Informations about subject dodis.ch/D747

Agricoltura
5.6.1 Agriculture |
5.6.2 Tourism |
5.6.4 Food industry |
5.6.5 Textile industry |
5.6.7 Watch industry |
6. Migration |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.4.1965 | 32716 | ![]() | Federal Council dispatch | Agriculture |
Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Genehmigung des Protokolls zur Verlängerung des Internationalen Weizenabkommens von 1962 (Vom 6.4.1965).
Message du Conseil fédéral à... | ml |
10.7.1968 | 32943 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Agriculture |
Das Problem der Einfuhr von Hart- und Halbhartkäse zu extrem niedrigen Preisen beschäftigt die Schweiz seit einiger Zeit. Deshalb wurde mit der EWG mehrmals Verhandlungen geführt mit dem Ziel die... | de |
25.5.1973 | 38610 | ![]() | Letter | Agriculture |
Klarstellung des Tatbestandes, dass die Schweiz versucht ein Liberalisierungsfortschritt im Bereich der nichttarifären Handelshemmnisse zu erreichen. Erläuterungen über die Rolle der Landwirtschaft in... | de |
18.6.1979 | 58800 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Agriculture |
Die vorgelegten Entwürfe für eine Änderung der Verordnungen betr. Erhöhung der Preis- und Zollzuschläge auf Importkäse werden genehmigt. Darin: Volkswirtschaftsdepartement. Antrag vom... | de |
11.7.1979 | 58711 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Agriculture |
Suite à des modifications des régimes d'importation pour les fromages, le fourrage et la pêche, et pour éviter des représailles des communautés européennes, certains aménagements doivent être apportés... | fr |
12.9.1979 | 59106 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Agriculture |
Auf rund 75% der eingeführten Käsesorten erhebt der Bund eine Abgabe. Die dadurch generierten Einkünfte werden zur Verbilligung rationell hergestellter einheimischer Käsesorten – vor allem bedrängte... | de |
1.10.1979 | 59712 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Agriculture |
Die Schweiz beteiligt sich an der fünften Verlängerung des internationalen Weizenabkommens und leistet ihren Beitrag mit einer Lieferung von Backmehl und durch Geldspenden. Darin: Antrag... | de |
6.10.1980 | 59257 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Agriculture |
Le Conseil fédéral approuve le résultat des négociations avec la Communauté économique européenne et prépare ainsi son message aux Chambres fédérales et le projet d'arrêté fédéral. Exposé des... | fr |
15.12.1980 | 59373 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Agriculture |
Im Zuge der Sparmassnahmen des Bundes werden mit Wirkung ab 1.1.1981 die Subventionen bei allen schweizerischen Käsesorten, soweit sie im Inland abgesetzt werden, um Fr. 40.-/q abgebaut. Die... | de |
21.6.1982 | 59186 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Agriculture |
Der Bundesrat sichert der FAO einen Beitrag von knapp 20'000 USD zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche zu und sieht die Bekämpfung der Seuche als dringend geboten. Darin: Antrag des EVD... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.2.1970 | 35788 | ![]() | Letter | Denmark (Economy) |
Bei den Verhandlungen mit Dänemark über Butterbezüge sollte auf die Probleme der schweizerischen Landwirtschaft Rücksicht genommen werden. | de |
4.3.1970 | 36105 | ![]() | Memo | First Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) |
Überblick über den aktuellen Stand der Verhandlungen, das kommissionsinterne Arbeitsprogramm und die Dossiers der Arbeitsgruppen (Niederlassungs-, Zoll- und Agrarfragen, Währungs-, Konjunktur- und... | de |
9.3.1970 | 36675 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Peru (General) |
Le Pérou est un des points de concentration de la coopération technique suisse. Jusqu'à présent, la Suisse y a engagé 8,8 millions de francs, dont 6,6 millions pour des projets de la Confédération et... | fr |
19.3.1970 | 36486 | ![]() | Letter | South America (General) |
Der Leitgedanke der technischen Hilfe in Südamerika ist es, mit Viehzuchtprojekten immer mehr in die grossen grünen Räume vorzudringen. Dabei wird eine kleine Gruppe von Projekten beibehalten, in... | de |
20.3.1970 | 36907 | ![]() | Letter | Ecuador (General) |
Es scheint logisch, zuerst gewisse Erfahrungen mit kleinen Zuchtviehprojekten zu sammeln und Leute auszubilden, bevor ein massiver Viehtransport unternommen wird. Auch wäre die Erstellung eines... | de |
22.4.1970 | 35791 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Denmark (Economy) |
Résultats des négociations avec le Danemark sur l'achat de beurre danois. La Suisse n'a pas réussi à améliorer toutes les conditions comme elle le souhaitait. | fr |
30.4.1970 | 35789 | ![]() | Memo | Denmark (Economy) |
Die Butterkäufe aus Dänemark geraten in der Schweiz unter Kritik. Mit den Käufen ist allerdings ein gewisser Preis für die EFTA-Treue Dänemarks zu bezahlen. | de |
26.5.1970 | 36118 | ![]() | Circular | First Enlargement of the EEC: Denmark, Irland, United Kingdom (1973) |
Aktualisierung der Informationen für die Botschafter über die integrationspolitische Lage, welche den Besuch des britischen Europaministers G. Thomson in Bern, die EFTA-Konferenz in Genf und den... | de |
15.7.1970 | 36690 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Rwanda (General) |
Die Genossenschaft Trafipro stellt ein wichtiges Instrument der landwirtschaftlichen und allgemeinen volkswirtschaftlichen Entwicklung Ruandas dar. Sie spielt eine bedeutende Rolle in der... | de |
17.7.1970 | 51364 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Madagascar (General) |
Un montant de 850'000 frs. est libéré pour le financement de la zone d'expansion rurale de Bobasakoa. Cette mesure vise à appuyer la production de riz, élément qui constitue la base de l'alimentation... | fr |