Informations about subject dodis.ch/D290

Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD)
Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OEWZ–OWZE)Organisation de coopération et de développement économiques (OECE–OCDE)
Organizzazione per la cooperazione e lo sviluppo economico (OECE–OCSE)
▼▶Context
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Assigned documents (main subject) (281 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.6.1947 | 49058 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Selon le Conseiller fédéral M. Petitpierre, le Plan Marshall représente une chance pour l'Europe, et la Suisse devrait signaler son intérêt. La séance porte également sur d'autres sujets, comme la... | fr |
6.7.1947 | 4500 | ![]() | Political report | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) | ![]() | fr![]() |
15.7.1947 | 1575 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Der Bundesrat macht die Entsendung einer hochkarätigen Delegation an die Konferenz von Paris davon abhängig, ob die Schweiz echte Mitgestaltungsmöglichkeiten hat. Im Exekutivkomitee wird sie nicht... | fr |
18.8.1947 | 5880 | ![]() | Telegram | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Überraschendstes Ergebnis der Pariser Konferenz ist Vorschlag für die Errichtung einer Zollunion; viele Teilnehmer sind sehr skeptisch, trauen sich aber wegen den USA nicht, Opposition zu machen.... | fr |
11.9.1947 | 1963 | ![]() | Memo | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) | ![]() | fr![]() |
23.9.1947 | 1948 | ![]() | Minutes | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) | ![]() | de![]() |
29.9.1947 | 1600 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Der Bundesrat stimmt dem Bericht zum "Comité de Coopération économique européenne" zu, der folgende Schwerpunkte umfasst: die Schweiz hat erreicht, dass Osteuropa nicht definitiv ausgeschlossen wurde;... | fr |
29.9.1947 | 2115 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Communiqué du département politique sur le CCEE avec un aperçu historique et des propositions pour l'avenir de la coopération économique européenne | fr |
19.12.1947 | 1629 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Der Bundesrat begrüsst den Bericht über die Conférence de coopération économique européenne sowie über die anschliessenden Gespräche einer Delegation mit Vertreter der US-Administration, dieTreffen... | fr |
27.2.1948 | 49079 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Gegenstand der Sitzung ist die Absicht der USA, ausländische Guthaben auf Schweizer Banken für den Marshallplan zu verwenden. Mit Blick auf das Washingtoner Abkommen sollte die Schweiz keinesfalls... | de |
Assigned documents (secondary subject) (347 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.11.1991 | 57595 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Environmental protection |
Die Schweiz unterzeichnet das Protokoll betreffend die Bekämpfung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen oder ihres grenzüberschreitenden Flusses. Damit verpflichtet sich die Schweiz zu... | ml |
1993 | 14478 | ![]() | Bibliographical reference | Economic relations |
FLEURY Antoine, "Le patronat suisse et l'Europe: du Plan Marshall aux traités de Rome", in L'Europe du patronat: de la Guerre froide aux années 1960, Actes du colloque de Louvain-la-Neuve des 10 et... | fr |
1999 | 14664 | Bibliographical reference | Economic relations |
Cf. ![]() | de | |
2000 | 14694 | Bibliographical reference | Neutrality policy |
Die Leitfrage der vorliegenden Arbeit ist, warum die Schweiz in der Nachkriegszeit eine ausgesprochen restriktive, auf eine überhöhte Neutralität ausgerichtete aussenpolitische Doktrin formulierte. Zu... | de | |
2001 | 14659 | Bibliographical reference | Europe's Organisations |
Antoine Fleury, "La Suisse et la construction européenne. Les constantes et les nouveaux défis", in: Michel Catala (éd.), Histoire de la construction européenne. Cinquante ans après la déclaration... | fr | |
2006 | 17387 | Bibliographical reference | Europe's Organisations |
http://www.haupt.ch [1.11.2006] "Zbinden, Martin. Der Assoziationsversuch der Schweiz mit der EWG 1961 - 1963. Ein Lehrstück schweizerischer Europapolitik. 436 Seiten /1. Auflage 2006.... | de | |
2006 | 17947 | Bibliographical reference | Europe's Organisations |
http://www.chronos-verlag.ch: ![]() "Das Verhältnis der Schweiz zu «Europa» war und ist immer wieder Gegenstand intensiver politischer Auseinandersetzung. Die wechselseitigen Beziehungen... | de |