Informations about subject dodis.ch/D572

Industrie horlogère
Industria orologiera
5.6.1 Agriculture |
5.6.2 Tourism |
5.6.4 Food industry |
5.6.5 Textile industry |
5.6.7 Watch industry |
6. Migration |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.9.1931 | 8774 | Federal Decree | Watch industry |
AS-Titel: Bundesbeschluss über die Unterstüzung der Uhrenindustrie (vom 26.9.1931) | de | |
21.12.1945 | 8775 | Federal Council decree | Watch industry |
AS-Titel: Bundesratsbeschluss zum Schutze der schweizerischen Uhrenindustrie (vom 21.12.1945) | de | |
21.12.1945 | 8778 | Federal Council decree | Watch industry |
AS-Titel: Bundesratsbeschluss über die Ordnung der Arbeit in der nicht fabrikmässigen Uhrenindustrie (vom 21.12.1945) | de | |
22.7.1947 | 8776 | Ordinance | Watch industry |
AS-Titel: Verfügung des eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements betreffend die Heimarbeit in der Uhrenindustrie (vom 22.7.1947) | de | |
23.12.1948 | 8777 | Federal Council decree | Watch industry |
AS-Titel: Bundesratsbeschluss zum Schutze der schweizerischen Uhrenindustrie (vom 23.12.1948) | de | |
23.12.1948 | 8779 | Federal Council decree | Watch industry |
AS-Titel: Bundesratsbeschluss betreffend die Verlängerung des Bundesratsbeschlusses über die Ordnung der Arbeit in der nichtfabrikmässigen Uhrenindustrie | de | |
22.6.1951 | 8780 | ![]() | Federal Decree | Watch industry |
AS-Titel: Bundesbeschluss über Massnahmen zur Erhaltung der schweizerischen Uhrenindustrie (vom 22.6.1951) | de |
15.6.1967 | 32551 | ![]() | Memo | Watch industry |
Der Begriff "Swiss made" ist im Uhrensektor unklar, was in Hongkong zu Problemen führt. Dort werden Imitationen als schweizerische Modelle verkauft. | de |
8.8.1967 | 60599 | ![]() | Letter | Watch industry |
Des fausses montres de marque Rolex sont vendues dans les rues de Dakar. L'entreprise Rolex devrait rechercher l'origine de cette fabrication et il faudra certainement attirer l'attention des... | fr |
11.9.1967 | 32553 | ![]() | Letter | Watch industry |
In Asien sind die Schwierigkeiten hinsichtlich der Missachtung des geistigen Eigentums und irreführender Herkunftsbezeichnungen gross. In Hongkong ist v. a. die Uhrenbranche davon betroffen. Dagegen... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
29.12.1965 | 31374 | ![]() | Report | South Korea (Economy) |
Le marché sud-coréen est de plus en plus en mains japonaises. C'est ainsi que la Suisse doit adopter des contre-mesures pour que les portes ne se ferment pas à l'importation de produits horlogers. | fr |
12.1.1966 | 31373 | ![]() | Letter | South Korea (Economy) | ![]() | de![]() |
1.7.1966 | 61503 | ![]() | Photo | Images Swiss Weekly Newsreel (1945–1973) |
Bei der Eröffnung des Swiss Centers in New York: Werner Kämpfen, Direktor der Verkehrszentrale, übergibt der Gattin des Bürgermeisters, Lindsay, eine Uhr in Anspielung auf den Uhrenstreit zwischen... | ns |
9.8.1966 | 31838 | ![]() | Letter | Netherlands (the) (Economy) |
Lancement d'une enquête sur la possibilité de créer un centre de formation professionnelle pour horlogers-rhabilleurs aux Antilles néerlandaises. | fr |
29.8.1966 | 30963 | ![]() | Memo | China (Economy) |
Die Fédération Horlogère will die guten Beziehungen zu China und insbesondere die Position der Uhrenindustrie weiter entwickeln und vertiefen. | de |
3.2.1967 | 53921 | ![]() | Letter | Peru (General) |
Die von der Schweiz unterstütze Lehrwerkstätte zur Ausbildung von technischem Fachpersonal in Peru begegnet einigen Schwierigkeiten, welche eine genaue Erörterung durch den schweizerischen... | de |
30.3.1967 | 33556 | ![]() | Letter | South Korea (Economy) |
Obwohl per Spezialverfügung die Einfuhr von Fertiguhren nach Südkorea erlaubt ist, lohnt sich diese aufgrund der hohen Zollbelastung gar nicht. Stattdessen wird der Markt mit Schmuggelware gesättigt. | de |
16.5.1967 | 33255 | ![]() | Discourse | Kennedy Round (1963–1971) | ![]() | de![]() |
8.6.1967 | 54999 | ![]() | Letter | Mali (General) |
L’importation des produits horlogers suisses au Mali a été complètement arrêtée en 1966. La cause principale était la rareté des devises disponibles et qui sont donc limitées aux produits absolument... | fr |
10.11.1967 | 32477 | ![]() | Letter | Sri Lanka (Economy) |
Es muss alles versucht werden um den ceylonesischen Markt wieder für Schweizeruhren zu öffnen, insb. auch da die schweizerische Handelsbilanz mit Ceylon stark passiv ist. | de |