Informations about subject dodis.ch/D1429

Désarmement
Disarmo
6. Migration | |
8.1 Military policy | |
8.1.1 Import of munition | |
8.1.2 Intelligence service | |
8.1.5 Disarmament | |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.8.1929 | 45517 | ![]() | Letter | Disarmament | ![]() | de![]() |
23.8.1929 | 45519 | ![]() | Letter | Disarmament | ![]() | de |
9.4.1937 | 46316 | ![]() | Note | Disarmament | ![]() | fr![]() |
5.6.1937 | 46344 | ![]() | Letter | Disarmament | ![]() | fr![]() |
9.3.1938 | 46483 | ![]() | Letter | Disarmament | ![]() | fr![]() |
24.11.1938 | 46716 | ![]() | Letter | Disarmament | ![]() | fr![]() |
19.11.1958 | 10918 | ![]() | Letter | Disarmament |
Petitpierre zeigt sich skeptisch gegenüber dem Vorschlag von Shipman Andrews, dass eine neutrale Regierung mit einer Abrüstungsinitiative erfolgreich sein könnte. | fr |
15.1.1965 | 31871 | ![]() | Memo | Disarmament |
Zusammenfassung der polnischen Bemühungen zur Errichtung einer atomwaffenfreien Zone in Zentraleuropa. Der Gomulka-Plan wurde von den Westmächten nicht direkt abgelehnt. Dies erhält die Hoffnung, dass... | de |
22.3.1966 | 32046 | ![]() | Letter | Disarmament |
Äusserung des Wunsches, laufend über die Abrüstungsverhandlungen informiert zu werden, insbesondere hinsichtlich einer allfälligen Einigung über die Non-Proliferation von Nuklearwaffen. | de |
29.12.1969 | 32405 | ![]() | Minutes | Disarmament | ![]() | de![]() |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.12.1990 | 56000 | ![]() | Report | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Le 17.11.1990, les négociations NMDCS aboutirent et le texte du document de Vienne 1990 fut adopté. L'information statique que l'Ouest et les N+N avaient proposée dès le début de la Conférence de... | ml |
21.1.1991 | 54708 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Security policy |
Zweck der neuen Regelung ist einerseits die Verhinderung der Herstellung von B- und C-Waffen. Zudem soll die Weiterverbreitung von unbemannten Flugkörpern für den Einsatz von ABC-Waffen verhindert... | de |
[11.3.1991] | 57921 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (General) | ![]() | de![]() |
18.3.1991 | 57662 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Geneva Conference on Disarmament (1962 ...) |
Die Schweiz hat ein sicherheitspolitisches Interesse, sich an den Arbeiten der Abrüstungskonferenz in Genf zu beteiligen. Angesichts der sich nun bietenden Gelegenheit soll die Schweiz deshalb ein... | de |
24.6.1991 | 58117 | ![]() | Memo | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Der neu geschaffene Rat der Aussenminsiter der KSZE-Teilnehmerstaaten tagte bei seinem ersten Treffen im historischen Reichstagsgebäude in Berlin. Thematisiert wurden u.a. die Zulassung Albaniens zur... | de |
18.7.1991 | 57025 | ![]() | Memo | Multilateral economical organisations |
Die Hauptthemen des London-Gipfels waren der Beitritt der Sowjetunion zum IWF und zur Weltbank, die Reduktion von Nuklearwaffen, die Uruguay Runde, der Schutz der Umwelt, Südafrika, Osteuropa, die... | de |
2.9.1991 | 58150 | ![]() | Minutes | Foreign Affairs Committee of the National Council |
1. Informationen und Aussprache über die Lage in der Sowjetunion, in den baltischen und in den osteuropäischen Staaten 2. Orientierung über die Lage in Jugoslawien 3. Informationen und... | ml |
8.10.1991 | 61460 | ![]() | Political report | South Korea (General) |
Sowohl der Beitritt beider Koreas zur UNO als auch die Ankündigung von Präsident Bush, die Anzahl taktischer Atomwaffen der US-Streitkräfte in Europa und Südkorea drastisch zu senken, sind von... | de |
15.10.1991 | 60403 | ![]() | Circular | Military policy |
Die Vertragsparteien der Genfer Konventionen von 1949 werden eingeladen, ihre Kleinkalibermunition im Ballistischen Labor zu testen. Diese Initiative der Schweiz ist rein humanitär und nicht... | ml |
22.10.1991 | 58621 | ![]() | Report | Confidence and Security-Building Measures (CSBM) |
La 12ème session des négociations sur les mesures de confiance et de sécurité à Vienne s'est ouverte just après le coupe d'État manqué en URSS et s'est déroulée avec, en toile de fond permanent, la... | ml |