Informations about subject dodis.ch/D244

Iran (Economie)
Iran (Economia)
2.054 Iran (General) |
2.054.1 Iran (Politics) |
2.054.2 Iran (Economy) |
2.054.3 Iran (Others) |
6. Migration |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.8.1977 | 49411 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Iran (Economy) |
Ziel der Verhandlungen ist eine Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit der beiden Länder. Im Vordergrund stehen dabei Joint-ventures, die nicht nur den Export von Schweizer Gütern und... | de |
1.9.1977 | 49826 | ![]() | Letter | Iran (Economy) |
Um die seit kurzem wieder besseren Beziehungen zum Iran nicht zu gefährden, gilt es, das hängige Gesuch der Bank Sanaye, eine Filiale in der Schweiz zu etablieren, rasch zu behandeln. Eine Ablehnung... | de |
15.9.1978 | 49823 | ![]() | Letter | Iran (Economy) |
Obschon die Ausweitung der Wirtschaftsbeziehungen Schweiz-Iran ihre Grenzen hat, sollen zukünftig weniger die Probleme und mehr die Vorzüge der Schweizer Wirtschaft hervorgehoben werden. Worin diese... | de |
31.12.1978 | 49824 | ![]() | Telegram | Iran (Economy) |
Les avis sur la durée, dans le temps, des conséquences économiques de la crise politique divergent. Les firmes suisses en Iran sont aussi confrontées à des difficultés et la plupart de ces firmes... | fr |
30.5.1990 | 56587 | ![]() | Memo | Iran (Economy) |
Der bilaterale Handel mit dem Iran wird sich voraussichtlich in mässigem Tempo weiterentwickeln. Die Perspektiven für andere Formen des Engagements, wie Joint Ventures, sind eher schlecht. Die... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1947 | 2027 | ![]() | Memo | Japan (Economy) |
Résume de la situation dans 12 pays. | de |
10.11.1950 | 15078 | ![]() | Treaty | Great Britain (Economy) |
siehe auch KI 1425 (dodis.ch/15074). | en |
18.7.1951 | 8433 | ![]() | Letter | Iran (Politics) |
Un ancien ambassadeur de Perse s'exprime au sujet de la concurrence anglo-américaine, et même russe, en Iran; problème de la nationalisation du pétrole. | fr |
15.9.1954 | 10365 | ![]() | Proposal | Good offices |
Das Bundesgericht ersucht den Bundesrat um Erlaubnis, aufgrund des Abkommens zwischen Iran und einem internationalen Ölkonsortium den Obmann eines Schiedsgerichts oder einen Einzelrichter zu ernennen. | de |
17.9.1954 | 10364 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Good offices |
Aufgrund des Abkommens zwischen Iran und einem internationalen Ölkonsortium ist der Obmann eines Schiedsgerichts oder ein Einzelrichter zu ernennen. | de |
29.11.1968 | 33266 | ![]() | Memo | Bührle-Affair (1968) | ![]() | de![]() |
11.7.1969 | 33507 | ![]() | Letter | Export of munition |
Es soll vermieden werden, dass die schweizerischen Militär- und Luftattachés in irgend einer Form in die Rüstungsgeschäfte von privaten Unternehmen einbezogen werden. | de |
15.8.1969 | 33478 | ![]() | Memo | South Africa (Economy) |
Überblick über aktuelle Geschäfte der Oerlikon-Bührle AG im Ausland, unter anderem mit Südafrika, Israel, Iran, Griechenland, Türkei und Niger. | de |
22.10.1969 | 33506 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Export of munition |
Erteilung der Bewilligung für die Ausfuhr von Kriegsmaterial nach Iran im Wert von etwa 130 Millionen Franken. Das Land untersteht keinem Waffenembargo trotz des schwelenden Konflikts mit dem Irak. | de |
30.1.1970 | 35793 | ![]() | Memo | Export of munition |
Erläuterung der schweizerischen Gesetzgebung betreffend Ausfuhr von Kriegsmaterial, deren Einhaltung infolge der Bührle-Affäre nun besser kontrolliert wird. Darlegung der Bedeutung und der wichtigsten... | de |