6. Migration | |
6.1.1 Xenophobia, Racism, anti-Semitism | |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.2.1967 | 33166 | ![]() | Letter | Xenophobia, Racism, anti-Semitism |
Démenti de la part du Ministère espagnol de l'information et du tourisme au sujet de la xénophobie à laquelle les travailleurs espagnols en Suisse seraient confrontés. | fr |
9.3.1967 | 32345 | ![]() | Letter | Xenophobia, Racism, anti-Semitism |
Les autorités espagnoles cherchent à minimiser l'importance de certains articles publiés dans la presse espagnole, selon lesquels les travailleurs immigrés se heurteraient à la xénophobie qui... | fr |
29.6.1967 | 33379 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Xenophobia, Racism, anti-Semitism |
Entwurf eines Berichts an die Bundesversammlung zum Volksbegehren gegen die Überfremdung.
Darin: Justiz- und Polizeidepartement. Antrag vom 19.5.1967 (Beilage). Darin: Volkswirtschaftdepartement.... | de |
7.12.1967 | 32842 | ![]() | Letter | Xenophobia, Racism, anti-Semitism |
Die italienische Presse berichtet objektiv über die Diskussion der Überfremdungsinitiative im Nationalrat und und insbesondere darüber, dass diese von Parlament und Bundesrat abgelehnt wird. | de |
3.4.1968 | 32840 | ![]() | Letter | Xenophobia, Racism, anti-Semitism |
Neugestaltung der Fremdarbeiterregelung, die eine Verminderung der Überfremdungsgefahr herbeiführen soll. | de |
24.6.1968 | 34182 | ![]() | Letter | Xenophobia, Racism, anti-Semitism |
Die schweizerische Botschaft in Washington bittet um Stellungnahme und statistische Angaben zur Situation der Fremdarbeiter in der Schweiz im Vergleich zu den Rassenunruhen in den USA. | de |
24.7.1968 | 34181 | ![]() | Letter | Xenophobia, Racism, anti-Semitism |
Darstellung der aktuellen Situation ausländischer Arbeitskräfte in der Schweiz, der verschiedenen Formen der Aufenthaltsbewilligungen (Jahresaufenthalter, Saisonarbeiter, Grenzgänger) sowie der... | de |
*.12.1968 | 33791 | ![]() | Memorandum (aide-mémoire) | Xenophobia, Racism, anti-Semitism |
Dopo una serie di atti di violenza sui lavoratori italiani in Svizzera, il Governo italiano aspetta una reazione da parte delle autorità federali. | it |
10.12.1968 | 32837 | ![]() | Memo | Xenophobia, Racism, anti-Semitism | ![]() | fr |
31.12.1968 | 32838 | ![]() | Memo | Xenophobia, Racism, anti-Semitism |
Im Hinblick auf das Zusammentreten des italienischen Parlaments erwartet die italienische Regierung eine offizielle Stellungnahme der Schweiz bezüglich den Tod eines italienischen Arbeiters. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.6.1974 | 39650 | ![]() | Memo | Japan (Economy) |
Der japanische Botschafter in Bern, K. Ikawa, informiert, dass die seine Regierung der Schweiz durch die Einführung multipler Einreisevisa entgegen komme. Dagegen sei die restriktive Ausländerpolitik... | de |
22.10.1974 | 39040 | ![]() | Political report | Brazil (Politics) |
Die Abstimmung über die Überfremdungsinitiative wurde in Brasilien mit grosser Aufmerksamkeit verfolgt. Vor allem die Auswirkungen für Spanier und Italiener wurden thematisiert. Nach der Abstimmung... | de |
11.1.1977 | 53116 | ![]() | Letter | Bangladesh (Others) |
Der frühere Schweizer Geschäftsträger a. i. in Bangladesch ist «erschrocken und peinlich berührt» davon, dass die «vielleicht missverständliche und unglückliche Ausdrucksweise meiner Argumentation»... | de |
28.9.1984 | 52606 | ![]() | Memo | Aid to refugees |
Das Thema Flüchtlinge ist in der Schweiz immer stärker im Zentrum des öffentlichen Interesses, die Diskussion wird aber immer schwieriger und Xenophobie ist verbreiteter. Das Verhältnis zwischen... | de |