24.11.1970 | 35565 |  | Letter | Cuba (General) |
Stellvertretend für die zahlreich eingegangenen Danksagungen infolge des schweizerisch-kubanischen Entschädigungsabkommen lässt das EPD dem Schweizerischen Botschafter in Havanna ein Dankesschreiben...
| de |
10.3.1971 | 37050 |  | Memo | Domestic affairs |
Am 19.2.1971 fand im Senatssaal der Universität Fribourg eine Studientagung der Schweizerischen Gesellschaft für Aussenpolitik über das Staatsvertragsreferendum und dessen allfällige Neuordnung statt....
| de |
21.4.1971 | 36233 |  | Minutes of the Federal Council | Europe's Organisations |
Le Conseil fédéral décide de donner à M. Ch. Lenz le mandat d'entrer en négociations avec la CEE, de l'autoriser à parapher l'accord et de l'autoriser à donner un déjeuner en l'honneur de la...
| fr |
23.6.1971 | 35535 |  | Letter | Russia (Economy) |
Der Staatsbesuch des sowjetischen Aussenhandelsministers N. S. Patolitschew verlief durchaus erfolgreich: Neben Besuchen der Basler Messe und verschiedenen Industriebetrieben fanden Besprechungen mit...
| de |
18.5.1972 | 35251 |  | Minutes | Technical cooperation |
Zusammenfassung der Diskussion einer Kommission des Nationalrates über die Botschaft über die Weiterführung der technischen Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern, inklusive Referate von Pierre...
| ml |
21.9.1972 | 36965 |  | Memo | Germany – FRG (Economy) |
Es ist nicht anzunehmen, dass der Abschluss der Freihandelsabkommen mit Deutschland eine Zäsur in den Beziehungen der Schweiz mit den EWG-Behörden bedeuten.
| de |
28.9.1972 | 36950 |  | Report | Germany - FRG (General) |
Einstündige Diskussion über folgende Themen: Regierungsausschuss, EWG-Abstimmung in Norwegen, Verhandlungen BRD-DDR, Verhältnis Europäische Sicherheitskonferenz - MBFR, EWG-Gipfelkonferenz, Bekämpfung...
| de |
18.5.1973 | 39965 |  | Report | Germany - FRG (General) |
An der Sitzung von Vertretern von Schaffhausen und Baden-Württemberg wurden Grenzgänger, das Krankenhauswesen, den Wasserstollen Bodensee-Neckar, den Ausbau des Hochrheins, die Elektrifizierung der...
| de |
27.6.1973 | 39237 |  | Communiqué | Federal institutions |
Anstelle der bisherigen Dienste Ost und West werden zwei Abteilungen geschaffen, von denen die eine für ganz Europa, die USA sowie Kanada und die andere für die restlichen Länder zuständig ist.
| de |
14.3.1974 | 38388 |  | Memo | Yugoslavia (Economy) |
Anlässlich des Abschiedsbesuchs von H. Keller bei Präsident J. Broz Tito erging sich dieser in Ausdrücken höchsten Lobes für die schweizerische Uhrenindustrie. Die IWC-Uhr, die er vom Bundesrat zu...
| de |