Informations about subject dodis.ch/D467

Pologne (Politique)
Polonia (Politica)
2.085 Poland (General) |
2.085.1 Poland (Politics) |
2.085.2 Poland (Economy) |
2.085.3 Poland (Others) |
6. Migration |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.2.1921 | 44676 | ![]() | Letter | Poland (Politics) | ![]() | de![]() |
17.12.1922 | 44883 | ![]() | Political report | Poland (Politics) | ![]() | fr![]() |
17.5.1926 | 45204 | ![]() | Letter | Poland (Politics) | ![]() | de![]() |
25.5.1926 | 45205 | ![]() | Letter | Poland (Politics) | ![]() | fr![]() |
28.5.1926 | 45206 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Poland (Politics) | ![]() | de![]() |
7.6.1930 | 45564 | ![]() | Political report | Poland (Politics) | ![]() | fr![]() |
21.11.1932 | 45757 | ![]() | Political report | Poland (Politics) | ![]() | fr![]() |
19.7.1933 | 45846 | ![]() | Memo | Poland (Politics) | ![]() | de![]() |
3.10.1939 | 46934 | ![]() | Memo | Poland (Politics) | ![]() | fr![]() |
1.11.1939 | 46950 | ![]() | Memorandum (aide-mémoire) | Poland (Politics) | ![]() | de![]() |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
11.10.1957 | 11876 | ![]() | Letter | Poland (Economy) |
Bauer erklärt, warum das Abkommen von 1949 nicht so funktioniert, wie man sich das vorgestellt hat: einerseits ist die polnische Kohle von schlechter Qualität, andererseits wird sie nur teuer und... | de |
17.7.1964 | 31320 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Poland (Economy) |
Der Antrag des Volkswirtschaftsdepartement zum Abkommen über den Warenaustausch, Zahlungsverkehr und die Nationalisierungsentschädigung mit der Volksrepublik Polen wird zum Beschluss erhoben. | de |
17.11.1964 | 31311 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Swiss financial market |
Die polnischen Ansprüche werden zu Gunsten weiterführender Abklärungen zurückgestellt. | de |
22.12.1964 | 31309 | ![]() | Letter | Poland (General) |
Wegen der antisemitischen Haltung der neuen polnischen Machthaber empfiehlt es sich für die jüdische ORT nicht, in Polen Handwerker auszubilden. | de |
21.2.1966 | 31306 | ![]() | Memo | Poland (General) | ![]() | de![]() |
22.2.1966 | 31308 | ![]() | Letter | Poland (Others) |
Die kulturellen Beziehungen zwischen der Schweiz und Polen entwickeln sich befriedigend. Der bekannte Musiker und Slawist Professor C. Regamey darf nicht mehr in Polen einreisen, da er sich offenbar... | de |
27.7.1966 | 31791 | ![]() | Letter | Federal Republic of Germany (Politics) |
Während in Polen eine ablehnende Haltung festzustellen ist, stehen die Tschechoslowakei und Rumänien einer allfälligen Aufnahme von diplomatischen Beziehungen mit der BRD eher positiv gegenüber. | de |
26.9.1967 | 32145 | ![]() | Memo | Diplomacy of official visits | ![]() | fr![]() |
1.12.1967 | 32143 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Poland (Economy) |
Die polnische Delegation war vor allem bestrebt, das 1964 ausgehandelte Junktim im Agrar- und Textilsektor abzuschaffen. Darin: Volkswirtschaftliches Departement. Antrag vom 22.11.1967... | de |
20.12.1967 | 32401 | ![]() | Minutes | Warsaw Pact | ![]() | fr![]() |