Informations about subject dodis.ch/D904

Questions de genre
Questioni di genere
6. Migration | |
9.3 Science | |
9.8 Social Policy | |
9.9 Gender issues | |
9.9.1 Women's suffrage |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.9.1919 | 54019 | ![]() | Letter | Gender issues |
En vue d'une possible adhésion de la Suisse à la Société des Nations, l’Association Suisse pour le suffrage féminin constate que seulement la population masculine sera consultée lors du vote... | fr |
30.9.1921 | 8392 | Treaty | Gender issues |
AS-Titel: Convention internationale pour la suppression de la traite des femmes et des enfants (conclue à Genève le 30.9.1921)
[Ratifikationsurkunde von der Schweiz hinterlegt: 20.1.1926; in... | fr | |
26.10.1945 | 53383 | ![]() | Memo | Gender issues |
Le DPF reçoit de plus en plus de candidatures de jeunes femmes, titulaires d’un diplôme universitaire, pour des postes d'attachées d'Ambassade. Cela pose la question de savoir si le Départment... | fr |
28.5.1946 | 53379 | ![]() | Letter | Gender issues |
La représentation de notre pays à l'étranger pose actuellement des problèmes assez nombreux et variés. C'est pourquoi on doit envisager la possibilité d'engager des femmes comme attachés aux légations... | fr |
7.6.1946 | 53382 | ![]() | Letter | Gender issues |
Le DPF explique la répartition des rôles entre le personnel masculin et féminin. Pour le personnel féminin, on envisage des activités sur les plans tout particulièrement propres à la femme: questions... | fr |
13.6.1946 | 53380 | ![]() | Letter | Gender issues |
L'activité, dans le corps diplomatique, de femmes compétentes et compréhensives des difficultés spéciales des femmes suisses à l’étranger serait très appréciée par nos compatriotes et par les pays en... | fr |
20.7.1955 | 53373 | ![]() | Letter | Gender issues |
D. Berthoud, la présidente de l'Alliance de Sociétés féminines suisses, aimerait connaitre le nombre de candidatures féminines et la politique du DPF en matière de recrutement de personnel féminin. | fr |
28.7.1955 | 48341 | ![]() | Letter | Gender issues |
Le Département politique ne fait aucune discrimination entre les candidats de sexe masculin et féminin pour ce qui concerne l’admission au concours diplomatique. | fr |
21.12.1956 | 34838 | ![]() | Report | Gender issues |
Bericht des Bundesrates an die Bundesversammlung über die 38. und 39. Tagung der internationalen Arbeitskonferenz sowie zum Postulat der eidgenössischen Räte betreffend
die Gleichheit des... | ml |
1.7.1957 | 53374 | ![]() | Letter | Gender issues |
Mehrere im EPD angestellte Frauen setzen sich dafür ein, dass geeigneten Sekretärinnen den Aufstieg in die Kanzleikarriere ermöglicht wird. Dafür bräuchte es eine Änderung der Zulassungsbedingungen. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.10.1964 | 55292 | ![]() | Letter | Women's suffrage |
Die Schweizerinnen stellen aufgrund des Fehlens ihrer vollständigen politischen Rechten einen unrühmlichen Sonderfall dar. Besonders im Internationalen Frauenbund, der sich für gleiche Rechte und... | de |
4.11.1964 | 31470 | ![]() | Memo | Women's suffrage |
Besuch einer Delegation des Bundes Schweizerischer Frauenvereine bei F. T. Wahlen. Diskussion der Nachteile einer eventuellen Verknüpfung der Einführung des Frauenstimmrechts und der Aufhebung des... | de |
23.11.1964 | 50491 | ![]() | Memo | Working group Historische Standortsbestimmung |
Die Arbeitsgruppe "Historische Standortsbestimmung" diskutierte über die Verteidigung der Schweiz und ihren Luftraum aus neutralitätspolitischer Perspektive sowie über den Beitritt der Schweiz zur... | de |
3.11.1965 | 31467 | ![]() | Letter | Women's suffrage |
Anfrage einer Frauenstimmrechtsgegnerin an F. T. Wahlen, warum er sich persönlich so für das Frauenstimmrecht einsetze. Kritik an der Art und Weise des Wahlkampfes in den Medien, wo die gegnerischen... | de |
4.12.1965 | 31459 | ![]() | Letter | Women's suffrage | ![]() | de![]() |
15.12.1965 | 31472 | ![]() | Memo | Women's suffrage |
Beim Abschiedsbesuch einer Delegation des BSF erneuern diese den Wunsch, dass mehr Frauen in die Expertenkommission des Europarates abgeordnet werden sollten. Anfrage zur finanziellen Unterstützung... | de |
12.5.1966 | 53377 | ![]() | Letter | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Um in Zukunft den Anforderungen im Aussendienst organisatorisch und personell gewachsen zu sein, sollten einige Massnahmen ergriffen werden. Dies vor allem in den Bereichen sprachliche Ausbildung und... | de |
1.12.1966 | 31464 | ![]() | Letter | Women's suffrage |
Reaktionen der niederländischen Medien zur Abstimmung über das Frauenstimmrecht im Kanton Zürich. Kritik am weiterhin fehlenden Frauenstimmrecht in der Schweiz. | de |
31.1.1967 | 33797 | ![]() | Letter | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Reaktion des Schweizer Generalkonsuls, H. Lacher, auf das Zirkularschreiben betreffend der Erneuerung des Konsularreglementes. Er schlägt vor auf den Matrikelkarten der Ehefrauen auch den Mädchennamen... | de |
7.4.1967 | 32945 | ![]() | Report | Technical cooperation |
Ausgehend von den Bemühungen der UNO, in der Entwicklungszusammenarbeit die Frauen zu fördern, wird die Wichtigkeit der Schulung der Frauen auf allen Stufen, insbesondere aber des Kaders, auch in der... | de |