Informations about subject dodis.ch/D1427

Service de renseignement
Servizio delle attività informative
6. Migration | |
8.1 Military policy | |
8.1.1 Import of munition | |
8.1.2 Intelligence service | |
8.1.5 Disarmament | |
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
18.9.1973 | 38849 | ![]() | Telegram | Intelligence service | ![]() | de |
5.10.1973 | 38359 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Ch. Müller bespricht mit dem jugoslawischen Botschafter V. Milovanovic den kürzlich aufgedeckten Spionagefall. Die Unterredung verlief in einem freundlichen Ton, die anfänglich heftige Reaktion... | de |
7.5.1974 | 38803 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Ein 1973 verhaftetes Agentenpaar hatte die Identität der Russlandschweizer Familie Mürner angenommen, deren Pässe in den 1930er Jahren von den Sowjetbehörden beschlagnahmt worden waren.... | de |
15.7.1975 | 39346 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Zwei Mitglieder der CSSR-Botschaft in Bern wurden des politischen Nachrichtendiensts, insbesonderer der Überwachung und Bespitzelung tschechoslowakischer Emigrantkreise in der Schweiz, überprüft. Sie... | de |
15.7.1975 | 38378 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Zwei Mitarbeiter der polnischen Botschaft in Bern, die Herren Sikora und Graczyk, haben versucht geheime militärische Daten auszuspionieren. Die Schweiz fordert ihre sofortige Abberufung. Der... | de |
13.4.1976 | 50907 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Der mit der Schweiz betraute sowjetische Handelsdiplomat B. Kriwoschejew wurde eindeutig als Agent des sowjetischen Nachrichtendienstes entlarvt, dem es in den 1960er Jahren gelungen ist, einen... | de |
18.8.1976 | 52717 | ![]() | Memo | Intelligence service |
Seit 1948 wurden in der Schweiz insgesamt 162 Spionagefälle aufgedeckt, wovon 51 auf westliche oder westlich orientierte Staaten (v. a. wirtschaftlicher Nachrichtendienst) und 111 auf Ostblockstaaten... | de |
3.1977 | 52720 | ![]() | Table | Intelligence service |
Liste aller publizierten und nicht publizierten Spionagefälle zwischen 1966 und 1976, chronologisch geordnet und aufgegliedert nach Osten und Westen. | de |
2.3.1977 | 52005 | ![]() | Minutes | Intelligence service | ![]() | ml![]() |
5.1977 | 51884 | ![]() | Minutes | Intelligence service |
La sous-commission II du groupe de travail Jeanmaire demande des renseignements complémentaires au procureur général de la Confédération et au chef de la police fédérale. Le divisionnaire C.... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.6.1955 | 12618 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Politics) |
Gewisse Personen, die während dem Zweiten Weltkrieg für den Nachrichtendienst gegen Deutschland gearbeitet haben, fragen sich, ob sie sich in der BRD auch nach Erlangen der Souveränität noch frei... | de |
24.1.1956 | 12561 | ![]() | Memo | Germany – FRG (Politics) |
Besprechung zwischen Bundesanwaltschaft (CH) und Bundesverfassungsschutz (BRD): Beide Seiten erachten eine Zusammenarbeit als notwendig. Schrübbers beschreibt die Organisation des BV. Dubois schlägt... | de |
21.3.1957 | 12035 | ![]() | Memo | Domestic affairs | ![]() | fr![]() |
4.4.1957 | 12740 | ![]() | Letter | Domestic affairs | ![]() | fr![]() |
17.5.1957 | 49755 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | South Korea (Politics) |
In der Dubois-Ulrich Affäre wird über den Stand der Untersuchungen informiert und die Frage besprochen, ob man via den französischen Botschafter nicht eine Rückberufung von Mercier beantragt werden... | de |
24.7.1958 | 14804 | ![]() | Communiqué | Drug trade |
Un article de l'"United Press International" prétend que la Suisse est un centre international d'espionnage communiste et qu'un trafic de stupéfiants à travers la Suisse sert à financer les frais de... | fr |
28.7.1958 | 14824 | ![]() | Memo | United States of America (USA) (Politics) | ![]() | fr![]() |
21.5.1960 | 15325 | ![]() | Memo | Russia (Politics) |
Korioukine klagt die Schweiz an, sie habe sich mit den USA gegen die Sowjetunion verschworen und deshalb die beiden Spione verhaftet. Sein baldiger Rücktritt hat im Übrigen nichts mit dem Spionagefall... | de |
29.3.1962 | 30339 | ![]() | Memo | Czechoslovakia (General) |
Die schweizerisch-tschechoslowakischen Beziehungen erreichten 1961 infolge der Spionagefälle einen Tiefpunkt. Weitere hängige Fragen sind die Anfang 1958 gescheiterten Verhandlungen über die... | de |
23.8.1962 | 30264 | ![]() | Memo | Spain (Politics) | ![]() | de![]() |