Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.11.1978 | 52102 | ![]() | Memo | Financial aid |
Eingehender Kriterienkatalog zu den Mischkrediten in Bezug auf die Empfängerländer (Entwicklungsstand und -politik, Absorptionsfähigkeit) sowie in Bezug auf die Schweiz (Erhaltung/Ausweitung der... | de |
4.5.1979 | 51096 | ![]() | Report | UN (Specialized Agencies) |
Bericht der schweizerischen Delegation über die 20. Generalkonferenz der UNESCO. Eine Session die gesamthaft als weniger politisiert eingestuft wurde. Dominiert wurden die Verhandlungen durch die... | ml |
15.8.1979 | 51922 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Refugee Crisis in Southeast Asia (1975–) | ![]() | ml |
17.1.1980 | 49483 | ![]() | Memo | Zimbabwe (Politics) |
Für die unmittelbare Beziehung zu Rhodesien nach der Unabhängigkeitserklärung wird vorgeschlagen, den Staat am Tag der Unabhängigkeit anzuerkennen. Daran anknüpfend sollen diplomatische Beziehungen... | de |
20.9.1980 | 49136 | ![]() | Schlussbericht | Papua New Guinea (General) |
Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und Papua Neuguinea sind rudimentär, jedoch ausbaufähig. Um die politischen und wirtschaftlichen Interessen der Schweiz zu wahren, soll die... | de |
7.3.1983 | 50371 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Financial aid |
Die Unterstützung der Entwicklungsländer über die multilateralen Entwicklungsinstitutionen bildet ein fester Bestandteil der schweizerischen Entwicklungspolitik. Deshalb werden die schweizerischen... | ml |
9.12.1988 | 57842 | ![]() | Fax (Telefax) | 700th anniversary of the Confederation (1991) |
Für Australien wird die Initiative, Familien aus aller Welt zu einer Feier nach Zürich einzuladen, als machbar beschrieben. Schwieriger dürfte es sich allerdings in Papua-Neuguinea gestalten. Dass die... | de |
16.8.1989 | 55935 | ![]() | Federal Council dispatch | Questions concerning the accession to international organisations |
Die drei Grundpfeiler des Antarktis-Vertrags von 1959 – Nicht-Militarisierung und Nicht-Nuklearisierung, Freiheit und Förderung der Forschung, Aussparen der Gebietsansprüche – stehen in vollkommenem... | ml |
19.6.1990 | 56635 | ![]() | Memo | Trade promotion [since 1990] |
Die Beurteilung der Commodity Bonds als neues entwicklungspolitisches Instrument einer markterechten Rohstoffpolitik wird durch die relative Neuheit dieser Anwendungsart und seiner relativen... | de |