Information about Geographical term dodis.ch/G335

Palestine
PalästinaPalestina
Besetzte Gebiete
OPT
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Documents sent to this place (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.7.1983 | 53686 | ![]() | Memo | Geneva's international role |
Gemäss dem Sitzabkommen von 1946 zwischen der UNO und der Schweiz geniessen folgende Kategorien von Personen Immunität und Privilegien: die Vertreter der Mitglieder der UNO, die Beamten der UNO und... | de |
Documents mentioning this place (759 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.12.1991 | 58408 | ![]() | Telex | Foreign interests |
Der Iran begrüsst die Geiselfreilassungen im Libanon und die Gesprächsbereitschaft der USA, direkte bilaterale Kontakte wären aber keine Option. Die wirtschaftlichen Kontakte könnten offen erfolgen,... | de |
3.3.1992 | 56840 | ![]() | Postulate | Palestine (General) |
Das Problem der Deportation von Zivilpersonen aus den von Israel besetzten Gebieten ist dem Bundesrat seit langem bekannt. Er setzt sich durch Beiträge an das IKRK und UNRWA für die Schutzmassnahmen... | ml |
[...17.5.1995] | 62695 | ![]() | Address / Talk | UNO – General |
Ein UNO-Beitritt scheint im Moment aufgrund der innenpolitischen Gegebenheiten nicht wahrscheinlich. Im Referat sollen die Aufgaben und Möglichkeiten, aber auch die Grenzen der Schweizer... | de |
1997 | 14707 | Bibliographical reference | Relations with the ICRC |
Compte rendu dans dodis.ch/14722, p. 400-402.] | fr | |
1997 | 14856 | Bibliographical reference | Attitudes in relation to persecutions |
Haas, Gaston, "Wenn man gewusst hätte, was sich drüben im Reich abspielte". 1941-1943. Was man in der Schweiz von der Judenvernichtung wusste, Basel, 2. Auflage, 1997. | de | |
1.10.1998 | 62660 | ![]() | Memo | Questions concerning the Accession to International Organizations |
Argumentaire en faveur d'une adhésion à l'ONU. Une première partie énumère les principaux arguments pour une entrée de la Suisse dans l'ONU, une deuxième partie donne des éléments aux réponse aux... | fr |
2001 | 13989 | Bibliographical reference | Policy of asylum |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dieser Beitrag stellt die leicht... | de | |
[...8.1.2002] | 62678 | ![]() | Discourse | Vote on UN Accession (2002) |
Die Ziele der UNO entsprechen weitgehend den Zielen der schweizerischen Aussenpolitik. Der Beobachterstatus reduziert die Möglichkeiten der Schweiz, sich aktiv in der UNO einzubringen und lässt die... | de |
2006 | 17418 | Bibliographical reference | Near and Middle East |
Guillaume Fardel, La présence helvétique en Palestine mandataire. Le Consulat suisse pour la Palestine et la Transjordanie face aux débuts du conflit judéo-arabe (1925-1952), mémoire de licence... | fr |