2.005.2 Germany - FRG (General) |
2.005.2.1 Germany – FRG (Politics) |
2.005.2.2 Germany – FRG (Economy) |
2.005.2.3 Germany – FRG (Others) |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
31.5.1954 | 9268 | ![]() | Memo | Germany – FRG (Politics) |
Wiedergutmachung nazionalsozialistischen Unrechts | de |
23.6.1954 | 10322 | ![]() | Memo | Germany – FRG (Politics) |
Zufälliges Gespräch zwischen dem deutschen Gesandten und dem Direktor der Polizeiabteilung zur Begnadigung der deutschen Kriegsverurteilten. Rothmund: kein Entgegenkommen möglich, da gefährlich. | de |
21.7.1954 | 9142 | ![]() | Proposal | Germany – FRG (Politics) |
Bericht zu den völkerrechtlichen Ansprüchen gegen das Deutsche Reich und der Wiedergutmachung von nationalsozialistischem Unrecht. | de |
23.7.1954 | 9141 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany – FRG (Politics) |
Vom Bericht des EPD betreffend völkerrechtlichen Ansprüchen gegen das Deutsche Reich und der Wiedergutmachung von nationalsozialistischem Unrecht wird zustimmend Kenntnis genommen. | de |
3.9.1954 | 10321 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Politics) |
Es wird die Entschädigung aller durch das Dritte Reich zu Schaden gekommener Schweizer gefordert. In Verhandlungen sollen die Grausamkeiten des NS-Regimes hervorgehoben werden, um eine Position der... | de |
27.10.1954 | 10330 | ![]() | Political report | Germany – FRG (Politics) |
Sicherheit Europas durch positiven Ausgang Pariser Konferenz gestärkt, feste Verpflichtung der USA und Grossbritanniens, in Europa zu bleiben . Zweifellos neue gestärkte internationale Stellung der... | de |
6.11.1954 | 9507 | ![]() | Report | Germany – FRG (Politics) | ![]() Wichtigster... | de |
29.11.1954 | 9163 | ![]() | Proposal | Germany – FRG (Politics) |
Bericht betreffend die Völkerrechtsansprüche aus dem 2. Weltkrieg und über den Stand der bisherigen Verhandlungen. Das EPD ersucht den Bundesrat, mit der weiteren Verfolgung aller einschlägigen Fragen... | de |
3.12.1954 | 9162 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany – FRG (Politics) |
Der Antrag des EPD betreffend die Völkerrechtsansprüche aus dem 2. Weltkrieg wird genehmigt. | de |
15.12.1954 | 9689 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Politics) | ![]() | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
21.5.1968 | 33482 | ![]() | Minutes | Germany - FRG (General) |
Diskussion des mit der Bundesrepublik Deutschland abgeschlossenen Vertrags über Herkunftsangaben, an welchem die Schweiz grosses Interesse hat, da sie für die gute Qualität ihrer Produkte bekannt ist. | ml |
18.6.1968 | 50670 | ![]() | Political report | 1968 |
Explications détaillées sur les raisons qui font que l'Allemagne est beaucoup plus sujette à un risque de contagion des événements en France que l'Italie, "psychologiquement pas mûre" pour ce type... | fr |
20.6.1968 | 32464 | ![]() | Circular | Germany – FRG (Economy) |
Im Gegenzug zum Zugang zum ostdeutschen Markt und zur Klärung der schweizerischen Vermögensinteressen in der DDR soll Pankow die Einrichtung einer Handelsvertretung in Zürich gewährt werden. | de |
27.6.1968 | 33916 | ![]() | Memo | Austria (Politics) |
Auf Initiative der Bundesrepublik Deutschland wurde zwischen der Bundesrepublik, Österreich und der Schweiz Verhandlungen über die Revision der Schifffahrts- und Hafenordnung für den Bodensee geführt,... | de |
4.7.1968 | 33494 | ![]() | Letter | Watch industry |
Bitte um Unterstützung der schweizerischen Uhrenindustrie bei ihren Bemühungen den Zuschlag für die Zeitmessung an den olympischen Spielen zu erhalten. | de |
5.7.1968 | 32466 | ![]() | Letter | Germany – GDR (Politics) |
Lob für das Referat zum Thema der Anerkennung der geteilten Staaten. Es sei richtig, die Frage der Beziehungen zur DDR primär nach dem Gesichtspunkt der eigenen Interessen zu beurteilen. | de |
28.8.1968 | 33492 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Economy) |
Die Zahlungsbilanz zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweiz ist anhand der schweizerischen Zahlen schwer zu beurteilen. Es kann dennoch festgestellt werden, dass der... | de |
4.9.1968 | 32510 | ![]() | Memo | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271-274 SCC) |
Die Einberufung deutscher Wehrpflichtiger durch die deutschen Konsulate in der Schweiz stellt eine unzulässige Amtshandlung einer ausländischen Behörde dar. Dies wird geduldet, da sonst die Tätigkeit... | de |
18.11.1968 | 33403 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Economy) |
Da die Bundesrepublik Deutschland zu keinen Zugeständnissen in der Frage der Auslegung der Währungsklausel des Londoner Schuldenabkommens bereit ist, wollen die Gläubigerstaaten den... | de |
28.11.1968 | 33595 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland ist sich der besonderen Rolle der Schweiz im Rahmen der europäischen Integration bewusst und unterstützt deshalb den Wunsch der Schweiz mit der EWG... | de |