Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.10.1952 | 9554 | ![]() | Letter | Foreign interests |
Vorbereitungsmassnahmen für die wahrscheinliche Übernahme der Vertretung der Interessen Grossbritanniens durch die Schweiz. | de |
4.11.1952 | 10085 | ![]() | Letter | Foreign interests |
Schilderung der zu unternehmenden Arbeiten, um die Interessensvertretung für Grossbritannien im Iran wahrnehmen zu können. Schwerpunkt liegt auf der Verwaltung der Finanzen und der Betreuung der im... | de |
9.3.1953 | 9548 | ![]() | Letter | Foreign interests |
Vermittlung Escher gegenüber Mossadegh/Henderson in der Frage der Globalentschädigung an Grossbritannien. Mossadegh ist bereit, Grossbritannien in der Frage der Globalentschädigung entgegen zu kommen,... | de |
30.3.1953 | 9714 | ![]() | Letter | Iran (Economy) |
La Suisse refuse de signer un accord de clearing avec l'Iran. Tentative de représailles avortée de la part de l'Iran. | fr |
23.8.1953 | 9715 | ![]() | Political report | Iran (Politics) | ![]() Bericht über die Ereignisse, die zum Putsch gegen Mossadegh geführt haben. | de |
27.8.1953 | 9549 | ![]() | Letter | Foreign interests |
Unterredung Escher mit Schah: aufgrund der Schuldenwirtschaft der Regierung Mossadegh ist der Schah für jede Hilfe offen und will die Beziehungen mit Grossbritannien normalisieren, muss aber aufgrund... | de |
1.11.1953 | 9550 | ![]() | Letter | Foreign interests | ![]() | de |
26.4.1956 | 12798 | ![]() | Political report | Iran (Politics) |
Konferenz von Teheran und Situation im Mittleren Osten. Eindrücke des britischen Botschafters in Teheran, Sir R. Stevens. | de |
18.9.1956 | 12914 | ![]() | Political report | Suez Crisis (1956) |
Différents points de vues sur la crise de Suez depuis Téhéran. | fr |
30.1.1958 | 16141 | ![]() | Report | Good offices |
Der persische Ministerrat hat die Schweiz mit der Vertretung der iranischen Interessen in Israel, die bis zu diesem Zeitpunkt inoffiziell von der Türkei vertreten worden sind, beauftragt. Die... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
11.10.1954 | 9603 | ![]() | Letter | Korean War (1950–1953) | ![]() | fr |
14.10.1964 | 30823 | ![]() | Letter | Conference of the Ambassadors |
Die Teilnehmer der Botschafterkonferenz erhalten die Texte der gehaltenen Referate. | de |
7.2.1972 | 35518 | ![]() | Circular | Questions concerning the recognition of states |
Exposé sur le conflit indo-pakistanais, tel que vu de Berne, l'exercice du double mandat, les problèmes se rattachant à la reconnaissance du Bangladesh et la situation des camps de prisonniers en... | fr |
28.3.1974 | 37665 | ![]() | Letter | Iran (Economy) |
Während Iran vermehrte schweizerische Investitionen im Zusammenhang mit seinem Industrialisierungsprogramm begrüssen würde, dominiert für die Schweiz das Interesse, durch eine Verstärkung der... | de |
1.4.1975 | 37663 | ![]() | Letter | Iran (Economy) |
Der Erdölboom im Mittleren Osten hat vor allem den Iran in den weltpolitischen Blickpunkt gerückt. Die schweizerische Handelspolitik sollte es allerdings v.a. der Privatwirtschaft überlassen,... | de |
5.4.1975 | 34216 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen. | ml |
25.4.1975 | 37208 | ![]() | Circular | Saudi Arabia (Economy) | ![]() | de |
4.8.1975 | 40761 | ![]() | Telegram | Multilateral relations |
Überblick über den Stand der Vorbereitungen zur Wiederaufnahme des Dialogs mit den erdölexportierenden Staaten über Energiefragen und Rohstoff- und Entwicklungsprobleme. Die Schweiz befürwortet das... | de |
8.11.1975 | 34217 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die... | ml |
12.7.1976 | 39595 | ![]() | Letter | Trade relations |
Statistik über den Handelsverkehr mit dem Nahen Osten und Nordafrika für die letzten drei Jahre. Die wichtigsten exportierten und importierten Handelsgüter wie Uhren, Maschinen, Textilien und wie Öl,... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.1.1944 | 47667 | ![]() | Political report | United States of America (USA) (Politics) | ![]() | de |
2.2.1944 | 54939 | ![]() | Memo | Neutrality policy |
Le Département politique adresse au Conseil fédéral une première étude des perspectives de la politique suisse d’après-guerre, dans un monde bouleversé au sein duquel la Suisse devra lutter pour... | fr |
5.2.1944 | 47682 | ![]() | Political report | Romania (General) | ![]() | fr |
16.2.1944 | 47688 | ![]() | Letter | Neutrality policy | ![]() | fr |
15.3.1944 | 47698 | ![]() | Minutes | Political issues | ![]() | de |
16.5.1944 | 47740 | ![]() | Political report | Iran (General) | ![]() | de |
1.9.1944–24.11.1944 | 57383 | ![]() | Journal | Foreign interests |
Zusammenstellung von einzelnen Tageseinträgen aus den Federn von A. Janner, die Einblicke in die Schutzmachttätigkeiten der Schweiz während des Zweiten Weltkriegs gewähren. Kritisiert wird u.a. die... | de |
27.1.1945 | 47952 | ![]() | Letter | Great Britain (Politics) | ![]() | fr |
1946 | 54173 | ![]() | Publication | League of Nations |
NZZ Publikation der Antwort von Max Petitpierre auf die Interpellation Boerlin vom 2.4.1946 bezüglich einer möglichen Mitwirkung der Schweiz in der UNO und der Rede von Max Petitpierre am 10.4.1946 an... | de |
2.4.1946 | 54171 | ![]() | Memo | Questions concerning the accession to international organisations |
Bundesrat Petitpierre informiert über die Entstehung und die Rollen der verschiedenen Organisationen der UNO. Zweifellos soll die Schweiz in den Organisationen und im Friedens- und Sicherheitsprogramm... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.8.1990 | 56758 | ![]() | Telex | Iran (Politics) |
Der Iran ist an einer Normalisierung der Beziehungen zu den USA interessiert, sofern Washington eine positivere Haltung anzunehmen bereit ist. Zur Lösung der Probleme könnten Verhandlungen in Den Haag... | de |