Information about Geographical term dodis.ch/G3061

East Berlin
Ost-BerlinBerlin-Est
Berlino-Est
Berlin (Ost)
Berlin (Est)
Berlino (Est)
Ostberlin
Berlin/DDR
Berlin-Pankow
Pankow
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Documents composed in this place (44 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.7.1970 | 34330 | ![]() | Letter | Germany – GDR (Politics) |
Die Verhandlungen zwischen BRD und DDR über den Abschluss eines Grundvertrags und die Treffen auf Regierungsebene schaffen eine neue Situation, auf Grund derer diejenigen Staaten, die noch keine... | de |
11.8.1972 | 34363 | ![]() | Letter | Germany – GDR (General) |
Im Schreiben an P. Graber hält DDR-Aussenminster O. Winzer fest, dass die Vereinbarung über den Austausch von Handelsdelegationen nur ein erster Schritt zu der vollen Normalisierung der Beziehunggen... | de |
14.11.1972 | 34374 | ![]() | Letter | Germany – GDR (Politics) |
Der Leiter der schweizerischen Handelsmission, H. Kaufmann, berichtet von seinen Antrittsbesuchen in Ost-Berlin. Die Schweiz drohe den Vorsprung, den sie in den Beziehungen zu Pankow hat, durch eine... | de |
28.11.1972 | 34370 | ![]() | Letter | Germany – GDR (Politics) |
Das Zustandekommen des Grundvertrags mit der BRD stellt die DDR vor ideologische Probleme, auf die das Regime mit der These vom "sozialistischen Internationalismus" sowie der Stärkung eines... | de |
13.12.1972 | 34371 | ![]() | Letter | Germany – GDR (Economy) |
Die Wirtschaft der DDR läuft auf vollen Touren und bewegt sich offensichtlich an den Grenzen ihrer Kapazität. Mit "deutschen Tugenden" wurde jedoch auch unter schwierigsten Bedingungen viel erreicht.... | de |
13.12.1972 | 34373 | ![]() | Letter | Germany – GDR (Politics) | ![]() | de![]() |
16.5.1973 | 39341 | ![]() | Letter | Germany – GDR (Politics) |
Die Tatsache, dass der Kommunismus sich in der DDR auf Deutsch mitteilt, bringe eindrücklich zum Bewusstsein, dass sich nicht nur Gesellschaftsordnung und Rechtsnormen, sondern auch vermeintlich... | de |
1.7.1974 | 39268 | ![]() | Letter | Germany – GDR (Politics) |
Ein ironisch abgefasster Brief der schweizerischen Botschaft in Ostberlin nimmt den Umgang mit ausländischen Presseerzeugnissen in der DDR auf die Schippe. Nur Zeitungen, die den Grundsätzen des... | de |
12.7.1974 | 39367 | ![]() | Letter | Germany – GDR (Economy) |
Auf Einladung von Gesundheitsminister L. Mecklinger wird eine Delegation des Eidg. Gesundheitsamts die DDR besuchen. Bei der Diskussion einer möglichen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des... | de |
14.10.1974 | 39267 | ![]() | Political report | Germany – GDR (General) |
Die Festivitäten zum 25. Jahrestag der DDR haben krass herausgestellt, dass das Land fest in den Händen der Sowjetunion ist. Die Suche nach einer nationalen Identität geht weiter, von einer... | de |
Documents sent to this place (35 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.11.1975 | 34217 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die... | ml |
6.11.1976 | 34218 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
L'URSS ne respecte pas les principes établis à la CSCE, notamment suite à l'extension de sa flotte. Le pays ne semble pas vouloir la détente. | ml |
22.12.1976 | 49954 | ![]() | Telegram | Questions relating to the seat of international organisations |
L’assemblé générale de l’ONU a adopté la résolution sur le transfert à Vienne de certaines institutions sises à New York et à Genève. Il s’agit d’une solution de compromis jugée raisonnable par la... | fr |
18.3.1977 | 48192 | ![]() | Circular | Hungary (Politics) |
Bericht über den Aufenthalt A. Weitnauers in Budapest und seine Gespräche mit führenden Persönlichkeiten über die ungarische Aussenpolitik, die bilaterale Durchführung der Schlussakte von Helsinki... | ml |
25.5.1977 | 49216 | ![]() | Circular | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Aufstellung über die verschiedenen osteuropäischen Reaktionen auf das schweizerische Memorandum vom 25.3.1977 betreffend die bessere Verbreitung schweizerischer Zeitungen. Darin: Tabelle... | de |
3.6.1977 | 52875 | ![]() | Circular | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Zusammenfassung der Ergebnisse zur Umfrage an die Schweizerischen Vertretungen in den Warschauer Pakt-Staaten bezüglich Arbeitsbedingungen für Journalisten in ihren Residenzländern. Darin:... | de |
19.11.1977 | 34219 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Le débat du jour est présenté sous forme de trois exposés, analysant le degré d'information des Suisses en matière de politique extérieure et leur manière de voter. Le long chemin pour parvenir au... | ml |
16.3.1978 | 54121 | ![]() | Letter | Cultural relations |
Die eigenmächtige Verlegung von Pendules innerhalb der Botschafter-Residenz in Ost-Berlin führt nach Ansicht der Fachinstanz zu einer empflindlichen Störung des Möblierungskonzepts sowie der Aesthetik... | de |
1.7.1978 | 34220 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Thematisiert wird die Nord-Süd-Problematik, wobei die Entwicklungspolitik im Vordergrund steht. Die Botschafter Jolles und Heimo referieren über die Neukonzeption der Entwicklungspolitik, welche nun... | ml |
17.2.1979 | 34221 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Réflexions sur l'implication de la Suisse dans le maintien des droits de l'homme au niveau international et des biais qu'elle peut utiliser dans ce but. Le groupe se penche aussi sur les évennements... | ml |
Documents mentioning this place (257 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.7.1948 | 2894 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Washington Agreement (1946) |
Washingtoner Abkommen - Durchführung, Note der Alliierten vom 11./13.5.1948, Antwort (3.7.1948 - Antrag EPD/Proposition DPF). | de |
15.7.1948 | 4380 | ![]() | Letter | Germany (USSR zone) |
De Diesbach an R. Hohl betr. aktuelle Wirtschafts- und Finanzsituation in der SBZ und die Frage der Nationalisierung schweiz. Eigentums und einer evtl. Entschädigung (guter Überblick) | de |
12.2.1949 | 49121 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Europe's Organisations |
Dans l'optique de la création d'organisations européennes, le Conseil fédéral discute de leur impact sur la coopération et la neutralité de la Suisse. Le Gouvernement suisse refuse l'idée d'un projet... | fr |
12.5.1949 | 4382 | ![]() | Letter | Germany (USSR zone) |
De Diesbach an EPD, Finanz- und Rechtsfragen, Hofer, betr. die allgemeine Situation in Berlin im Frühjahr 1949 (Stadverwaltung, Währung, Banken, Versicherungswesen) nach der Aufhabung der... | de |
14.9.1949 | 8004 | ![]() | Political report | Germany – GDR (General) |
Stadelhofer an Zehnder betr. Die Konstituierung der BRD und entsprechende Auswirkungen auf die DDR | de |
21.2.1950 | 7996 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Economy) |
EPD-Notiz betreffend noch hängige schweizerische Rechtsschutzfragen in der DDR. | de |
15.9.1950 | 8122 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Economy) |
Uebersicht betreffend die schweizerische Interessenwahrung in Ostdeutschland (nach Sachgebieten geordnet), Stand September 1950. | de |
5.6.1951 | 8009 | ![]() | Letter | Germany – GDR (Others) |
Schweizer Professor an der Ostberliner Humboldt-Universität | de |
18.6.1951 | 7995 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany – GDR (Economy) |
Von den Ausführungen über die Wirtschaftsverhandlungen mit der DDR wird zustimmend Kenntnis genommen. | de |
18.9.1951 | 8012 | ![]() | Letter | Germany – GDR (Economy) |
F. Schnyder an W. Stucki betr. Ostdeutsche Guthaben in der Schweiz im Zusammenhang mit dem Washingtoner Abkommen | de |
Destination of copy (11 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.1.1973 | 39405 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Politics) |
Auf Basis eines schweizerischen Protokollentwurfs werden Fragen wie die Ein- und Ausreise von und nach Westberlin, die Umwandlung der Handelsmission in eine Botschaft oder die Residenz des künftigen... | de |
13.7.1973 | 38844 | ![]() | Memo | CSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) |
Zwischen dem 2. und 4.7.1973 finden mit den Delegationen der BRD und Österreichs bilaterale Besprechungen statt, mit der DDR sogar auf der Ebene der Aussenminister, die hier erstmals zusammentreffen.... | de |
18.9.1973 | 38841 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Politics) |
DDR-Botschafter G. Ullrich erklärt sich vollständig überrascht vom Spionagefall Wolf. Die ganze Angelegenheit stehe in direktem Widerspruch zu den Weisungen, die er für seine Tätigkeit in Bern... | de |
11.12.1974 | 39401 | ![]() | Memo | Council of Europe |
Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,... | fr |
1.7.1975 | 38850 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Politics) |
Der Prozess gegen das Agentenpaar Wolf löste in der Schweizer Presse lebhaftes Echo aus. Die Zeitungen gingen mit dem Vorgehen der Justizbehörden und dem Gerichtsurteil einig, wobei einzelne... | de |
4.7.1975 | 39075 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Economy) |
Im Zuge der Verhandlungen über den Abschluss eines Handels- und Wirtschaftsabkommens mit der DDR wurden auch für Auslandschweizer relevante Fragen wie Transferzahlungen für Unterhalt und... | de |
6.8.1975 | 39013 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Politics) |
Es gibt keine Möglichkeit den Missbrauch der Identität von Schweizerbürgern, die vor langer Zeit ausgewandert sind, durch ausländische Nachrichtendienste, wie dies im Fall Wolf/Kälin geschah, zu... | de |
20.10.1975 | 39409 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Politics) |
Der Vorschlag der DDR, im Gegenzug zur vorzeitigen Haftentlassung von DDR-Agenten in der Schweiz eine Anzahl von humanitären Fällen zu lösen, sei eine Erpressung. Auch wenn aller Wille vorhanden ist,... | de |
27.10.1975 | 39403 | ![]() | Letter | Germany – GDR (Others) |
Die DDR zeigt grosses Interesse an der wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit der Schweiz. In einem ersten Schritt soll die zweckmässige Form einer eventuellen Vereinbarung geklärt werden. Direkte... | de |
5.11.1975 | 38921 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Politics) |
Gegenüber DDR-Botschafter G. Ullrich brachte P. Graber die unbefriedigende Behandlung der «humanitären Fälle» durch die DDR zur Sprache. Ein Austausch mit inhaftierten Spionen widerspräche... | de |