Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
29.5.1963 | 18928 | ![]() | Letter | China (Economy) |
Der neue Schweizer Botschafter in Peking berichtet über seine Unterredungen mit verschiedenen Regierungsmitgliedern. | de |
30.5.1963 | 18930 | ![]() | Letter | China (Economy) |
Bericht über die chinesische Handelsdelegation, welche die Schweiz besucht hat. China möchte den Handelsverkehr mit der Schweiz und Westeuropa beleben. | de |
8.7.1963 | 18920 | ![]() | Political report | Mongolia (Politics) |
Historischer Überblick über die Mongolei. Gründe für die Aufnahme diplomatischer Beziehungen. | de |
18.7.1963 | 18934 | ![]() | Political report | China (Economy) |
Intensivierung des Warenaustausches mit der Schweiz, weil die sowjetischen Importe den chinesischen Ansprüchen nicht genügen. Verhältnis Peking - Moskau ist getrübt. Grenzkonflikt zwischen China und... | de |
10.3.1964 | 31840 | ![]() | Letter | Albania (Politics) |
Nach dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen mit der Sowjetunion hat sich die Abhängigkeit Albaniens gegenüber China verstärkt. Zahlreiche albanische Studierende werden in China ausgebildet, Peking... | de |
6.4.1964 | 30913 | ![]() | Letter | Tibetan Refugees |
Der schweizerische Botschafter verteidigt die Schweiz gegenüber Vorwürfen, die in einem äusserst scharf formulierten Memorandum des chinesischen Aussenministeriums im Zusammenhang mit der Aufnahme von... | de |
19.5.1964 | 31468 | ![]() | Letter | Mongolia (Economy) |
Der Botschafter der Mongolei in Peking drängt den Botschafter zu einer Vertiefung der Handelsbeziehungen zwischen seinem Land und der Schweiz. Die bestehenden Kontakte zu Schweizer Unternehmungen... | de |
16.3.1965 | 31193 | ![]() | Memo | Cambodia (Politics) | ![]() | de |
1.4.1965 | 31492 | ![]() | Letter | Good offices |
Plusieurs ambassadeurs à Pékin s'intéressent aux services que la Suisse peut rendre à des Etats en litige. | fr |
7.12.1965 | 30962 | ![]() | Report | Swiss citizens from abroad |
Die kleine schweizerische Lehrerkolonie in China unterliegt einer politischen Hirnwäsche. Gegenüber der Rekrutierung von Lehrpersonal kann die Schweiz nicht gleichgültig bleiben. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.1.1950 | 8016 | ![]() | Telegram | China (Politics) |
Télégramme du Président de la Confédération suisse Max Petitpierre à Mao Zedong: le Conseil fédéral accepte d'établir des relations diplomatiques avec la République populaire de Chine, qui est... | fr |
19.7.1950 | 8182 | ![]() | Letter | China (Politics) | ![]() Schweizer... | de |
25.6.1952 | 8171 | ![]() | Letter | China (Economy) | ![]() Das EPD legt seinen Standpunkt zu den Massnahmen, welche zum Schutz der Schweizer Interessen in China... | de |
11.10.1954 | 9603 | ![]() | Letter | Korean War (1950–1953) | ![]() | fr |
28.11.1962 | 56545 | ![]() | Letter | Communist movement |
Die Wortmeldungen der Mitglieder der PdA an Kongressen und an Veranstaltungen in den Ostblockstaaten werfen ein bezeichnendes Licht auf ihre Einstellungen zur Schweiz. Deshalb sollen sie in den... | de |
18.7.1963 | 18934 | ![]() | Political report | China (Economy) |
Intensivierung des Warenaustausches mit der Schweiz, weil die sowjetischen Importe den chinesischen Ansprüchen nicht genügen. Verhältnis Peking - Moskau ist getrübt. Grenzkonflikt zwischen China und... | de |
14.10.1964 | 30823 | ![]() | Letter | Conference of the Ambassadors |
Die Teilnehmer der Botschafterkonferenz erhalten die Texte der gehaltenen Referate. | de |
2.12.1966 | 31139 | ![]() | Telegram | Vietnam (General) |
Instruktionen an H. Keller für seine Besprechungen in Hanoi, für die er am 1.12.1966 vom Botschafter Nordvietnams nach Hanoi eingeladen wurde, um das angebahnte Gespräch weiterführen zu können. | de |
8.5.1968 | 32172 | ![]() | Letter | Vietnam (Politics) | ![]() | de |
6.5.1970 | 34528 | ![]() | Telegram | Questions concerning the recognition of states |
Das vorgeschlagene Schutzmandat von Kambodscha in China entbehrt nach Ansicht des EPD jeglicher Substanz und habe ausschliesslich politischen Charakter, was für die Schweiz Schwierigkeiten verursachen... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.4.1859 | 41326 | ![]() | Report | China (Economy) | ![]() | de |
1.3.1861 | 41419 | ![]() | Letter | Japan (Economy) | ![]() | fr |
26.11.1894 | 42564 | ![]() | Letter | Sino-Japanese War (1894–1895) | ![]() Également:... | fr |
20.11.1896 | 42635 | ![]() | Letter | Japan (Politics) | ![]() | fr |
4.7.1900 | 42753 | ![]() | Political report | China (Politics) | ![]() | fr |
13.3.1901 | 42766 | ![]() | Political report | Panama (Others) | ![]() | fr |
10.2.1912 | 43159 | ![]() | Political report | China (Politics) | ![]() | de |
24.2.1912 | 43160 | ![]() | Political report | China (Politics) | ![]() | de |
27.3.1912 | 43167 | ![]() | Political report | China (Politics) | ![]() | de |
15.4.1912 | 43170 | ![]() | Letter | China (Politics) | ![]() | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.8.1973 | 40185 | ![]() | Circular | Relations with the ICRC |
Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à... | fr |
10.1973 | 37716 | ![]() | Report | China (Economy) |
Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die... | de |
19.6.1974 | 39292 | ![]() | Memo | Cambodia (General) |
Während die USA die aktuelle Regierung der Republik Khmer finanzieren und anleiten, hat sich in letzter Zeit die Unterstützung der Opposition durch Nordvietnam verstärkt. Die ausgebliebene... | de |
22.7.1974 | 40206 | ![]() | Memo | India (General) |
Questionnement suite à un essai nucléaire en Inde. Remise en question notamment par l'opinion publique suisse de la légitimité de l'aide au développement accordée à ce pays suite à l'incompréhension... | fr |
10.1.1975 | 37705 | ![]() | Memo | China (Politics) |
K. Henking, der Organisator der Tibetausstellung (Sammlung Harrer) in Zürich, empört sich über die neueste Demarche der chinesischen Botschaft in Bern. Es entsteht der Eindruck, dass die Ausstellung... | de |
11.4.1975 | 39137 | ![]() | Memo | South Vietnam (1954-1976) (General) |
Die Schweiz wird mit einer künftigen vietnamesischen Koalitionsregierung ihre Beziehungen automatisch weiterführen, sobald eine solche aufgrund der Pariser Verträge gebildet wurde. Der GRP-Vertreter... | de |
18.6.1975 | 39307 | ![]() | Letter | Korean War (1950–1953) |
Antwort auf die von Ständerat K. Bächtold geäusserte Anregung von Sparmassnahmen in Bezug auf die schweizerische Delegation in der NNSC in Korea. Die Delegation verfüge über einen absoluten... | de |
29.7.1975 | 39310 | ![]() | Letter | North Korea (Others) |
Das EPD hat nichts gegen die Aufnahme von nordkoreanischen Schülern an Genfer Schulen einzuwenden. Der Eindruck, den ein Aufenthalt in diesem empfänglichen Alter hinterlässt, dürfte beträchtlich sein... | de |
21.8.1975 | 37694 | ![]() | Letter | China (Politics) |
Die Tournée eines taiwanesischen Orchesters in der Schweiz droht die guten Beziehungen zur Volksrepublik China zu belasten. Die Bundesanwaltschaft wird gebeten, die Orchestermitglieder diskret zu... | de |
23.12.1975 | 39276 | ![]() | Memo | North Korea (Economy) |
Nordkorea ist mit der Bezahlung von Aufträgen aus westlichen Industriestaaten erheblich in Rückstand geraten. Auch gegenüber Schweizer Gläubigern, vor allem der Blanchut & Bertrand, steht ein Betrag... | de |