Informations about subject dodis.ch/D1712

Blanchiment d'argent
Riciclaggio di denaro
5.2.1 Swiss financial market |
5.2.2 Investments and IRG |
5.2.3 Banking secrecy |
5.2.5 Money laundering |
5.2.6 Taxation issues |
6. Migration |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.2.1990 | 57027 | ![]() | Letter | Money laundering |
La présidence française admet désormais que c'est au G15 de fixer les recommandations en matière de contrôle du blanchiment. Le président français à néanmoins quelques petites phrases au sujet du rôle... | fr |
20.2.1990 | 57026 | ![]() | Memo | Money laundering |
Nach der Publikation des Schlussberichts der FATF wird eine interdepartementale Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, welche flankierende Massnahmen zum Strafartikel über die Geldwäscherei prüfen soll. | de |
14.3.1990 | 55140 | ![]() | Memo | Money laundering |
Übersicht zu den Massnahmen der Schweiz gegen die Geldwäscherei, namentlich den Entwurf einer Strafnorm sowie ergänzende verwaltungsrechtliche Massnahmen, die Beteiligung der Schweiz im Rahmen... | de |
10.4.1991 | 58230 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Money laundering |
La Suisse décide de rester membre du nouvel organe émanant de l'OCDE pour lutter contre le blanchiment des capitaux, le GAFI, et autorise A. Lautenberger à assurer la prochaine présidence de... | fr |
17.4.1991 | 59407 | ![]() | Minutes | Money laundering |
Die Schweiz wird 1991–1992 den Vorsitz der FATF übernehmen. Der Chef des Finanz- und Wirtschaftsdiensts, A. Lautenberg, wurde zum Präsidenten ernannt. Die Zuständigkeiten werden zwischen EFD, EBK, EDA... | de |
10.7.1991 | 58329 | ![]() | Report | Money laundering |
Alle OECD-Staaten ausser Island und Hong Kong haben die 40 Empfehlungen der FATF angenommen. Die Verbesserung und Verfeinerung der Gesetzgebungen in bezug auf Bekämpfungsmassnahmen, die Erleichterung... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
11.7.1975 | 39092 | ![]() | Letter | Banking secrecy |
Réactions suite à la parution de l'ouvrage "Dirty Money, Swiss Banks, the Mafia, Money Laundering and White Collar Crime" très critique sur le secret bancaire suisse. | fr |
24.2.1977 | 50107 | ![]() | Memo | Banking secrecy | ![]() | fr![]() |
24.5.1989 | 61161 | ![]() | Memo | International Drug Policy |
Am Treffen wurden drei Themenkreise diskutiert: Steigende Kokainsicherstellungen in Westeuropa und die kleine bleibende Anzahl Kokainabhängiger, welche Beratungsangebote in Anspruch nehmen; Einziehung... | de |
4.12.1989 | 55780 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Luxembourg (General) |
Lors de sa visite à Luxembourg, le chef du DFAE, R. Felber, mène des entretiens sur la situation européenne, en premier lieu l’intégration dans la perspective des discussions AELE/CE, ainsi que les... | fr |
12.2.1990 | 54879 | ![]() | Weekly telex | Poland (Politics) |
Informations hebdomadaires Index: 1) Besuch von Bundesrat Felber (BRF) in London, 7.2.1990-8.2.1990 2) Petite Conférence des Ambassadeurs en poste dans les pays du Groupe des Dix 3)... | ml |
13.2.1990 | 55201 | ![]() | Memo | Taxation issues |
Bundesrat O. Stich diskutiert mit der EG-Kommissarin für Steurn und Zölle, Ch. Scrivener, anlässlich deren Aufenthalt in Genf über Zollfragen, einen möglichen Durchbruch bezüglich der Rechtshilfe in... | de |
16.2.1990 | 55139 | ![]() | Report | United States of America (USA) (General) | ![]() | fr![]() |
21.2.1990 | 56168 | ![]() | Question | International Judicial Assistance |
Ein mutmasslicher Geldwäscher der Cosa Nostra, der in mehreren Ländern unter Strafverfolgung steht, wird sich wohl da den Behörden stellen, wo ihn die geringste Strafe erwartet. Es interessiert die... | de |
14.3.1990 | 55140 | ![]() | Memo | Money laundering |
Übersicht zu den Massnahmen der Schweiz gegen die Geldwäscherei, namentlich den Entwurf einer Strafnorm sowie ergänzende verwaltungsrechtliche Massnahmen, die Beteiligung der Schweiz im Rahmen... | de |
14.3.1990 | 55878 | ![]() | Memo | Swiss financial market |
Überblick über die Massnahmen der Schweiz zur Bekämpfung der Geldwäscherei, die multilaterale Kooperation sowie das Verhältnis zu den USA. Darin: Financial Action Task Force on Money... | de |