Information about Geographical term dodis.ch/G16148

Image
Département de l’Ain
Département Ain
Dipartimento Ain
01
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents mentioning this place (9 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.3.197963385pdfLetterCross-border cooperation (1982–) Aperçu de la tradition suisse de coopération transfrontalière, notamment les commissions inter-étatiques existantes visant à régler certains problèmes, ainsi que le projet de convention-cadre du...
fr
15.4.198163186pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) Il serait souhaitable de mettre en place une commission culturelle consultative entre la Suisse et l'Italie, qui faciliterait et encouragerait les échanges culturels du Tessin et des Grisons avec la...
fr
17.4.198557120pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (General) Die Kantone Bern, Waadt, Neuenburg und Jura wollen mit der französischen Region Franche-Comté eine Arbeitsgemeinschaft zur Behandlung von Nachbarschaftsfragen gründen. Die dazugehörende Konvention...
de
10.9.198656625pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Der schnelle Brutreaktor "Superphénix" befindet sich ca. 70 km südwestlich von Genf. Der Bund ist im Kontakt mit französischen Stellen bezüglich der Sicherheit des Reaktors. Auf Verlangen der Schweiz...
de
14.9.198760976pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Plan de travail de la Direction du droit international public du Département fédéral des affaires étrangères.
fr
23.5.199059952pdfFederal Council dispatchNew Railway Link through the Alps (NRLA) (1961–) Mit dem Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale will der Bund weiterhin seine Aufgaben im europäischen Transitverkehr erfüllen. Verkehrswege sind Lebensadern.Sie bieten die Chance der Öffnung und...
ml
2.199263280pdfPublicationCanton's foreign politic Le Conseil d'État vaudois attache une grande importance à les trois institutions transfrontalières: la Communauté de travail des régions des Alpres occidentales (COTRAO), le Conseil du Léman et la...
fr
7.3.199463069pdfReportCross-border cooperation (1982–) Die Aussenbeziehungen der Kantone sind nach der EWR-Abstimmung vom 6.12.1992 zu einem wichtigen politischen Thema geworden. Namentlich in den Grenzkantonen ist der Ruf nach einer Intensivierung der...
ml
26.10.199463070pdfFederal Council dispatchCross-border cooperation (1982–) Mit dieser Botschaft beantragt der Bundesrat die Zustimmung zu einem Rahmenkredit von 24 Millionen Franken, der, aufgeteilt auf die Jahre 1995–1999, bestimmt ist zur Förderung von Aktivitäten der...
ml