierten für Katastrophenhilfe wird es in Zukunft auch möglich sein, chirurgische Soforthilfe zu entsenden. Damit soll keine Konkurrenz für die Schweizer Hilfswerke entstehen, vielmehr soll die...
de
13.2.199052281pdfTelegramInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Analyse der drei grundlegenden Prozesse von historischer Bedeutung, die sich gegenwärtig in Europa abspielen: die europäische Integration, die Auflösung des Ostblocks und die damit verbundene...
de

Documents mentioning this place (253 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.12.193953976pdfLetterLeague of Nations Der harsche Ton eines Bundesbeschlusses wurde auch bei der Übersetzung für den Völkerbund vom Politischen Departement übernommen und vom Generalsekretär des Völkerbundes kritisiert. Aufgrund der...
de
2.8.194153994pdfLetterCultural relations Die Bundesfeier der Schweizerkolonie in Berlin hatte einen sehr guten Besuch aufzuweisen. Leider wurde im zweiten Teil ein Zwischenfall durch Exponenten der "nationalsozialistischen Bewegung in der...
de
17.7.194352265pdfReportNeutrality policy Deuxième étude sur les problèmes d'après-guerre pour la Suisse.
fr
11.6.1945308pdfLetterItaly (Economy) The leaders of Italy’s electricity industry must take immediate action and solve their problems in order to quiet down calls for government ownership. In case of nationalization, present owners should...
en
17.12.194551303pdfExpertiseQuestions concerning the recognition of states Rechtsgutachten von E. von Waldkirch über die Beanspruchung des deutschen Vermögens im Ausland durch die alliierten Besetzungsmächte.
de
1946 - 195023648Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)21 - ICE: Looted cultural assets Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):
ns
194651310pdfExpertiseQuestions concerning the recognition of states Abhandlung über die Frage welche Politik die Schweiz hinsichtlich der sich in der Schweiz befindlichen deutschen Privatvermögen, Kapitalanlagen und Guthaben einzuschlagen habe. Im Zentrum steht die...
de
18.3.194638519pdfPolitical reportAustria (Politics)
Volume
Bezüglich der Aufnahme von diplomatischen Beziehungen zu Österreich ist aufgrund einer Note des alliierten Kontrollrats eine neue Sachlage eingetreten. Österreich ist sehr an der Vertiefung der...
de
12.7.194658273pdfMemoProtocol Pour les membres du Département Politique, qui doivent d'une part être accueillants envers les diplomates, mais d'autre part se rappeler qu'en tant qu'étrangers, ce sont ceux-ci qui doivent faire les...
fr
26.8.19461453pdfMinutes of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Das Washingtoner Abkommen sieht eine gemischte Kommission vor, in die der Bundesrat nun einen schweizerischen Vertreter entsendet. Die Kommission soll die Unterstellung von deutschen Vermögenswerten...
de
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/G43