Information about Geographical term dodis.ch/G2101

Bonn
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Documents composed in this place (68 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
9.4.1964 | 49924 | ![]() | Photo | Federal Republic of Germany (General) |
S.E. der Botschafter der Schweiz in der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Max Troendle, überreicht Bundespräsident Dr. Heinrich Lübke (links) sein Beglaubigungsschreiben. | ns |
28.11.1968 | 33595 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland ist sich der besonderen Rolle der Schweiz im Rahmen der europäischen Integration bewusst und unterstützt deshalb den Wunsch der Schweiz mit der EWG... | de |
12.9.1977 | 50281 | ![]() | Report | Federal Republic of Germany (Economy) |
Zusammenstellung über die Wirtschaftsbeziehungen mit der BRD, die unter den Handelspartnern der Schweiz mit Abstand den 1. Platz einnimmt. Dienstleistungsverkehr, Investitionen, Energie, Verhandlungen... | de |
16.9.1977 | 50277 | ![]() | Telegram | Federal Republic of Germany (Politics) |
Am 11. Tag nach dem Kölner Mord- und Entführungsattentat seien Bevölkerung und Behörden der BRD stark sensibilisiert. Jedoch könne keineswegs, wie dies dem Ausland erschienen könnte, von... | de |
2.11.1977 | 50252 | ![]() | Memo | Terrorism |
Gespräch des Schweizer Botschafters in Bonn mit Beamten des Auswärtigen Amtes über die aussenpolitisch-diplomatischen Aspekte der Geiselbefreiung in Mogadischu. Technisch gesehen hatte sich die... | de |
31.3.1978 | 50318 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (Politics) |
Bundestagspräsident K. Carstens und weitere deutsche Parlamentarier zeigten sich während ihres Besuchs in der Schweiz beeindruckt vom Funktionieren der schweizerischen Demokratie («der Zauberformel:... | de |
10.4.1978 | 50282 | ![]() | Memo | Federal Republic of Germany (Politics) |
In der BRD erscheint nach der Verunsicherung durch den Terror im Herbst 1977 die politische Landschaft wieder freundlicher. Die anfänglich befürchtete Ordnungshysterie hat sich gelegt und an der... | de |
17.4.1978 | 51444 | ![]() | Telegram | New Zealand (Economy) |
The New Zealand embassy informs that the New Zealand prime minister and his entourage will be making a working visit to Zurich. The prime minister will meet representatives of the banking sector. The... | en |
9.8.1978 | 52868 | ![]() | Telegram | Cyprus (Politics) |
Une délégation de parlementaires suisses aurait été invitée à se rendre dans la partie de Chypre occupée par les turcs, ce qui soulève les objections du gouvernement chypriote, qui ne reconnaît pas... | fr |
6.7.1981 | 58374 | ![]() | Political report | Federal Republic of Germany (Politics) |
Die Friedensbewegung in der Bundesrepublik hat beträchtliche Formen angenommen und besteht aus drei Hauptgruppen: Die Grünen, die Christen und die Linken. Der NATO-Nachrüstungsbeschluss wird... | de |
Documents sent to this place (63 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.11.1969 | 33243 | ![]() | Letter | Europe's Organisations | ![]() | de![]() |
23.12.1969 | 33596 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die im Haager Schlusscommuniqué enthaltenen Bereitschaftserklärung zur Aufnahme von Gesprächen mit allen interessierten EFTA-Staaten ist für die Schweiz befriedigend und W. Spühler bedankt sich... | de |
29.12.1970 | 36122 | ![]() | Letter | Science |
Erläuterung der schweizerischen Beteiligung an einem kohärenten europäischen Weltraumprogramm: Planung und Errichtung eines Fernmelde-, Flugsicherungs- und Wettersatellitensystems, Weltraumforschung... | de |
8.7.1971 | 36193 | ![]() | Memorandum (aide-mémoire) | European Communities (EEC–EC–EU) |
Aufzählung der zentralen Anliegen der Schweiz bezüglich der Verhandlungen mit den EG: Gleichzeitiges Inkrafttreten der verschiedenen Verträge; Herstellung des freien Warenverkehrs für... | de |
17.5.1972 | 35290 | ![]() | Letter | Double taxation |
Die Schwierigkeiten des Genehmigungsverfahrens des neuen Doppelbesteuerungsabkommens mit der Bundesrepublik Deutschland im Nationalrat liessen sich am raschesten durch ein Zusatzabkommen beheben. | de |
11.11.1975 | 40727 | ![]() | Letter | Oil Crisis (1973–1974) |
Die Schweiz bittet die Regierung der BRD sich dafür einzusetzen, dass der schweizerische Vertretungsanspruch für die Konferenz über die internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit berücksichtigt... | de |
24.2.1976 | 53734 | ![]() | Letter | Tanzania (General) |
Die Schweiz wäre dankbar, wenn auch künftig ein ausgewogenes Verhältnis zwischen deutschen und schweizerischen Lehrkräften an der Abteilung für Bauingenieure der Universität Dar es Salaam erreicht... | de |
14.10.1977 | 50251 | ![]() | Telegram | Terrorism |
Da der Übermittler ein in Genf ansässiger Anwalt ist, erhielt das EPD von der bundesdeutschen Regierung den Text einer Mitteilung der "13. Ocotober 1977 Struggle against World Imperialsm... | ml |
8.12.1977 | 51063 | ![]() | Telegram | Political Department / Department for Foreign Affairs |
Hinsichtlich der Departementsübernahme im EPD wird ein Katalog erstellt. Darin sollen die jeweiligen Probleme mit den einzelnen Residenzländern aufgeführt sein. | de |
17.5.1978 | 49074 | ![]() | Memo | China (Politics) |
Chinesische Sicht auf den Grenzkonflikt mit der UdSSR, die Gefahr einer sowjetischen Aggression für Westeuropa sowie die Auseinandersetzungen zwischen Vietnam und Kampuchea sowie die Entwicklung in... | de |
Documents mentioning this place (967 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1933-1938 | 20061 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
1933 | 20113 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
10.8.1934 | 18551 | ![]() | Memo | German Realm (General) | ![]() | de |
12.11.1938 | 46705 | ![]() | Report | German Realm (Politics) | ![]() | de![]() |
5.11.1948 | 6140 | ![]() | Report | Security policy |
Bericht über die Abkommandierung zur U.S. Army, EUCOM, Historical Division Frankfurt vom 14.10. bis 2.11.1948 | de |
19.2.1949 | 4429 | ![]() | Political report | Germany (USA zone) | ![]() | de![]() |
12.9.1949 | 8060 | ![]() | Letter | Germany (USA zone) |
Huber versucht sein einiger Zeit, durch Sondierungen Absichten der Besetzungsmächte und der auswärtigen Staaten kennenzulernen. Nach Konstituierung der AHK stellt sich als erste Aufgabe, den Charakter... | de |
14.9.1949 | 8004 | ![]() | Political report | German Democratic Republic (General) |
Stadelhofer an Zehnder betr. Die Konstituierung der BRD und entsprechende Auswirkungen auf die DDR | de |
19.10.1949 | 7362 | ![]() | Letter | German Democratic Republic (Politics) | ![]() Gründung der DDR aus Sicht des Beobachters in Moskau und die Konsequenzen für die... | fr![]() |
28.10.1949 | 7360 | ![]() | Memo | German Democratic Republic (Politics) | ![]() | de![]() |
Destination of copy (16 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.3.1972 | 36194 | ![]() | Report | European Communities (EEC–EC–EU) |
Bericht zur Vorbereitung diplomatischer Vorstösse, in dem alle in der zweiten Hauptverhandlungsrunde behandelten Fragen des Freihandelsabkommens in drei Gruppen gegliedert sind: Geregelte Fragen,... | de |
13.7.1973 | 38844 | ![]() | Memo | CSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) |
Zwischen dem 2. und 4.7.1973 finden mit den Delegationen der BRD und Österreichs bilaterale Besprechungen statt, mit der DDR sogar auf der Ebene der Aussenminister, die hier erstmals zusammentreffen.... | de |
12.5.1976 | 50338 | ![]() | Memo | Export of war material |
Eine von ausländischen Interessen in der Schweiz gegründete Briefkasten-Firma wollte in Neuseeland Modelle eines zu einem sehr leichten Erdkampfflugzeug umfunktionierbaren Flugzeugtyps kaufen, um... | de |
22.6.1977 | 49871 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Economy) |
Der neue US STR R. Strauss hat sich während seines Aufenthalts in Genf mit der schweizerischen MTN-Delegation getroffen. Dabei hat in die Schweiz darauf aufmerksam gemacht, dass sie im... | de |
22.9.1977 | 49023 | ![]() | Letter | Belgium (Politics) |
Die Diskriminierung der Schweiz durch die belgischen Höchstpreise für Pharmazeutika wurden gegenüber der BRD angesprochen, da sie sowohl freihandels- als auch EWG-rechtlich relevant sind. Solange aber... | de |
28.9.1977 | 50040 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Über den sozialdemokratischen Parlamentarierkanal soll anhand von informellen Kontakten der Informationsaustausch zwischen der EG und den EFTA-staaten gefördert werden. | de |
6.10.1977 | 50274 | ![]() | Memo | Federal Republic of Germany (General) |
Der Staatsbesuch des deutschen Bundespräsidenten W. Scheel in der Schweiz ist vor allem eine öffentliche Manifestation der ausgezeichneten Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Er bot zudem die... | de |
2.11.1977 | 49814 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (Politics) |
Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat. Également: Entretien avec George... | ml |
12.4.1978 | 49986 | ![]() | Memo | Denmark (Economy) |
Gespräch mit Vertretern des EG-Präsidialstaates zu Wirtschaftsthemen allgemein, multilateralen Handelsvereinbarungen (MTN), Verhandlungen im Agrarbereich, selektiven Schutzklauseln,... | de |
30.6.1978 | 50175 | ![]() | Memo | Monetary issues / National Bank |
Das Finanzdepartement, die Handelsabteilung und das Direktorium der Nationalbank haben sich noch zu keiner "unité de doctrine" zusammengefunden bezüglich einer Vertiefung der monetären... | de |