Informations about subject dodis.ch/D172

Actors and Institutions
Akteure und InstitutionenActeurs et institutions
Attori e istituzioni
▼▶Context
4. Actors and Institutions | |
4.3 Parliament | |
6. Migration | |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Assigned documents (main subject) (313 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.8.1850 | 55953 | ![]() | Regulation | Actors and Institutions |
Das Reglement legt fest, wie das Protokoll der Bundesratssitzungen zu führen und aufzubewahren ist. Auch der richtige Umgang mit ein- und ausgehender Korrespondenz wird beschrieben. | de |
5.1.1904 | 57957 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Actors and Institutions |
Beschlussprotokoll der gesamten ersten Sitzung des Jahres 1904 inklusive aller Präsidialverfügungen. Es handelt sich dabei um eines der ersten Protokolle, dass mit der Schreibmaschine verfasst wurde. | ml |
20.11.1908 | 55944 | ![]() | Letter | Actors and Institutions |
Die bisherigen Abläufe beim Verfassen der Bundesratsprotokolle werden beschrieben. So wurde bis anhin ein Protokoll- und ein Missivenbuch geführt. Die Vor- und Nachteile einer Umstellung auf gedruckte... | de |
2.12.1908 | 55943 | ![]() | Letter | Actors and Institutions |
Die Bundeskanzlei nimmt zu den Vor- und Nachteilen von geschriebenen bzw. von gedruckten Bundesratsprotokollen in Bezug auf die Kosten, die Geheimhaltung und dem Risiko eines Druckersteiks Stellung. | de |
26.3.1914 | 55924 | ![]() | Federal law | Actors and Institutions |
Bundesgesetz über die Organisation der Verwaltung vom 26. März 1914 | ns |
23.7.1920 | 55957 | ![]() | Regulation | Actors and Institutions |
L'organisation de la Chancellerie fédéral est détaillée. En particulier la préparation et le suivi des séances du Conseil fédéral, ainsi que le traitement des procès-verbaux, la registrature et... | fr |
1922 | 15766 | Bibliographical reference | Actors and Institutions |
Rossel Virgile, Mentha F.-H.: Manuel du droit civil suisse, Lausanne 1922 (2e édition) | fr | |
26.10.1923 | 8568 | Regulation | Actors and Institutions |
AS-Titel: Schweizerisches Konsularreglement. Vom Bundesrate genehmigt am 26.10.1923
[in kraft: 1.1.1924] | fr | |
1933 | 15650 | Bibliographical reference | Actors and Institutions |
Etter Philipp: Die vaterländische Erneuerung und wir, Zug 1933. | de | |
3.2.1937 | 53958 | ![]() | Memo | Actors and Institutions |
Darstellung von Organisation und Funktionsweise der Registratur und der Kanzlei des Politischen Departements, namentlich den Lauf und die Behandlung der Akteneingänge, die verwendeten Sachenregister... | de |
Assigned documents (secondary subject) (524 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.11.1946 | 7971 | ![]() | Letter | UNO – General |
En réponse au Conseiller fédéral E. Nobst qui critiquait l’absence de délégué socialiste dans la délégation suisse à l’Assemblée générale des Nations Unies, M. Petitpierre répond que la délégation n’a... | fr |
13.2.1947 | 1639 | ![]() | Memo | France (Economy) | ![]() Französische Guthaben in der Schweiz. Paris verlangt deren Erfassung.... | fr![]() |
26.3.1947 | 1637 | ![]() | Memo | France (Economy) | ![]() Blockierte französische Guthaben in der Schweiz. Rücksichtnahme auf den... | fr![]() |
13.6.1947 | 1560 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Austria (Politics) | ![]() Entscheid, eine Liste der schweizerisch-österreichischen Verträge zu erstellen, die... | fr![]() |
26.6.1947 | 4247 | ![]() | Letter | Non Governmental Organisations (NGO) |
L’organisation à Gstaad de conférences interparlementaires ne suscitent aucune objection de la part du Conseil fédéral, qui recommande toutefois une certaine prudence aux représentants suisses. | fr |
8.7.1947 | 1570 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Humanitarian aid | ![]() | fr![]() |
19.9.1947 | 1595 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Der Bundesrat lehnt die Behauptungen des Nationalrats ab, wonach der Angeklagte Oehler (Bund der Schweizer in Grossdeutschland) argumentiere, dass er während des Krieges die gleiche Position gegen... | de |
7.10.1947 | 8624 | ![]() | Letter | Military policy |
Verfassungsrevision in Bezug auf die Atomenergie | de |
24.2.1948 | 5562 | ![]() | Address / Talk | Military policy |
Le communisme international fait peser sur le monde une menace plus lourde que le national-socialisme. Quelle position la Suisse doit-elle adopter? Petipierre estime que la Suisse ne doit pas craindre... | fr |
28.4.1948 | 48338 | ![]() | Memo | Concours diplomatique |
Die Personalpolitik des EPD muss nach dem Ende des Krieges neu organisiert werden. Da für die nächsten Jahre ein Personalstopp gilt, bietet sich die Gelegenheit den Zugang zum diplomatischen und... | de |